Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    SECUDE veröffentlicht HALOCORE 4.3 und erhält Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 12, 2017

    SECUDE veröffentlicht HALOCORE 4.3 und erhält Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA

    (Bildquelle: © SECUDE)

    Neue Version der Datensicherheitslösung erweitert ihren Schutz auf Machine-to-Machine-Kommunikation und eröffnet neue Möglichkeiten für SAP-S/4HANA-Anwender

    Luzern, 12. Juli 2017: SECUDE, Experte für Datensicherheitslösungen im SAP-Umfeld, gab heute die Veröffentlichung der neuen Version seiner Softwarelösung HALOCORE und deren Zertifizierung für SAP S/4HANA(®) bekannt. HALOCORE 4.3 erweitert das Leistungsspektrum der Kontrollfunktionen für Datenexporte um die Überwachung der Transferprozesse, die im Hintergrund stattfinden. Dadurch können nicht nur personenbezogene und erfolgskritische Daten geschützt werden, die durch Anwender aus den SAP-Systemen exportiert werden, sondern auch der Datenaustausch zwischen Applikationen. Die Zertifizierung für SAP S/4HANA macht HALOCORE 4.3. zudem zu einer zukunftsweisenden Lösung, die Unternehmen bei der sicheren, digitalen Transformation ihrer Unternehmensprozesse unterstützt.

    HALOCORE 4.3 ermöglicht Überwachung von Machine-to-Machine-Kommunikation
    Aufgrund eines ständig wachsenden Bedarfs, die Zusammenarbeit zu verbessern, brechen Organisationen zunehmend ihre Informationsstrukturen auf und exportieren Daten aus sicheren Systemen wie SAP, um sie über Abteilungen und Aufgabenbereiche, Standorte und Unternehmensplattformen hinweg zu teilen. Dadurch entsteht ein hohes Sicherheitsrisiko für personenbezogene Daten und geistiges Eigentum.

    Mit der in SAP integrierten Lösung HALOCORE können SAP-Verantwortliche überwachen und analysieren, welche Daten die sicheren Systemgrenzen von SAP verlassen. Nur so können mögliche Risiken und Bedrohungen der Datensicherheit erkannt und die heute existierende Lücke zwischen der Unternehmenssicherheit und SAP geschlossen werden.

    Die neue Version HALOCORE 4.3 erweitert das Leistungsspektrum der Kontrollfunktionen für Datenexporte, indem sie auch die Übertragungsprozesse der Hintergrunddaten abdeckt. Mit Data Stream Intelligence (DSI) können die Machine-to-Machine-Kommunikation zwischen SAP ERP und seinen umliegenden Systemen, sowie die gängigsten Datenaustauschmethoden in diesem Bereich, wie RFC, ALE (IDocs) und Web Service, überwacht werden. Darüber hinaus werden Exportdateien, die im Hintergrund generiert und heruntergeladen werden, automatisch geschützt und mit der entsprechenden Sensitivitätsklassifikation gekennzeichnet.

    HALOCORE 4.3 erhält Zertifizierung für Integration mit SAP S/4HANA
    Das SAP Integration and Certification Center (SAP ICC) hat zertifiziert, dass sich HALOCORE 4.3 mithilfe von Standardintegrationstechnologien zur Integration mit SAP S/4HANA eignet. SAP S/4HANA ist die Business Suite der neuesten Generation, die für die SAP HANA(®) Plattform entwickelt wurde und sowohl Optionen für den On-Premise als auch den Einsatz in Cloud-Umgebungen bietet. Sie wurde als digitaler Kern konzipiert und unterstützt Kunden dabei, die digitale Transformation in ihrer gesamten Organisation umzusetzen. Dabei nutzt sie die Vorteile der preisgekrönten, rollenbasierten Benutzererfahrung von SAP Fiori(®).

    „Die enge Zusammenarbeit zwischen SECUDE und SAP ist der Schlüssel zur Effektivität der HALOCORE Datensicherheitslösung“, erklärt Dr. Heiner Kromer, Vorsitzender der SECUDE AG. „Die erneute Zertifizierung durch SAP und die Erweiterung zur Unterstützung von S/4HANA ist eine Bestätigung für die nahtlose und effektive Funktionalität von HALOCORE im SAP-Softwareumfeld.

    SECUDE freut sich darauf, die erfolgreiche Zusammenarbeit zur Unterstützung von SAP-Nutzern und deren Datensicherheit auch in Zukunft fortzusetzen.“

    Über SECUDE – http://www.secude.de
    SECUDE ist ein internationaler Anbieter von innovativen IT-Datenschutzlösungen für SAP-Kunden.
    Die Lösung HALOCORE® ermöglicht SAP-Kunden, ihre exportierten Daten aus SAP-Applikationen vor Missbrauch und Diebstahl zu schützen sowie die Auflagen branchenspezifischer Compliance-Richtlinien zu erfüllen. Der Fokus liegt auf der Vertraulichkeit von Daten, dem Schutz von Anwendungen sowie der Zugriffskontrolle auf IT-Ressourcen – ohne dabei Geschäftsabläufe und Benutzerfreundlichkeit einzuschränken.
    Seit der Gründung 1996 als Joint-Venture zwischen SAP AG und dem Fraunhofer Institut in Darmstadt sind Innovationen im Bereich IT- und SAP-Security die zentralen Themen der SECUDE. Die Leitlinie „So viel Security wie möglich, so wenig Aufwand wie möglich“ spielt dabei die entscheidende Rolle, wenn es um Anwenderzufriedenheit geht. Das hat auch die SAP AG überzeugt, die 2011 den Bereich „Single Sign-On for SAP“ von der SECUDE übernommen hat.
    SECUDE Lösungen genießen das Vertrauen zahlreicher Fortune-500- und DAX-Unternehmen. Mit Niederlassungen in Europa, Nordamerika und Asien unterstützt SECUDE weltweit Kunden bei der Umsetzung ihrer IT-Sicherheitsstrategie. Weitere Informationen gibt es unter: www.secude.de sowie auf LinkedIn, Twitter, Facebook und YouTube.

    Firmenkontakt
    SECUDE GmbH
    Holger Hügel
    Altrottstrasse 31
    69190 Walldorf
    +49 6227 733 910
    [email protected]
    http://www.secude.de

    Pressekontakt
    GlobalCom PR-Network GmbH
    Wibke Sonderkamp
    Münchener Straße 14
    85748 Garching
    +49.89.360.363-40
    [email protected]
    http://www.gcpr.net

    Tags : Datensicherheitslösungen, Halocore, HALOCORE 4.3, Kontrollfunktionen für Datenexporte, Machine-to-Machine-Kommunikation, SAP, SAP S/4HANA, SECUDE, Überwachung vonTransferprozessen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Für Gipfelstürmer: Jabra macht Fachhändler zu 100% Headset-Profis
    • KNX Geräte vom OEM Partner TAPKO Technologies
    • Windows Server 2022 in allen Produkten verfügbar
    • DriveLock SE schließt Partnerschaft mit Romsym Data S. R. L.
    • Philips: Preisgekröntes riesiges 49"-SuperWide-Curved-Display - entwickelt für leistungsorientierte Profis
    • 75% Rabatt auf WinX DVD Video Converter Geschenkpaket für Black
    • Meta-Studie: Unternehmen setzen zunehmend auf SAP S/4HANA
    • ezeep sichert Mac-Drucken für die hybride Arbeitswelt
    • Neue leistungsstarke Clavister-Firewall E10 für den Mittelstand
    • JETZT bei Caseking - Gaming-PCs mit NVIDIA GeForce RTX 2060-Grafikkarten.

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved