Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Refurbished Smartphones: 78 Prozent weniger CO2

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 28, 2022

    Erster Environmental Impact Report des Refurbishers Swappie zeigt Klimaziele

    Helsinki, 25. Oktober 2022. Swappie, Europas führende Online-Destination für den An- und Verkauf von generalüberholten iPhones, hat seinen ersten Bericht zu den unternehmenseigenen Umweltauswirkungen veröffentlicht. Der Environmental Impact Report definiert für die nächsten zwei Jahre die Ziele zur Minimierung der Treibhausgasemissionen und weitere Kohlenstoffeinsparungen. Seit 2016 schenkt Swappie iPhones ein zweites Leben, indem es ausrangierte Altgeräte ankauft und für den Wiederverkauf fit macht. Der Report zeigt erstmals Berechnungen, wie viel CO2e* durch dieses Modell der Kreislaufwirtschaft eingespart wird.

    Wiederaufbereitete Smartphones: um 78 Prozent kleinerer Fußabdruck
    Jedes Jahr setzt die Elektronikindustrie Millionen von Tonnen CO2 in die Atmosphäre frei. Tatsächlich ist der ganze Sektor für 3% der weltweiten Emissionen verantwortlich und hat aktuell noch viel Spielraum für umweltverträglichere Produktionsprozesse.
    Ein von Swappie wiederaufbereitetes Smartphone hat einen um 78% geringeren CO2-Fußabdruck als ein neues Smartphone – das zeigt der Environmental Impact Report von Swappie. Für die Herstellung eines Neugerätes werden Seltene Erden benötigt, die überwiegend im Bergbau gewonnen werden, der erhebliche negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft hat. Swappie hat mit dem Fokus auf die Kreislaufwirtschaft ein Geschäftsmodell mit positiven Auswirkungen geschaffen – denn kohlenstoffintensive Aktivitäten bei der Materialbeschaffung, der Lieferkette oder Produktionsemissionen, die mit dem Lebenszyklus eines neuen Smartphones verbunden sind, fallen bei Swappie gar nicht erst an. Im Jahr 2021 entsprach der Kohlenstoff-Handabdruck – der im Gegensatz zum CO2-Fußabdruck die positiven Auswirkungen eines Produkts auf das Klima misst – eines von Swappie wiederaufbereiteten Smartphones durchschnittlich 61,5 kg* CO2e-Emissionen, die eingespart wurden. Das entspricht den Kohlenstoffemissionen, die ein Baumsetzling in 10 Jahren einfängt.

    Mit Swappie bis 2024 mehr als 100.000 Tonnen CO2e-Emissionen einsparen
    Laut einer Schätzung des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses werden bisher nur ca. 12-15 Prozent der Smartphones in Europa ordnungsgemäß recycelt. Das zeigt, wie wichtig es ist, mehr Verbraucher:innen zu verdeutlichen, dass ausrangierte Smartphones nicht in die Schublade gehören. Smartphones können entweder über einen Verkauf, der im besten Fall noch etwas Geld einbringt, oder ein Recycling in den Kreislauf zurückgeführt werden. Deutsche Verbraucher:innen scheinen da noch etwas zu zögerlich zu sein – 63 Prozent der Deutschen lassen ihr altes Smartphone ungenutzt liegen, egal ob defekt oder intakt. Das zeigte eine kürzlich veröffentlichte Studie von Swappie in Zusammenarbeit mit Kantar. Seit 2016 hat Swappie mehr als eine Million Menschen in ganz Europa überzeugt, ein gebrauchtes, statt ein neues Gerät zu kaufen. Damit konnten Swappie-Kund:innen allein im Jahr 2021 mehr als 23.500 Tonnen CO2e-Emissionen einsparen. Das entspricht der Menge an Kohlenstoffemissionen, die durch die Aufforstung von 389.401 Bäumen in 10 Jahren gebunden wird. Swappie hat sich verpflichtet, Kund:innen auf der ganzen Welt dabei zu unterstützen, bis 2024 mehr als 100.000 Tonnen CO2e-Emissionen einzusparen. [email protected]

    Quellen:
    *Das ist die Differenz zwischen dem CO2e-Fußabdruck eines neuen Smartphones und dem CO2e-Fußabdruck eines wiederaufbereiteten Smartphones. Der durchschnittliche CO2e Fußabdruck von iPhones beträgt 78 kg. Dieser Wert beruht auf einer Analyse unterschiedlicher iPhone Modelle von Compare and Recycle von Apple-Daten. Der CO2e Fußabdruck eines von Swappie wiederaufbereiteten iPhones beträgt 16,5 kg. Die detaillierte Analyse der CO2e Emissionen, die durch refurbished Smartphones eingespart werden, finden Sie im Environmental Impact Report. www.swappie.de

    Über Swappie
    Swappie ist Europas führende Online-Destination für den Kauf und Verkauf von generalüberholten iPhones. Swappie hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Menschen eine qualitativ hochwertige und umweltfreundliche Möglichkeit zu bieten, ihre Handys aufzurüsten. Swappie ist derzeit in 15 Ländern in Europa tätig, darunter Deutschland. Seit seiner Gründung im August 2016 hat sich Swappie zu einem der innovativsten und am schnellsten wachsenden Unternehmen in Europa entwickelt, sein Team auf über 1.000 Mitarbeiter vergrößert und bis heute 149 Mio. Euro von Investoren eingesammelt.

    Kontakt
    markengold PR GmbH
    Manja Buschewski
    Münzstraße 18
    10781 Berlin
    030 / 219 159 60
    [email protected]
    http://www.markengold.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • SentinelOne erhält Patent für automatisierte Malware-Erkennung
    • Lumesse stellt auf der Zukunft Personal Erweiterungen von Lumesse ETWeb
    • Studie des Magazins ELTERN zählt GISA zu den "Besten Unternehmen
    • Panasonic Smartlocker: Erfolg in Australien fördert Einführung in Europa
    • E-Mails rechtssicher archivieren mit dem günstigen Mailarchiv ecoMAILZ
    • Würth Phoenix bei Ferrari - Mit NetEye in der Pole-Position
    • Paessler auf der Cloud Expo: PRTG sichert digitale Geschäftsprozesse
    • PING IDENTITY STELLT MULTI-FAKTOR-AUTHENTIFIZIERUNG FÜR MICROSOFT AZURE VOR
    • Virtuelle Showrooms und Events
    • Komplexe Infrastrukturen noch einfacher vernetzen

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved