Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    SEF Smart Electronic Factory e.V. auf der HANNOVER MESSE: Mehrwert durch Industrie 4.0

    Laura LangerLaura Langer
    März 8, 2017

    Verein zeigt konkreten Nutzen und Geschäftsmodelle für die Integrated Industry

    SEF Smart Electronic Factory e.V. auf der HANNOVER MESSE: Mehrwert durch Industrie 4.0

    Smart Electronic Factory e.V. auf der HANNOVER MESSE

    Limburg a.d. Lahn, 8. März 2017 – Der SEF Smart Electronic Factory e.V. ( www.smart-electronic-factory.de) stellt auf der HANNOVER MESSE vom 24. bis 28. April den Nutzen einer Industrie 4.0-konformen Produktion in den Mittelpunkt. Anhand einer Live-SMD-Bestückungsanlage, eines Digitalen Zwillings und weiteren Anwendungsszenarien demonstriert der Verein am Stand C16 in Halle 7 Wertschöpfungsprozesse und Geschäftsmodelle der Integrated Industry.

    „Industrie 4.0 zieht endlich in die Werkshallen ein. Dies untermauern wir mit Anwendungsbeispielen für die Digitalisierung von Produktion und Energie und damit verbundenen Geschäftsmodellen“, erklärt Siegfried Wagner, Pressesprecher des SEF Smart Electronic Factory e.V. „Denn die Integrated Industry ist mehr als ein intelligenter Produktionsprozess – sie erstreckt sich bis zum intelligenten Produkt, das auch nach dem Verlassen der Fabrik mit dem Hersteller und Dienstleistern vernetzt bleibt. Smarte Erzeugnisse denken mit. Sie wissen, wann sie gewartet werden müssen, wann Reparaturen erforderlich sind und vieles mehr“, ergänzt Siegfried Wagner.

    Der SEF Smart Electronic Factory e.V. zeigt auf der Messe eine SMD-Bestückungsanlage im Live-Betrieb. Des Weiteren wird anhand eines Demo-Cases zum Funkakkuschrauber „Nexo“ von Bosch Rexroth die horizontale und vertikale Vernetzung – vom ERP bis zum Produktionsmittel – über Public und Private Cloud abgebildet. Damit einher gehend präsentieren die Vereinsmitglieder digitale Dashboards zur Visualisierung von Energiezuständen und Produktionsprozessen; IoT-Plattformen mit MES und APS zur Produktionsplanung, Datenerfassung und -analyse sowie Predictive Maintenance und vieles mehr. Dabei stehen immer der Praxisbezug und die Wirtschaftlichkeit für den Mittelstand im Vordergrund.

    Der Verein betreibt die Smart Electronic Factory, die deutschlandweit einzige Industrie 4.0-Demonstrations- und Entwicklungsplattform, die I4.0-Szenarien und -Anwendungen unter realen Produktionsbedingungen entwickelt. Diese ist in der Elektronikfabrik der Limtronik GmbH in Limburg a. d. Lahn integriert. „Einzigartig ist auch die Bündelung der Kompetenzen der beteiligten Partner und Mitglieder – mit dem Ziel, das gewonnene Know-how auch für weitere Unternehmen zugänglich zu machen, die an praxistauglichen Anwendungen aus dem Bereich der Industrie 4.0 interessiert sind“, erklärt Siegfried Wagner.

    Weitere Informationen erhalten die Besucher der HANNOVER MESSE vom 24. bis 28. April am Gemeinschaftsstand des SEF Smart Electronic e.V. Vor Ort vertretene Mitglieder sind unter anderem Bosch Rexroth AG, Dürr Systems AG, DUALIS GmbH IT Solution, in-integrierte informationssysteme GmbH, iTAC Software AG, Limtronik GmbH und proALPHA Business Solutions GmbH.

    Der SEF Smart Electronic Factory e.V. ist ein im Jahr 2015 gegründeter Verein, der Industrie 4.0-fähige Lösungen – mit Fokus auf die Anforderungen des Mittelstandes – entwickelt. In der Smart Electronic Factory, eine Elektronikfabrik in Limburg a. d. Lahn, werden Industrie 4.0-Szenarien und -Anwendungen unter realen Produktionsbedingungen entwickelt und erprobt. Der Verein setzt sich aus verschiedenen Unternehmen sowie universitären Einrichtungen und Instituten zusammen. Zentrale Zielsetzung ist es, Unternehmen den Weg in die vierte industrielle Revolution zu ebnen. www.smart-electronic-factory.de

    Firmenkontakt
    SEF Smart Electronic Factory e.V.
    Siegfried Wagner
    Industriestraße 11-13
    65549 Limburg a.d. Lahn
    +49 (0)7031 71463-00
    [email protected]
    http://www.smart-electronic-factory.de

    Pressekontakt
    punctum pr-agentur GmbH
    Ulrike Peter
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    0 211 9717977-0
    [email protected]
    http://www.punctum-pr.de

    Tags : Digitalisierung, HANNOVER MESSE, Industrie 4.0, Integrated Industry, Limtronik, Produktion, SEF, Smart Electronic Factory
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Das Samsung Galaxy S6 erfüllt die hohen Erwartungen
    • Bedeutender Relaunch beim Onlineshop FairToner.de
    • 12. Saison der Tippspiel-Software von Werbe-Markt.de
    • PCBilliger: Günstige Notebooks und Computer, trotz Inflation
    • Infor stellt neue Generation seines Produktkonfigurators vor
    • SentinelOne hebt EDR mit MITRE ATT&CK-Integration auf die nächste Stufe
    • Gebühren für die Straßenbenutzung in den deutschen Nachbarländern: Mautpflicht vor der
    • Embedded World 2017: Mit VIA-Lösungen für Smart Transportation
    • BITMi Fachgruppe Immaterialgüterrechte gegründet
    • Hyland als Leader in Forrester Wave Report positioniert

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved