Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Schenker Technologies ist offizieller Varjo-Distributionspartner für das professionelle Virtual-Reality-Headset VR-1

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 24, 2019

    Die Schenker Technologies GmbH zählt ab sofort zum Premium-Partner-Vertriebsnetzwerk von Varjo, einem Innovationsführer im Bereich professioneller Virtual-Reality-Headsets.

    Schenker Technologies ist offizieller Varjo-Distributionspartner für das professionelle Virtual-Reality-Headset VR-1

    Varjo VR-1 (Bildquelle: @Varjo Technologies Oy)

    Das Leipziger Unternehmen sichert sich die schnelle Verfügbarkeit des VR-1 in der DACH-Region und übernimmt zudem den regionalen Support. Varjo gab insgesamt 14 Partner bekannt, welche das VR-Headset künftig in über 34 europäischen und amerikanischen Ländern vertreiben.

    Schenker Technologies als Premium-Vertriebspartner von Varjo für die DACH-Region benannt
    Als zertifizierter Premium-Partner des finnischen Herstellers bietet Schenker Technologies Unternehmenskunden in der DACH-Region die bestmögliche Unterstützung bei der Beschaffung, Einrichtung und Implementierung des VR-1. Die Strategie von Varjo weist den handverlesenen, regionalen Kooperationspartnern eine Schlüsselrolle bei der Einführung des Produkts zu. Ihre Auswahl erfolgte aufgrund umfassender Branchenkenntnisse und technischer Expertise, um Unternehmen und Forschungseinrichtungen beim produktiven Einsatz der neuesten VR-Technologie optimal zu unterstützen. Deren Verwendung leistet bereits gegenwärtig einen entscheidenden Beitrag dazu, Produktentwicklungszyklen zu verkürzen und Schulungen sowie die Forschung effizienter zu gestalten. Laut der aktuellen Studie „Augmented and Virtual Reality in Operations: A guide for investment“ des Beratungsunternehmens Capgemini ist der Zenith der Entwicklung aber noch längst nicht erreicht: Bis 2021 könnten sich AR und VR zum Industriestandard entwickeln. 82 Prozent der Unternehmen, welche die Technologien bereits heute einsetzen, sehen ihre Erwartungen als erfüllt oder sogar übertroffen an.

    Schenker Technologies übernimmt ab sofort den Vertrieb der innovativen Extended-Reality-Lösung und bietet das Varjo VR-1 über den Direktkontakt zum B2B-Vertriebsteam sowie die hauseigene Plattform bestware.com an. Das geschulte und zertifizierte Personal des Leipziger Unternehmens zeichnet sich aber auch für den regionalen Support verantwortlich und bietet die Möglichkeit zu Live-Präsentationen vor Ort beim Kunden. Ein weiterer Vorteil: Als erfahrener Anbieter frei konfigurierbarer Hochleistungs-Laptops und Desktop-PCs aus Inhouse-Fertigung ist Schenker Technologies in der Lage, das VR-1 zusammen mit für den jeweiligen Einsatzbereich maßgeschneiderten Computersystemen zur Wiedergabe hochauflösender XR-Inhalte auszuliefern.

    „Wir sind stolz darauf, mit Varjo zusammenzuarbeiten, um Unternehmen im Kontext von Industrie 4.0 und der voranschreitenden Digitalisierung dabei zu unterstützen, einen unübertroffenen Nutzen aus den hochmodernen Virtual-Reality-Devices zu ziehen. Die Präsentation des Varjo VR-1 hat sich für uns auf Messen und weiteren Fachveranstaltungen bereits mehrfach als Besuchermagnet erwiesen. So konnten wir viele Interessierte von der überlegenen Auflösung und der erstklassigen Eyetracking-Technologie des VR-1 überzeugen und begeistern“, freut sich Tom Neubert, Produktmanager XR bei Schenker Technologies.

    Innovative VR-Display-Technologie für professionelle Anwendungsbereiche
    Mit dem VR-1 stellt der finnische XR-Spezialist Varjo ein professionelles Headset für industrielle Einsatzbereiche vor, dessen finale Version der interessierten Öffentlichkeit erstmals während des Mobile World Congress 2019 in Barcelona vorgestellt wurde. Eine Besonderheit liegt in der Bestückung mit zwei unterschiedlich auflösenden OLED-Displays: Während ein konventioneller Bildschirm (Context-Display) das periphere Blickfeld anzeigt, übernimmt ein besonders hochauflösender, in die Mitte des Sichtbereichs eingespiegelter Bildschirm (Focus-Display) die Darstellung von Bereichen, welche die Augen des Anwenders fokussieren. Durch diese innovative Herangehensweise ermöglicht das Varjo VR-1 mit über 60 Pixel pro Grad beziehungsweise über 3000 ppi eine bislang unerreichte Qualität, die der Auflösung des menschlichen Auges entspricht. Während die 3,5 Zoll großen Context-Displays mit insgesamt 2880 x 1600 Bildpunkten auflösen, erreichen die Focus-Displays auf einer Diagonalen von 0,7 Zoll 3840 x 1080 Bildpunkte.

    Das Varjo VR-1 verfügt über integriertes Eye-Tracking und ist zu den weltweit führenden 3D-Engines und Software-Tools kompatibel, darunter etwa Unity und die Unreal Engine sowie Autodesk VRED und Prepar3d. Zu den typischen Einsatzfeldern des professionellen VR-Headsets zählen industrielles Design und Architektur, Schulungen und Simulationen sowie die Forschung in Unternehmen und an wissenschaftlichen Einrichtungen.

    „Wir freuen uns außerordentlich, mit Hilfe unserer Premium-Partner Live-Präsentationen und lokalen Support für unsere Extended-Reality-Lösungen in mehr als 34 Ländern in Europa und Nordamerika anbieten zu können“, sagt Miika Jokinen, Sales & Channel Development bei Varjo. „Mit der Unterstützung unserer lokalen Partner sind wir bestrebt, unseren Kunden, die VR in verschiedenen Märkten einsetzen möchten, umfassendes Fachwissen und Vor-Ort-Support zu bieten.“

    Preise und Verfügbarkeit
    Schenker Technologies stellt das Varjo VR-1 ab sofort über sein B2B-Vertriebsteam sowie die eigene Vertriebsplattform bestware.com zu einem Preis von 5.995 Euro (exkl. MwSt.) zur Verfügung. Hinzu tritt der Erwerb der obligatorischen Varjo Customer Success License für 995 Euro (exkl. MwSt.), welche eine kommerzielle Lizenz für die Eyetracking-Software und priorisierten Service und Support beinhaltet.
    In Kooperation mit dem Partnerunternehmen OVRLAB bietet Schenker Technologies zudem im Rahmen des gesonderten Varjo Kick-Off Pack Hilfe bei der initialen Einrichtung, eine Schulung im Umgang mit der VR-1 sowie On-Site-Support.

    Schenker Technologies ist ein führender Anbieter von IT-Hardware sowie den neuesten Extended-Reality-Technologien. Mit den individuell konfigurierbaren Laptops und Desktop-PCs der Gaming-Kultmarke XMG richtet sich das Unternehmen an Privatanwender, während das SCHENKER-Portfolio professionelle Nutzer und gewerbliche Kunden adressiert. Zahlreiche unabhängige Tests belegen die hohe Qualität der Produktpalette; der exzellente Kundenservice wurde bereits mehrfach seitens der Fachpresse ausgezeichnet.

    Die E-Commerce-Plattform bestware.com bietet einen darüber hinausreichenden Produktkatalog: Neben den Geräten der beiden Eigenmarken umfasst dieser auch ausgewählte Drittanbieter-Lösungen, ein breites Angebot an bestware Desktop-PCs sowie ergänzendes Zubehör.

    Zudem agiert das Unternehmen europaweit als Spezialdistributor für Augmented- und Virtual-Reality-Hardware und unterstützt seine Kunden in diesem Bereich bei der ganzheitlichen Umsetzung ihrer gewerblich-kreativen Projekte. Robert Schenker und Melchior Franke sind Geschäftsführer des 2002 gegründeten Unternehmens, das rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Leipzig beschäftigt.

    Firmenkontakt
    Schenker Technologies GmbH
    Kai Tubbesing
    Walter-Köhn-Straße 2c
    04356 Leipzig
    +49 (0) 3 41 – 246 704 640
    [email protected]
    https://www.schenker-tech.de

    Pressekontakt
    Exordium GmbH
    Katy Roggatz
    Franz-Ehrlich-Str. 12
    12489 Berlin
    +49 30 311 69 89 150
    [email protected]
    http://www.exordium.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Centrify bietet innovative Möglichkeiten und Best Practices für eine sichere
    • WinX DVD Ripper Platinum mit neu gestalteter Webseite
    • Übernahme: RightNow übernimmt LegalTech-Startup Bahn-Buddy
    • BRANDNEU bei Caseking - Der Raijintek Zofos Evo Big-Tower für
    • Digiartys offizielle große Weihnachtsgiveaway startet nach dem GOTD-Giveaway von WinX
    • Kendox realisiert "elektronische Studierendendossiers" für die ZHAW
    • iTAC unterstützt vollautomatische Nachschubsteuerung in der SMT-Fertigung
    • Großes Interesse an neuen Entwicklungen bei Breitbandnetzen
    • AV-Test: Beste Ergebnisse für die Endpoint Protection-Software von SentinelOne
    • Wie SAP-Kunden ihre Digitalisierung 2020 vorantreiben

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved