Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Sicherheit durch Netzwerk-Transparenz: Infoblox und Qualys kooperieren

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 15, 2016

    Die Integration der Infoblox DDI-Technologie mit der Qualys Cloud Plattform verbessert Schwachstellen-Management, Compliance und Threat-Abwehr

    München, 15. Dezember 2016 – Mehr Schutz vor Angriffen und schnellere Beseitigung von Bedrohungen, aber auch automatisiertes Asset Management und einfachere Compliance oder Audits – das sind die Ziele der erweiterten Technologie-Partnerschaft zwischen Infoblox und Qualys: Gemeinsam bieten sie Unternehmen leistungsstarke Netzwerk-Visibilität. Infoblox ist der erste Anbieter von DNS, DHCP und IP Address Management (DDI), der mit der Qualys Cloud Plattform integriert und alle DNS-Daten zu Geräten und Netzwerk in einer einzigen Informationsquelle zusammenführt. Infoblox benachrichtigt Qualys, sobald sich neue physische, virtuelle oder Cloud-Infrastrukturelemente ins Netzwerk einloggen oder böswillige Aktivitäten entdeckt werden. Dies wird angereichert mit Kontext zu den infizierten Maschinen im Netzwerk.

    Unterschiedliche Architekturen – physische, virtuelle oder Public bzw. Private Clouds – und das Internet der Dinge (IoT), das zunehmend an Fahrt gewinnt: Unternehmensnetzwerke werden immer komplexer. Analysten sprechen beim IoT von 34 Milliarden mit dem Internet verbundenen Geräten bis 2020. 2015 waren es noch 10 Milliarden . Damit wird es immer schwieriger, Überblick über die Geräte und End-Hosts zu behalten. Gemeinsam ermöglichen es Infoblox und Qualys den Security und Incident Response Teams die Integration von Schwachstellen-Scannern und DNS Security zu nutzen. Sie können damit die Sichtbarkeit im Netzwerk verbessern, die Problembehandlung automatisieren und Intelligence teilen, kurz: die Effizienz der bestehenden Security-Investitionen erhöhen.

    „Cyberkriminelle nutzen kritische Netzwerk-Infrastrukturen wie DNS, um Geräte zu infizieren, Malware zu verbreiten und Daten abzugreifen – und je später man sie entdeckt, desto höher ist der Schaden“, so Scott Fulton, Executive Vice President of Products bei Infoblox. „Actionable Network Intelligence in Verbindung mit der Qualys Cloud Plattform – das ermöglicht unseren gemeinsamen Kunden eine einmalige Sichtbarkeit jedes verbundenen Geräts und End-Hosts im Unternehmensnetzwerk. Der umfassende Kontext und die Out-of-the-Box Integration beschleunigen die Problembehandlung und ermöglichen es Kunden, Risiken effektiv zu managen.“

    „Security beginnt mit Sichtbarkeit – neue Hosts im Netzwerk müssen sofort erkannt werden, um sich vor Cyber-Bedrohungen zu schützen“, so Sumedh Thakar, Chief Product Officer bei Qualys. „Durch die lückenlose Integration mit Infoblox erhalten unsere Kunden Sichtbarkeit. Der Prozess des Sichtbarmachens, also Bestandsaufnahme, Security und Compliance eines neuen Gerätes, ist automatisiert. Eine zentrale Sicht auf den IT-Security-Status über alle weltweiten Bestände hinweg ist somit jederzeit gewährleistet.“

    Infoblox und Qualys: Netzwerk-Transparenz und automatisierte Problembehandlung

    Durch die Kombination der Infoblox DNS-Technologie mit der Qualys Cloud Plattform können Unternehmen den Scanvorgang automatisieren, wenn neue Geräte ans Netzwerk angeschlossen oder böswillige Aktivitäten entdeckt werden. Wesentliche Funktionen sind:

    -Asset Management: Infoblox bietet Geräte-Erkennung und eine zentrale Informationsquelle für Geräte und Netzwerke, die Qualys für die Organisation neuer Assets, automatisiertes Tracking und einen detaillierten Blick auf das Netzwerk nutzen kann.
    -Sichtbarkeit: Infoblox sendet Benachrichtigungen an Qualys und sorgt so für die Sichtbarkeit von neuen Netzwerken, Hosts und von Geräten, die über IP angebunden sind (IoT). Dies geschieht sobald diese ans Netzwerk angeschlossen werden. Ergänzt wird das ganze um Kontext-Informationen wie der Lokalisierung eines infizierten Gerätes im Netzwerk oder der Zuordnung des Geräts zu einem Anwender. Dieser detaillierte Kontext erlaubt es IT-Abteilungen, ihre Reaktion und Gegenmaßnahmen zu priorisieren.
    -Threat-Identifzierung für Malware und Data Exfiltration: Infoblox nutzt moderne Threat Intelligence, um Malware-Kommunikation auf DNS-Ebene zu entdecken und zu kontrollieren: Command-and-Control Kommunikation wird unterbunden, um die Verbreitung von Malware (wie Ransomware über DNS) proaktiv zu kontrollieren.
    -Compliance und Audits: Infoblox benachrichtigt Qualys, wenn sich neue – physische, virtuelle oder Cloud-basierte – Geräte ins Netzwerk einloggen, damit ein Compliance-Check erfolgt.

    Über Qualys

    Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS) ist ein Pionier und führender Anbieter für cloudbasierte Sicherheits- und Compliance-Lösungen. Das Unternehmen hat mehr als 9.200 Kunden in über 100 Ländern, darunter die Mehrheit der Forbes Global 100- und Fortune 100-Firmen. Die Qualys Cloud-Plattform und integrierte Lösungssuite hilft Unternehmen und Behörden, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu vereinfachen und die Compliance-Kosten zu senken. Die Lösungen von Qualys liefern on demand wichtige sicherheitsrelevante Erkenntnisse und automatisieren das gesamte Spektrum von Auditing, Compliance und Schutz für IT-Systeme und Webanwendungen. Qualys wurde 1999 gegründet und unterhält strategische Partnerschaften mit führenden Managed Service Providern und Consulting-Firmen wie Accenture, BT, Cognizant Technology Solutions, Fujitsu, HCL Comnet, HPE, Infosys, NTT, Optiv, SecureWorks, Tata Communications, Verizon and Wipro. Zudem ist Qualys Gründungsmitglied der Cloud Security Alliance (CSA). Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://www.qualys.com/

    Über Infoblox

    Infoblox (NYSE:BLOX) stellt kritische Netzwerkdienste bereit. Diese Dienste sichern die DNS-Infrastruktur (Domain Name System) ab, automatisieren Cloud Deployments und tragen dazu bei, dass die Netzwerke von Unternehmen und Service Providern weltweit verfügbarer sind. Infoblox ( www.infoblox.de) ist Marktführer im Bereich DDI (DNS, DHCP, IP Address Management) und verringert Risiken und Komplexität des Netzwerkbetriebs.

    Infoblox (NYSE:BLOX) stellt kritische Netzwerkdienste bereit. Diese Dienste sichern die DNS-Infrastruktur (Domain Name System) ab, automatisieren Cloud Deployments und tragen dazu bei, dass die Netzwerke von Unternehmen und Service Providern weltweit verfügbarer sind. Infoblox ( www.infoblox.de) ist Marktführer im Bereich DDI (DNS, DHCP, IP Address Management) und verringert Risiken und Komplexität des Netzwerkbetriebs.

    Kontakt
    Maisberger GmbH
    Bernadette Erwig
    Claudius-Keller-Str. 3c
    81669 München
    +49 (0)89 / 41 95 99 71
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Tags : Cloud, DDI, DHCP, DNS, Infoblox, IP Address Management, Netzwerk, Qualys, Sicherheit
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Hochsicherheits-Poller und Straßensperren schützen terrorismusgefährdete Bereiche

      Hochsicherheits-Poller und Straßensperren schützen terrorismusgefährdete Bereiche

    Newsticker – Meistgelesen

    • Western Digital (HGST) wird im 2018 Magic Quadrant for Distributed
    • Saphira Consulting wird Teil der KPS AG
    • Martin Heinz ist neues Vorstandsmitglied der iTAC Software AG
    • Zahl des Tages: 51 Prozent der Deutschen halten autonom fahrende
    • Black Friday Sale 2018 bei WinXDVD mit Rabatten bis zu
    • Sicherheitscheck für den Mittelstand!
    • Verifysoft Technology lädt ein zum 7. Static Code Analysis Day
    • Neue Blockchain für E-Mail-Marketing von sendeffect
    • Ultimaker ermöglicht weitere neue 3D-Druckanwendungen
    • The unbelievable Machine Company ist zweifacher "Big Data Leader 2017"

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved