Referent(in) Artenschutz (Berlin) – Deutsche Wildtier Stiftung
Deutsche Wildtier Stiftung

- Beschreibung:
- Ob Schreiadler, Feldhamster oder Wildbiene… Die Deutsche Wildtier Stiftung setzt sich für Wildtiere in Deutschland ein. Durch das Sichern von Lebensräumen, das Fördern von wissenschaftlichen Erkenntnissen und die Einflussnahme auf politische Entscheidungsprozesse sowie Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit.
Am Standort Berlin suchen wir ab dem 1. Januar 2019 Unterstützung in unserem Projekt zum Schutz der Wildbienen durch eine/n
Referent(in) Artenschutz
in Vollzeit und zunächst befristet für zwei Jahre.
Aufgaben
- Begleitung kommunaler Modellflächen zum Schutz von Wildbienen (v.a. Blühstreifen, Mahdzeitpunkte)
- Evaluierung von Blühstreifen und Durchführen von Vegetationsaufnahmen
- Organisation und Überwachung der Neuanlage der kommunalen Modellflächen (u.a. Absprache mit den Bezirken, Fremdfirmen und weiteren Partnern)
- Beratung und Betreuung von Akteuren im Wildbienenschutz (u.a. Neuanlage, Umgestaltung und Pflege von Blühflächen)
- Halten von Vorträgen und Durchführen von Exkursionen
- Aufgaben im Projektmanagement
- Kommunikation des Wildbienenprojektes
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Studium/Ausbildung im Bereich Landschaftsplanung, Naturschutz oder vergleichbar
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Vegetationskunde und bei Vegetationsaufnahmen
- Zoologische Kenntnisse
- Erfahrung im Projektmanagement
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- kommunikativ und durchsetzungsstark
Wir bieten Ihnen ein spannendes Aufgabengebiet und die Mitarbeit in einem hoch motivierten Team. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit dem Kennwort „Wildbienenprojekt Berlin“ und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per Email an Herrn Hüttche: [email protected]
Weitere Informationen über die Deutsche Wildtier Stiftung finden Sie unter:
www.DeutscheWildtierStiftung.de
- Einsatzort:
- Berlin
Deutschland
- Anbieter:
- Deutsche Wildtier Stiftung
Deutschland
- E-Mail:
- [email protected]
- Sonstiges:
- Kennwort „Wildbienenprojekt Berlin“
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 15.11.2018