Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Radware Bot Manager unterscheidet zwischen guten und bösen Bots

    Laura LangerLaura Langer
    März 6, 2019

    Radware Bot Manager unterscheidet zwischen guten und bösen Bots
    Michael Tullius Regional Director DACH bei Radware

    Tel Aviv / München, 6. März 2019

    Radware (NASDAQ: RDWR), ein führender Anbieter von Cyber-Sicherheits- und Anwendungsbereitstellungslösungen, hat auf der RSA Conference in San Francisco seine Bot-Management-Lösung vorgestellt. Der Radware Bot Manager Service bietet umfassenden Schutz für Webanwendungen, mobile Anwendungen und APIs vor allen Generationen von automatisierten Bedrohungen (Bots), die auf Anwendungen und Systeme ausgerichtet sind.
    Bots stellen ein Problem für Unternehmen dar, unabhängig von der Branche. Während es sich bei einigen um „gute“ Bots handelt, die Geschäftsprozesse automatisieren und beschleunigen, sind andere (etwa 26% des Internetverkehrs) „schlecht“, stören den Service, stehlen Daten und führen betrügerische Aktivitäten durch. Dabei zeigen Untersuchungen von Radware, dass 79% der Unternehmen nicht eindeutig zwischen guten und schlechten Bots unterscheiden können. Zudem werden raffinierte, breit angelegte Angriffe von herkömmlichen Mitigations-Systemen oft nicht erkannt.

    Radware Bot Manager ergänzt bestehende Lösungen wie Web Application Firewall oder DDoS-Schutz und bietet Cloud- und Out-of-Path-Lösungen, die umfassenden Bot-Schutz bieten. Darüber hinaus nutzt er die patentierte internetbasierte Deep Behavior Analysis und identifiziert so die Absicht hinter Angriffen. Der Bot Manager ist in der Lage, zwischen echten Benutzern, guten Bots und schlechten Bots zu unterscheiden, einschließlich hochentwickelter Bots der vierten Generation, die typischerweise sogar den fortschrittlichen Schutzlösungen entgehen. Der Bot Manager basiert auf der Technologie von ShieldSquare, einem Unternehmen, das Radware im Januar 2019 übernommen hat.

    Anzeige

    „Die Integration von ShieldSquare in unser Attack Mitigation Solution Portfolio ermöglicht unseren Kunden, große und komplexe Bot-Angriffe schnell zu erkennen und zu verhindern“, sagt Michael Tullius, Regional Director DACH bei Radware. „Durch die proaktive Erkennung und Blockierung bösartiger Bots können Unternehmen aller Branchen erhebliche Umsatzeinbußen im Zusammenhang mit Account-Takeover- (ATO) und Denial-of-Inventory-Angriffen vermeiden.“
    Radware Bot Manager hilft Unternehmen, Kosten zu senken und den Umsatz zu steigern, indem er betrügerische Aktivitäten abwehrt und die Verfügbarkeit von Beständen sicherstellt, die sonst von Scrapern blockiert werden können. Zudem beseitigt er die Notwendigkeit, zur Bewältigung des Bot-Verkehrs Kapazitäten zu erhöhen.

    Weitere Informationen gibt es unter https://www.radware.com/products/bot-manager

    Radware (NASDAQ: RDWR) ist ein weltweit führender Lösungsanbieter im Bereich Anwendungsbereitstellung und Cybersicherheit für virtuelle, cloudbasierte und softwaredefinierte Rechenzentren. Das preisgekrönte Portfolio des Unternehmens sorgt für eine zuverlässige Quality of Service unternehmenskritischer Anwendungen bei maximaler IT-Effizienz.
    Mehr als 12.500 Enterprise- und Carrier-Kunden weltweit profitieren von Radware-Lösungen zur schnellen Anpassung an Marktentwicklungen, Aufrechterhaltung der Business Continuity und Maximierung der Produktivität bei geringen Kosten. Radware Cloud Security Services bietet Unternehmen weltweit Cloud-basierten Infrastrukturschutz, Anwendungsschutz und unternehmensweiten IT-Schutz.

    Firmenkontakt
    Radware GmbH
    Michael Tullius
    Terminalstraße 18
    85356 München
    +49 6103 70657-0
    [email protected]
    https://www.radware.com

    Pressekontakt
    Prolog Communications GmbH
    Achim Heinze
    Sendlinger Str. 24
    80331 München
    089 800 77-0
    [email protected]
    https://www.prolog-pr.com/radware

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • APS von DUALIS aus Anwendersicht: Frauenthal Automotive Elterlein GmbH zeigt
    • Neues Major Release STARFACE 6.7 jetzt verfügbar
    • Advertising Demand Report 2016: 64 Prozent des deutschen Website-Traffics wird
    • MQ result consulting AG: Prof. Dr. Heiko Aurenz
    • Europa wächst in Sachen Lohn- und Gehaltsabrechnung zusammen
    • Tech Mahindra gewinnt Microsoft Partner of the Year Award 2019
    • Heideljobs.de - die Online-Jobbörse rund um SAP
    • Kommunalwahlen 2018/2019 reibungslos dank mietnotebook.de durchführen
    • So bekommen Sie den Durchblick durch 1200 Domainendungen!
    • 25 Jahre ERP/MES für Fertigungsbetriebe

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved