Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Qumulo ist Trumpf in EMEA!

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 31, 2022

    Qumulo ist Trumpf in EMEA!

    Qumulo ist Trumpf in EMEA!

    Imelda – Klinikum

    Das Imelda Klinikum mit Sitz in Bonheiden, Belgien beschäftigt ein Team von 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die jährlich mehr als 24.000 stationäre Aufnahmen sowie 180.000 Konsultationen verwalten.

    In jüngster Zeit wurde der immense Bedarf an Speicherkapazität, insbesondere für die Agfa Enterprise Imaging Dateidaten des Klinikums, zu einem Problem für die Netzwerkleistung sowie das Budget.

    „Wir haben 1.400 PCs und 300 Server im Einsatz“, so Kim Buts, Imeldas IT Systems Team Lead. „Wir hatten zuletzt festgestellt, dass das derzeitige System
    an seine Grenzen stößt und dass die Ärzte gelegentlich Probleme mit der Geschwindigkeit haben, mit der sie ihre Bilder auf das PACS-System ziehen.

    Bei der Suche nach einer Lösung berücksichtigte das Team SMB-Konnektivität, Verfügbarkeit, Skalierbarkeit sowie geringe Latenzzeiten. Latenz stellt im Gesundheitswesen ein wichtiges Thema dar, da ein ständiger, rascher Zugriff auf diagnostische Bilder unbedingt erforderlich ist, um ad hoc Behandlungsentscheidungen treffen zu können. Am Ende war klar, dass man sich bei Imelda für eine Software-definierte Speicherlösung (SDS) entscheiden musste, die eine Verbindung zur Cloud ermöglicht und eine hybride IT-Umgebung unterstützt.

    Kim Buts nach der Implementierung: „Seit der Migration haben wir durchweg nur positives Feedback mit Blick auf die Systemgeschwindigkeit erhalten.“

    LEAP – Kreativagentur

    LEAP mit Sitz in London ist eine marktführende, unabhängige Kreativagentur, die seit mehr als 30 Jahren für die Werbe- und Marketingbranche tätig ist.

    Qumulo ermöglichte es LEAP, ressourcenintensive Backups und die Deduplizierung durch automatisierte Snapshots und Replikation auf Amazon S3 zu ersetzen. Die neue, cloudbasierte Datensicherung verbraucht weit weniger Ressourcen, ist hochgradig automatisiert und flexibel und ermöglicht eine schnelle Wiederherstellung.

    LEAP integriert außerdem eine Qumulo-API zur Spiegelung auf Amazon S3, um seinen freiberuflichen Teams Dateizugriff zu gewähren.

    Durch die Konsolidierung der Inhalte und die Transparenz der Daten liegt die zentrale Kontrolle bei der IT-Abteilung.

    Die Analysefunktionen von Qumulo ermöglichen es LEAP, seine gesamte Dateninfrastruktur zu optimieren. Das IT-Team kann in Echtzeit nachvollziehen, wie viele Clients verbunden sind und wo das System schnell wächst.

    Aidan Taub, Direktor für Systeme und Technologie bei LEAP: „Jederzeit zu wissen, wo sich unsere Daten befinden und wie wir sie nutzen, war eine wichtige Anforderung. Die Analysefunktionen von Qumulo geben uns die vollständige Kontrolle und ermöglichen es uns, unmittelbar auf veränderte Bedingungen zu reagieren.“

    LEAP erreicht mit Qumulo Lesegeschwindigkeiten von 712 MB/s sowie Schreibgeschwindigkeiten von 360 MB/s und kann damit eine 31-fache Steigerung der Lesegeschwindigkeit und eine 240-fache Steigerung der Schreibgeschwindigkeit verzeichnen.

    Heute ist die gesamte LEAP-Organisation an beiden Standorten mit der Dateidatenplattform von Qumulo verbunden.

    MDR – Mitteldeutscher Rundfunk

    Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) ist der führende regionale Medienproduzent in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Als Teil der ARD erfüllt er seinen Staatsvertrag: Die trimediale Versorgung von Hörern, Zuschauern und Online-Nutzern mit Informationen und Rundfunkdiensten ist eine Pflicht des MDR, die sich aus seinem Programmauftrag ableitet.

    Die öffentlich-rechtliche Verpflichtung beinhaltet auch die Garantie, dass die vielfältigen, regional ausgerichteten Programme bundesweit empfangen werden können.

    Vor Qumulo war die Infrastruktur des MDR herstellergetrieben und proprietär. Das erste Videospeichersystem wurde im Jahr 2007 angeschafft. Bis vor kurzem nutzte der MDR noch Teile seiner „steinzeitlichen“ IT-Technik.

    Falk Uhlig, Projektleiter beim MDR: „Von der Implementierung bis zur Inbetriebnahme ist das ganze Projekt mit Qumulo erstaunlich schnell vorangekommen. Das sagen alle beim MDR. Qumulo erwies sich als sehr entgegenkommend. Das Qumulo-Team war immer ansprechbar.

    Der MDR entschied sich für Qumulo, um den technisch veralteten Kern für die Verarbeitung von Videoinhalten, das zentrale Videospeichersystem, als Teil des Content-Management-Systems aufzurüsten. Der MDR wollte sich von einer herstellergesteuerten, proprietären Lösung trennen.

    Durch die Zusammenarbeit mit Qumulo kann der MDR folgende Vorteile verbuchen:

    Zukunftssicheres Videospeichersystem, das den dynamischen, alltäglichen Anforderungen des MDR in jeder Hinsicht gewachsen ist
    Standard-Hardware statt proprietärem System und „Black Box“
    Kapazitätssprung von Terabyte auf Petabyte
    Hohe Leistung
    Vermeidung von Overheads
    Fernüberwachung und beeindruckend schneller Support durch das Qumulo-Team

    Wir haben uns mehrere Lösungen angeschaut. Besonderes Augenmerk legten wir dabei auf die Parameter bei der Videoverarbeitung. Ein MDR-internes Proof of Concept wurde im Vorfeld erstellt. Qumulo erfüllte alle Kriterien“, so Uhlig.

    Qumulo ist der Marktführer im Bereich „Software-Defined File-Storage“ und unterstützt datengestützte Transformationen. Die hochleistungsfähige „Filedata-Plattform“ bietet eine erhebliche Vereinfachung des Datenmanagements in hybriden Umgebungen – mit dynamischer Skalierbarkeit, Echtzeit-Analysen und einem fortschrittlichen API. Fortune-500-Unternehmen, globale Film- und Animationsstudios sowie einige der größten Forschungseinrichtungen verwalten ihre sämtlichen Filedaten mit Qumulo.

    Kontakt
    Qumulo
    Morgan Butterfield
    4th Ave #1600 1501
    WA 98101 Seattle, WA 98101, United States
    425.444.8799
    [email protected]
    https://qumulo.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Tischleser NEO -
    • Analytic Systema: IT optimieren - Zukunft sichern!
    • Ergon präsentiert Airlock WAF 6
    • Notebook mieten: Mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen
    • Happy Birthday, WannaCry - Wer ist dein nächstes Ziel?
    • "Die Deutsche Wirtschaft" zeichnet CryptoTec aus
    • GetMyInvoices lanciert Affiliate-Partnerprogramm
    • ERP-Contest 2016
    • Website-Launch: Interlutions setzt neue Marke CONVOTIS online in Szene
    • Online-Zeiterfassung Timicx: Seit 10 Jahren zuverlässiger Partner in Projekten

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved