Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Home
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Radsportklassiker ,Rund um Köln' startet zum 8. Mal mit Unterstützung von SKODA

    Susanne FröhlichSusanne Fröhlich
    Juni 6, 2018

    Weiterstadt (ots) –

    – Als offizieller Partner stellt SKODA 27 Fahrzeuge für
    Organisation und Rennleitung zur Verfügung
    – SKODA ist Namensgeber des Jedermann-Rennens SKODA Velodom
    – Veloteam der tschechischen Traditionsmarke umfasst in der
    Domstadt rund 120 Hobbyathleten
    – Roadshow am Rhein präsentiert neue SKODA Modelle hautnah
    – Auf www.welovecycling.com verlost die Marke Startplätze für
    kommende Radsport-Highlights

    Der Radsportklassiker ,Rund um Köln‘ steht vor der Tür. Am 10. Juni kämpfen rund 150 Profis in 21 Teams um den Sieg beim Eliterennen in und um die Domstadt. SKODA unterstützt die Veranstaltung zum achten Mal als Fahrzeugpartner und stellt 27 Organisations- und Begleitautos bereit. Gleichzeitig tritt die tschechische Traditionsmarke als Namensgeber des Jedermann-Rennens SKODA Velodom auf. Bei den Distanzen über wahlweise 68 oder 123 Kilometer treten auch circa 120 Hobbyfahrer für das SKODA Veloteam in die Pedale.

    Auf 207,7 Kilometern fährt das Elitefeld vom Startpunkt am Harry-Blum-Platz – unmittelbar an den imposanten Kölner Kranhäusern gelegen – unter anderem über Wipperfürth, Lindlar und Bergisch Gladbach quer durchs Rheinland. Dabei müssen die Profis zahlreiche anspruchsvolle Streckenabschnitte meistern wie zum Beispiel die berüchtigte steile Auffahrt zum Schloss Bensberg. Der neutralisierte Start der Achterbahnfahrt durchs Bergische Land findet um 10:35 Uhr statt. Nach einem abschließenden Zielrundkurs wird der Sieger gegen 15:38 Uhr erwartet. Erstmals 1908 ausgetragen, gilt ,Rund um Köln‘ als das älteste noch existierende deutsche Straßenrennen.

    SKODA unterstützt den Radsportklassiker zum achten Mal – die für Organisation und Rennleitung bereitgestellte Fahrzeugflotte umfasst in diesem Jahr 27 Fahrzeuge. Im Einsatz sind die SUV-Modelle KODIAQ und KAROQ, der Bestseller OCTAVIA COMBI sowie das Topmodell SUPERB COMBI. Sie überzeugen alle mit den bewährten Qualitäten von SKODA: großes Platzangebot, viel Stauraum und moderne Konnektivitätslösungen. Sicherheitsfeatures wie der Frontradarassistent inklusive City-Notbremsfunktion und Personenerkennung tragen ihren Teil dazu bei, dass die Offiziellen ohne Zwischenfälle das Ziel erreichen.

    Mit SKODA ein Teil des Veloteams werden

    Neben der Elite reisen rund 4.000 Hobbyathleten nach Köln, die sich beim Jedermann-Rennen SKODA Velodom beweisen möchten. Die Jedermänner und -frauen können dabei entscheiden, ob sie auf der 68-Kilometer-Strecke antreten oder die Distanz von 123 Kilometern wählen. Die Fahrer der 123-Kilometer-Tour starten am Sonntag um 9:30 Uhr in der Bayenstraße am Rheinauhafen. Ab 11 Uhr tritt das Peloton der kürzeren Etappe in die Pedale. Mit dabei sind auch rund 120 Radsportbegeisterte als Teil des SKODA Veloteams.

    Interessierte Hobbyfahrer, die selbst einmal für das SKODA Veloteams starten wollen, können sich auf www.welovecycling.com bewerben. Startplätze sind noch für folgende Radsport-Events verfügbar: SKODA Velorace Dresden, EuroEyes Cyclassics Hamburg, Jedermann Tour Stuttgart und Sparkassen Münsterland Giro. Mitglieder des SKODA Veloteams erhalten ein Radsporttrikot von SKODA und profitieren zudem von speziellen VIP-Services. Dazu zählen die professionelle Betreuung inklusive Mechanikerservice und Massage sowie der Zugang zum SKODA VIP-Bereich.

    Während die Begleitfahrzeuge auf der Strecke unterwegs sind, präsentiert SKODA weitere Modelle prominent im modernen Ambiente des Rheinauhafens auf der Roadshow-Bühne, die den Besuchern mit Aktionen wie Gewinnspielen beste Unterhaltung bietet. Im Mittelpunkt steht dabei eine rote SUPERB-Limousine im auffallenden Tour de France-Branding.

    SKODA mit großer Tradition als ,Motor des Radsports‘

    Die Leidenschaft für den Radsport reicht bei SKODA bis in die Anfänge der Unternehmenshistorie zurück, die mit dem Fahrrad begann. 1895 – also vor 123 Jahren – gründeten Václav Laurin und Václav Klement eine Fahrradmanufaktur im böhmischen Mladá Boleslav. Bereits zehn Jahre später rollte mit der Voiturette A das erste Automobil der jungen Firma aus den Werkshallen. 1925 fusionierte Laurin & Klement mit SKODA. Heute ist Radsport ein Eckpfeiler der SKODA Sponsoringstrategie. Das tschechische Unternehmen engagiert sich auf vielen Ebenen als ,Motor des Radsports‘: Neben der Tour de France und der Spanien-Rundfahrt (,Vuelta‘) unterstützt der Autohersteller weitere internationale Radrennen sowie zahlreiche nationale und internationale Breitensport-Veranstaltungen. Ferner zählen Fahrräder und entsprechende Accessoires zum erweiterten SKODA Produktangebot.

    Kommende SKODA Radsporttermine 2018:

    29. Juni bis 1. Juli: Deutsche Meisterschaften im Straßenradsport,
    Einhausen
    12. August: SKODA Velorace Dresden
    19. August: EuroEyes Cyclassics Hamburg
    26. August: Jedermann Tour Stuttgart
    3. Oktober: Sparkassen Münsterland Giro

    Pressekontakt:

    Ulrich Bethscheider-Kieser
    Leiter Produkt- und Markenkommunikation
    Tel. +49 6150 133 121
    E-Mail: [email protected]

    Julia Felling
    Content-Koordination & Publikationen
    Telefon: +49 6150 133 128
    E-Mail: [email protected]

    Susanne Fröhlich

    Susanne Fröhlich

    Susanne ist seit Ende 2017 als Redakteurin bei Business.today Network tätig.

    Related Posts

    • Crossover Kia Niro EV: E-Mobilität mit wenig Kompromissen

      Crossover Kia Niro EV: E-Mobilität mit wenig Kompromissen

      SKODA SUNROQ: SKODA Auszubildende stellen fünftes Azubi Concept Car vor

      SKODA SUNROQ: SKODA Auszubildende stellen fünftes Azubi Concept Car vor

      Marder machen Jagd auf Kabel und Schläuche - Teilkasko-Versicherung deckt Marderschäden und deren Folgen - HUK-COBURG: Marderschäden kosteten 2017 mehr als 13 Mio.Euro

      Marder machen Jagd auf Kabel und Schläuche – Teilkasko-Versicherung deckt Marderschäden und deren Folgen – HUK-COBURG: Marderschäden kosteten 2017 mehr als 13 Mio.Euro

    Mobilität – Meistgelesen

    • CES 2018 in Las Vegas: Keynote von Ford-Präsident und CEO Jim Hackett zum Thema "City
      Januar 10, 2018
    • Rbb-Inforadio: Bretschneider zu BER: "Wären nicht klar im Kopf, einen Plan B zu entschließen"
      Dezember 18, 2017
    • Bundesweiter Vergleich: Hier parken Anwohner am günstigsten
      Januar 16, 2018
    • Zweistelliges Wachstum in 2017 und weiterhin gute Perspektiven im E-Commerce
      Januar 22, 2018

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren