Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Rechenzentrumskühlung von Vertiv erhält Zertifizierung nach VDI 2047-2

    Laura LangerLaura Langer
    August 1, 2017

    Die adiabatischen Freikühlmaschinen Liebert® AFC und EFC entsprechen den neuen Hygieneanforderungen der 42. Bundes-Immisionsschutzverordnung

    Rechenzentrumskühlung von Vertiv erhält Zertifizierung nach VDI 2047-2

    Rechenzentrumskühlung von Vertiv erhält Zertifizierung nach VDI 2047-2 (Bildquelle: @Vertiv)

    Die Vertiv Freikühlungslösungen für Rechenzentren Liebert® AFC und Liebert EFC haben eine Zertifizierung nach den Hygieneanforderungen der VDI-Richtlinie 2047-2 erhalten. Damit erfüllen die Produkte von Vertiv, ehemals Emerson Network Power, die verschärften Anforderungen an Verdunstungskühlanlagen, die mit der 42. BImSchV (Bundes-Immisionsschutzverordnung) einhergehen.

    Mit der 42. BImSchV, die am 19. August in Kraft tritt, soll der hygienisch einwandfreie Betrieb von Verdunstungskühlanlagen, zum Beispiel in Kühltürmen von Kraftwerken und in Rechenzentren, sichergestellt und Gesundheitsrisiken durch Legionellen vermieden werden. Damit verpflichtet der Gesetzgeber die Betreiber von Verdunstungskühlanlagen dazu, das verwendete Wasser von Rückkühlwerken und Nassabscheidern mindestens alle drei Monate durch spezialisierte Labore mikrobiologisch untersuchen zu lassen. Die neue Bundes-Immisionsschutzverordnung, die auf der VDI Richtlinie 2047 Blätter 2 und 3 basiert, fordert außerdem bestimmte bauliche Maßnahmen, die den hygienisch einwandfreien Betrieb der Verdunstungskühlanlagen sicherstellen.

    Kühlanlagen, die den Kühleffekt durch Verdunstung oder Verdampfung erzielen, werden aufgrund ihrer hohen Effizienz und Wirtschaftlichkeit in verschiedenen Branchen eingesetzt, zum Beispiel in Kraftwerken und Rechenzentren. Vertiv hat in den letzten Jahren verstärkt in diese Technologie investiert und mit den Freikühllösungen Liebert AFC und Liebert EFC zwei Kühlsysteme entwickelt, die sowohl ökologischen als auch ökonomischen Anforderungen an ein modernes Hochleistungsrechenzentrum gerecht werden. Liebert EFC ist eine hocheffiziente indirekte Freikühleinheit, die über einen Luft-Luft-Wärmetauscher verfügt und die Kühlung durch den Verdunstungseffekt erzielt. Liebert AFC ist ein adiabatischer Kaltwassersatz, der die hervorragende Energieeffizienz der freien Kühlung mit unbegrenzter Verfügbarkeit, gewährleistet durch ein Backup-System aus Multi-Scroll-Verdichtern bzw. alternativ Schraubenverdichtern, und einem adiabatischen Wet-Pad-System kombiniert. Beide Systeme basieren auf dem Prinzip der evaporativen Kühlung, der Kühleffekt wird durch die Verdunstung von Wasser erzielt. Als Verdunstungskühlanlagen fallen Liebert AFC und EFC unter die neue VDI-Richtlinie 2047-2. Beide Geräte werden den neuen Hygieneanforderungen gerecht, die mit der 42. BImSchV einhergehen. Liebert EFC entspricht außerdem der VDI-Richtlinie 6022, welche die Hygiene in raumlufttechnischen Anlagen und Geräten (RLT) reguliert. Die Konformität der Vertiv Kühlanlagen mit beiden VDI-Richtlinien wurde jetzt durch zwei Zertifikate der Synlab Umweltinstitut GmbH bestätigt.

    „Als Vordenker im Bereich der freien Rechenzentrumskühlung obliegt es unserer Verantwortung, unsere Produkte technisch – besonders was Hygiene und Sicherheit betrifft – auf den aktuellsten Stand zu bringen. Die vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) geforderten baulichen Maßnahmen haben wir in unseren Geräten Liebert AFC und EFC erfolgreich umgesetzt. Wir freuen uns, dass jetzt ein unabhängiges Institut die Konformität unserer Anlagen mit den neuen Hygieneanforderungen bestätigt hat“, erklärt Dr. Peter Koch, Vice President Solutions and Complexity Management, EMEA, bei Vertiv.

    Über Vertiv
    Vertiv entwirft, baut und wartet kritische Infrastrukturen für zentrale Anwendungen in Rechenzentren, Kommunikationsnetzwerken sowie in gewerblichen und industriellen Anlagen. Vertiv ist aus Emerson Network Power hervorgegangen und versorgt die aktuell wachsenden Märkte für mobile Endgeräte und Cloud Computing mit einem Portfolio von Stromversorgungs-, Thermal- und Infrastruktur-Management-Lösungen. Vertiv umfasst auch die Marken ASCO®, Chloride®, Liebert®, NetSure™ und Trellis™. Im Geschäftsjahr 2016 betrug der Umsatz 4,4 Milliarden US-Dollar. Weitere Informationen finden Sie unter VertivCo.com.

    Firmenkontakt
    Vertiv
    Christine Wildgruber
    Claudius-Keller-Straße 3c
    81669 München
    089 41 95 99 27
    [email protected]
    http://www.vertivCo.com

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Anna von Trips
    Claudius-Keller-Str 3c
    81669 München
    +49 (0)89 41 95 99 29
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Tags : 42. Bundes-Immisionsschutzverordnung, adiabatische Freikühlung, Hygieneanforderungen, Kühlung, Liebert, Rechenzentrum, Vertiv, Zertifikat
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Scality und HPE GreenLake beschleunigen On-Prem Cloud-Services für mehr Datenhoheit
    • SpyHunter Anti-Malware-Tool: PC Magazin und PCgo Test Gut
    • congstar startet "Created - das congstar Magazin"
    • Computergestützter Unterricht braucht sichere Laptop- und Tablet-Wagen
    • 4 DIGITAL SIGNAGE TRENDS FÜR 2019
    • Pupy wird Apple"s "App of the day"
    • Bessere Marktposition durch transparente Kennzahlen
    • NTT DATA Business Solutions wird Sponsor von Arminia Bielefeld
    • Vorratsdatenspeicherung: Regierung hat nicht dazugelernt!
    • Variantenmanagement per Konfigurator

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved