Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    SAP-Technologie unterstützt rechtskonforme Umsatzsteuer-Services im wachsenden Versandhandel in der EU28

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 4, 2019

    SAP-Technologie unterstützt rechtskonforme Umsatzsteuer-Services im wachsenden Versandhandel in der EU28

    Die ClearVAT AG, ein Berliner FinTech Start-up, bietet seinen europäischen Kunden bedarfsgenaue und rechtssichere Services zur Berechnung und Darstellung, zum Forderungseinzug und zur Abfuhr der Umsatzsteuer im Bestimmungsland der jeweiligen Warenlieferungen. Was zunächst wie eine Selbstverständlichkeit klingt, ist im grenzüberschreitenden B2C-Handel in der EU28 tatsächlich eine erhebliche Herausforderung, da es gilt, mehrere tausend nationale, regionale und produktspezifische Sonderregelungen anzuwenden, Lieferschwellen zu überwachen und heterogenen Meldepflichten in den Mitgliedsstaaten zu entsprechen.

    ClearVAT strebte zur Entwicklung einer komplexen „europäischen VAT-Engine“ und dem einhergehenden transaktionalen Prozessmodell nach verlässlichen Partnerschaften und entschied sich für SAP-Technologien und UNIORG als langjährigen und innovativen Kooperationspartner. Gemeinsam wurde eine ganzheitliche Lösung, basierend auf einem SAP S/4HANA Kernsystem und integrierten komplexen Algorithmen zur hochperformanten Umsatzsteuerberechnung mittels SAP Cloud Platform Services geschaffen.

    „Dass wir in einer Rekordzeit von unter sechs Monaten mit UNIORG ein SAP S/4 auf einer HANA Datenbankbasis aufbauen konnten, ist eine enorme Leistung“, sagt Roman Maria Koidl, Gründer und CEO der ClearVAT AG. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Projektarbeit folgt nun eine 3-monatige Pilotphase mit ausgewählten eCommerce-Händlern. „UNIORG war während des gemeinsamen Projekts immer mehr als ein technologischer Partner. Wir haben in einem Team zusammengefunden, das weit mehr umsetzt als die reine Software und Technologie.“

    Über die ClearVAT AG

    ClearVAT ist Europas einziger „One Stop Shop“-Anbieter, der es Online-Händlern erlaubt, Waren innerhalb der Europäischen Union – unter Berücksichtigung der jeweils gültigen Mehrwertsteuer – ins Bestimmungsland zu vertreiben. Dazu bietet ClearVAT eine simple Lösung: Software installieren, Vertrag unterschreiben, sofort grenzenlos in alle EU28 liefern. So befreit das Unternehmen die 800.000 Onlinehändler in der EU und ihre Investoren vom Risiko, gegen Steuergesetze zu verstoßen. www.clearvat.com

    Über UNIORG

    Die Unternehmen der Dortmunder UNIORG Gruppe bieten mit etwa 180 Mitarbeitern Firmen aller Branchen und Größen ein umfangreiches Produkt- und Dienstleistungsangebot für alle Anforderungen rund um die unternehmensweiten SAP-Systeme. Mit Büros in ganz Deutschland sowie der Uniorg Inc. in den USA, genießt UNIORG seit über 45 Jahren bei seinen Kunden einen exzellenten Ruf.

    Kontakt
    UNIORG
    Simone Siddiqi-Spilker
    Lissaboner Allee 6-8
    44269 Dortmund
    0231 / 94 97-0
    [email protected]
    http://www.uniorg.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • REALTECH launcht Beta-Version seiner Enterprise-Service-Management-Software
    • cit informiert auf Kieler ITVSH-Kongress über effiziente Umsetzung des OZG
    • ecx.io - an IBM Company verstärkt Expertise im Kreativbereich
    • OKI auf der Fespa 2018 in Berlin
    • Mobile IT für die Digitalisierung in der Energie- und Wasserwirtschaft
    • gamescom 2019: MMD präsentiert drei neue Philips Momentum-Gaming-Monitore für die
    • IT-Sicherheitslösungen von Network Box PCI-DSS-konform
    • Perspectix kündigt webbasierte Software an
    • LEGO Education bringt Computational Thinking in die Grundschule
    • Feierliche Gebäudeeinweihung von Consist

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved