Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Riverbed revolutioniert Application Performance Management mit branchenweit erster Lösung für einheitliches APM und End-User Experience Monitoring

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 11, 2018

    – Ermöglicht Unternehmen mehr Kundennähe, da die Verwaltung jeder Transaktion und Anwendung Transparenzlücken eliminiert.
    – Leistungsstarke, KI-basierte Business Analytics leiten aus APM-„Big Data“ aussagekräftige Erkenntnisse ab.

    Riverbed revolutioniert Application Performance Management mit branchenweit erster Lösung für einheitliches APM und End-User Experience Monitoring
    (Bildquelle: @ Riverbed)

    München, 11. Juni 2018 – Riverbed Technology, die Digital Performance Company, veröffentlicht die neueste Version von Riverbed SteelCentral, die den Markt für Application Performance Management (APM) mit der branchenweit ersten Lösung für einheitliches APM und Enduser Experience Monitoring neu definiert. Dieser einzigartige Ansatz ermöglicht es Unternehmen, das digitale Erlebnis für alle Anwendungen zu überwachen und jede Anwendungstransaktion in einer Tiefe und Qualität zu erfassen, die für das heutige digitale Geschäft unerlässlich ist. Mit der neuen Version von SteelCentral stellt Riverbed auch ein leistungsstarkes, KI-basiertes Tool für Business Analytics vor, das Unternehmen aussagekräftige Einblicke ermöglicht. Zudem erlaubt die neue Version die Integration von SteelCentral und Riverbed Xirrus Wi-Fi Access Points. Riverbed SteelCentral ist die einzige End-to-End-Lösung, die gerätebasierte Nutzererfahrung sowie Infrastruktur-, Anwendungs- und Netzwerk-Monitoring kombiniert, um Kunden eine ganzheitliche Verwaltung der digitalen Nutzererfahrung zu ermöglichen.

    Sehen Sie sich den Webcast an: Reinventing APM for the Digital Era

    Anzeige

    „Unternehmen nahezu aller Branchen verfolgen digitale Geschäftsinitiativen, um ein besseres Endkundenerlebnis bereitzustellen. Das sind hochstrategische Investitionen, die darauf abzielen, die Mitarbeiterproduktivität, die Kundenbindung und die finanzielle Leistungsfähigkeit signifikant zu verbessern. Doch sobald Unternehmen diese digitalen Initiativen auf den Markt bringen, stellen sie fest, dass sie blind sind. Denn viele nutzen immer noch stark fragmentierte, traditionelle APM-Tools, die die Nutzererfahrung nicht genau messen können und somit nicht in der Lage sind, die ihr zugrunde liegenden Treiber zu identifizieren“, sagte Mike Sargent, Senior Vice President, General Manager für SteelCentral bei Riverbed. „Mit der aktuellen Version von SteelCentral erfinden wir APM neu. Sie ist die einzige benutzerfreundliche Lösung, die alle Daten für jede Anwendung und Transaktion erfasst. SteelCentral ist weiterhin führend bei der Bereitstellung einer umfassenden, integrierten und einheitlichen Lösung für das Monitoring und das Management der gesamten digitalen Erfahrung des wertvollsten Assets eines Unternehmens: des Endnutzers.“

    Die neue Version von SteelCentral ist auf die neuen Anforderungen, denen Unternehmen sich stellen müssen, abgestimmt. In einer kürzlich durchgeführten Riverbed-Umfrage unter Geschäftsentscheidern waren sich fast alle Befragten (99 Prozent) einig: die Transparenz der digitalen Kundenerfahrung ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Außerdem gaben 77 Prozent an, dass es wichtig sei, in den nächsten 12 Monaten in verbesserte digitale Erlebnisse für Anwender oder Kunden zu investieren.

    „Da Unternehmen ihr Geschäft verändern, ist es für sie von entscheidender Bedeutung, die Auswirkungen ihrer digitalen Initiativen zu verstehen – sowohl im Hinblick auf die Erfahrung der Kunden als auch auf die Interaktion zwischen Anwendungskomponenten und dieser Erfahrung. Ein ineffektives Digital Experience Management führt zu Geschäftsunterbrechungen, Imageschäden für Unternehmen und Management sowie zu einem Rückgang von Umsatzwachstum, Geschäftswachstum oder Kundenkenntnis“, sagt Stephen Elliot, Program Vice President, Management Software and DevOps, bei IDC. „Wenn der Kunde im Mittelpunkt steht, gewinnt das Geschäft.“

    Erste einheitliche Lösung für APM und End User Experience Monitoring
    Mit der neuen Version liefert SteelCentral die erste einheitliche Lösung für APM und End User Experience Monitoring, die eine echte, unternehmensweite Transparenz ermöglicht. SteelCentral ermöglicht es Unternehmen, die digitale Erfahrung jedes Nutzers und jeder App im Portfolio zu überwachen. Zudem behebt SteelCentral auftretende Fehler bei jeder ausgeführten Transaktion und analysiert die Auswirkungen schlechter Performance auf das Geschäft, um Probleme schneller zu isolieren sowie zu lösen und gleichzeitig die Leistung der App und der digitalen Performance zu optimieren. Daher ist es entscheidend, dass Unternehmen digitale Erfahrungen verwalten können, um sie wirklich messen zu können.

    Die einheitliche Lösung führt als SaaS-Angebot eine einzige Lizenz für alle Endgeräte und Anwendungen ein. Das vereinfacht Beschaffung, Bereitstellung und Datenerfassung drastisch, indem Unternehmen schnell und flexibel über Anwendungen und Endgeräte hinweg potenzielle Leistungsänderungen für kritische Transformationsinitiativen wie Cloud-Migration, Konsolidierung von Rechenzentren oder Büroerweiterungen überwachen können. SteelCentral ist über Riverbed, die Riverbed Partner-Community und den ServiceNow Store erhältlich.

    Unübertroffene Skalierbarkeit für das digitale Geschäft
    SteelCentral hat außerdem seine branchenführende Skalierbarkeit mit einer neuen Management-Cluster-Architektur deutlich verbessert. Das ermöglicht Unternehmen, mit den Herausforderungen der Verwaltung moderner Anwendungsarchitekturen Schritt zu halten. Andere APM-Anbieter schließen einen Kompromiss zwischen Datenqualität und Skalierbarkeit, indem sie Transaktionen abtasten und Metadaten oder Tiefe im Call-Stack opfern, um große Umgebungen zu unterstützen. Das macht es unmöglich, sowohl die Nutzererfahrung und Anwendungsperformance zu verwalten und zu optimieren als auch gleichzeitig die Kundennähe zu erhöhen. Die Autotuning- und Datenkomprimierungsmechanismen von SteelCentral sowie die neue Cluster-Architektur lösen dieses Big-Data-Problem: Ein einziger Analyseserver unterstützt jetzt Zehntausende von Agenten, so dass Kunden Milliarden von Transaktionen pro Tag überwachen und verwalten können.

    KI-gestützte Big Data Business Analytics
    SteelCentral unterstützt auch die KI-basierte Visualisierung von Daten, damit Unternehmen die Fülle ihrer Daten effektiv nutzen können. Herkömmliche APM-Tools wurden nicht dafür entwickelt, um das enorme Datenvolumen, die hohe Transaktionsgeschwindigkeit und die vielfältigen Daten im digitalen Geschäft von heute zu bewältigen. Mit dieser Version nutzt Riverbed „Big Transaction Data“ und neueste datenwissenschaftliche Konzepte, um Transaktionstrends über einen Zeitraum hinweg besser diagnostizieren zu können. Das neue SteelCentral-Release ermöglicht auch die Erstellung eines „Prisma-Reports“, der den Conversion Funnel für Geschäftstransaktionen im Längsschnitt betrachtet. Dadurch können Nutzer Trends über die Zeit hinweg visuell untersuchen, Probleme erkennen und dann proaktiv Probleme lösen.

    Integration mit Riverbed Xirrus Wi-Fi
    Mit der aktuellen SteelCentral Version können Kunden, die Riverbed Xirrus Wi-Fi-Lösungen einsetzen, ihren Nutzern ein hervorragendes digitales Erlebnis bereitstellen. Eine bidirektionale Integration zwischen Xirrus Wi-Fi und SteelCentral ermöglicht es der IT-Abteilung, durch schlechte Signalstärke oder Geräteleistung auftretende Probleme schnell zu erkennen und zu beheben.

    Alle Rechte vorbehalten. Riverbed und alle hier genannten Riverbed-Produkte, -Servicenamen oder -Logos sind Warenzeichen von Riverbed Technology Inc. Alle anderen hier verwendeten Warenzeichen gehören dem jeweiligen Markeninhaber.

    Passendes Bildmaterial finden Sie hier: ftp://presse.hbi.de/pub/Riverbed/SteelCentral/
    Alle Bildrechte liegen bei Riverbed Technology.

    Riverbed®, The Digital Performance Company™, erlaubt es Unternehmen, ihre digitale Performance über sämtliche geschäftlichen Aspekte ihres Unternehmens hinweg zu maximieren und neue Wege zu gehen . Die einheitliche und integrierte Digital Performance Platform™ ist eine leistungsstarke Kombination aus Lösungen für Digital Experience Management, Cloud Networking und Cloud Edge. Sie stellt damit digitalen Unternehmen eine moderne IT-Architektur zur Verfügung, die ungekannte, operative Flexibilität liefert und sowohl die Business-Performance als auch die unternehmerischen Ergebnisse beschleunigt. Riverbed erzielt jährlich mehr als $1 Milliarde Umsatz. Zu den mehr als 30.000 Kunden zählen 98 Prozent der Fortune 100 und 100 Prozent der Forbes Global 100. Weitere Informationen zu Riverbed unter Riverbed.com.

    Firmenkontakt
    Riverbed
    Thando Chasakara
    Max-Planck-Straße 8
    85609 Aschheim
    .
    [email protected]
    http://www.riverbed.com/de

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH
    Martin Stummer
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    089 / 99 38 87 34
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Mindjet lädt zu Spot On Event in Bavaria Filmstadt ein
    • Der VR PluraView Monitor von Schneider Digital revolutioniert das Arbeiten
    • XMG präsentiert wassergekühlte High-End PCs für 4K-Gaming
    • Industrie 4.0 in der Produktion beginnen
    • Datenrettungslabor: Reparatur von Externer Festplatte und Datenwiederherstellung
    • Melissa stellt mobile KYC-App und Business-Portal zur Vereinfachung der Identifikationsprüfung
    • Spezialist für professionelles Kontaktmanagement: Sikom Software GmbH ist BISG-Neumitglied
    • Procurement 4.0: JAGGAER verleiht Vision Excellence Award an die Bühler
    • Consist kann an Erfolge aus den Vorjahren anknüpfen
    • Wettbewerbsanalyse, Produktentwicklung, Preisbeobachtung: Tipps für Händler und Hersteller

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved