Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Reibungsloser Übergang für neue SAP Berechtigungsrollen

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 7, 2017

    Neu von realtime: „Safe Transition“ zur störungsfreien Einführung neuer SAP Berechtigungsrollen

    Reibungsloser Übergang für neue SAP Berechtigungsrollen

    Thomas Latajka, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung bei der realtime AG

    Wenn Wirtschaftsprüfer bei der Revision feststellen, dass zu weitreichende SAP Berechtigungen vergeben wurden, müssen Unternehmen nicht selten ihr Berechtigungskonzept neu aufsetzen oder überarbeiten, um die Compliance sicherzustellen. Ein solches Redesign des Berechtigungskonzepts ist in der Regel mit hohem Aufwand und Risiken für die laufenden Geschäftsprozesse verbunden. Mit der neuen Safe Transition Funktion der GRC- und Berechtigungslösung apm atlantis bietet die realtime AG jetzt eine sichere, zeitsparende Möglichkeit, das alte Rollenkonzept durch ein neues abzulösen, ohne die Anwender negativ im Produktivbetrieb zu beeinträchtigen. Die „Safe Transition“ kommt auch bei Neuimplementierungen von SAP Systemen, neuen Funktionen oder Modulen zum Einsatz.

    „Für ein optimales Berechtigungskonzept schauen sich IT- und Fachabteilungen bestehende Rollen und Berechtigungen genau an, um überflüssige und zu weitreichende Berechtigungen zu reduzieren. Gleichzeitig müssen Mitarbeiter aber über ausreichend Berechtigungen verfügen, um ihre Aufgaben und Zuständigkeiten weiter störungsfrei wahrnehmen zu können“, erklärt Thomas Latajka, Mitglied der Geschäftsführung und Experte für Berechtigungsmanagement bei der realtime AG.

    Safe Transition: Abgleich alter und neuer Rollen im Hintergrund – ohne aufwändige manuelle Testphase

    „Eine aufgrund von fehlenden Berechtigungen stillstehende Produktion betrifft letztlich das ganze Unternehmen und kostet Zeit, Geld und Nerven. Mit der Safe Transition unserer apm Suite ist es möglich, das neue Rollenkonzept zu testen, ohne das bestehende zu entfernen und beide im Produktivbetrieb miteinander abzugleichen“, so Latajka.
    Eine zeitaufwändige manuelle Testphase für die Fachabteilungen entfällt vollständig. Sollte ein Mitarbeiter eine zusätzliche Berechtigung benötigen, während er bereits mit dem neuen Modell arbeitet, greift er automatisch auf eine seiner bisherigen Berechtigungen zu. Das System protokolliert den notwendigen Zugriff. Mithilfe der festgehaltenen Informationen können IT- und Fachabteilung genau erkennen, welche Transaktionen getätigt wurden und ob innerhalb der vergebenen Rollen Konflikte durch kritische Berechtigungen entstehen. Das neue Berechtigungskonzept lässt sich so bequem im Hintergrund nachbessern, während der Mitarbeiter ungestört seinem Tagesgeschäft nachgeht.

    Nach vier bis acht Wochen Parallelbetrieb von altem und neuem Rollenkonzept kann das alte Berechtigungskonzept dann ohne Risiko gänzlich abgeschaltet werden.

    Die 1986 gegründete realtime AG gehört zu den etablierten IT-Dienstleistern im SAP-Umfeld. Das SAP Beratungs- und Softwarehaus berät mittelständische und Großunternehmen aus den Industriezweigen Konsumgüter, Nahrungsmittel, Getränke, Pharma/Chemie, Stahl und Maschinenbau. Als Partner im SAP® PartnerEdge® open ecosystem, SAP Gold Partner sowie SAP Extended Business Member unterstützt der Branchenspezialist diese bei der Gestaltung und Optimierung ihrer Unternehmens- und Geschäftsprozesse. Die Lösungen, Services und Produkte der realtime AG basieren auf 30 Jahren Branchenerfahrung und Expertise. Sie reichen von strategischer Management- und IT-Beratung über SAP-Beratung, SAP-Implementierung, SAP-Systemintegration und SAP-Lizenzvertrieb bis hin zu eigenständigen Software-Lösungen auf Basis von SAP NetWeaver und Managed Services.
    Die realtime AG gehört der DABERO Service Group an. Die führende IT-Service-Gruppe bietet mit 550 IT-Experten an 19 Standorten in Deutschland, der Schweiz, Österreich, UK und den USA ein breitgefächertes Produkt- und Serviceportfolio für die IT und die Unterstützung der Geschäftsprozesse.
    www.realtimegroup.de

    Mehr Infos finden Sie auch auf Twitter unter @realtime_AG.

    Kontakt
    realtime AG
    Maike Rose
    Elisabeth-Selbert-Straße 4a
    40764 Langenfeld
    0217391660
    02173916630
    [email protected]
    http://www.realtimegroup.de

    Tags : Berechtigungskonzept, Berechtigungsrollen, Compliance, GRC, kritische Berechtigungen, SAP
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • NEXIONA präsentiert den MIIMETIQ EDGE mit WATSON IoT PLATFORM auf
    • Kendox realisiert "elektronische Studierendendossiers" für die ZHAW
    • Spotfolio baut sein Portfolio für das Technologie-Umfeld aus
    • iTAC unterstützt vollautomatische Nachschubsteuerung in der SMT-Fertigung
    • WSO2 kündigt allgemeine Verfügbarkeit der Choreo Digital Platform as a
    • Die Kombination aus Lean und Industrie 4.0: in-GmbH stellt sphinx
    • Wie SAP-Kunden ihre Digitalisierung 2020 vorantreiben
    • Ingenieur (w/m) oder Naturwissenschaftler (w/m) (Jülich) - Forschungszentrum Jülich
    • JAGGAER und Mercateo Unite kooperieren in Europa
    • Cloud-Plattform simus connect: Konstruktionsdaten besser organisieren und nutzen

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved