Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Sicherheit und Prüfung von SAP-Systemen

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 3, 2016

    Anwender und Experten treffen sich zur 20. Fachkonferenz in Hamburg. Ein breites Spektrum an praxisorientierten Vorträgen stellt Best-Practices dar, erläutert aktuelle Trends und bietet Gelegenheit zum Austausch.

    Sicherheit und Prüfung von SAP-Systemen
    Das Top-Event für Sicherheit und Prüfung von SAP-Systemen

    Hamburg, 3. Mai 2016 – Die IBS Schreiber GmbH, ein führender Anbieter von Beratung, Schulung und Software für die Prüfung von SAP-Systemen, lädt am 15. und 16.9.2016 zur jährlichen Fachkonferenz „Sicherheit und Prüfung von SAP-Systemen“. Die Veranstaltung gehört zu den wichtigsten Events für alle, die sich mit der Sicherheit, Prüfung von SAP-Systemen befassen. In diesem Jahr feiert die Fachkonferenz ihr zwanzigjähriges Bestehen mit einem besonders interessanten Mix aus Praxisvorträgen und Experteneinschätzungen von aktuellen Trends und Technologien.

    In SAP-Systemen werden viele wichtige Daten und weite Teile des Know-hows eines Unternehmens gespeichert. Fehlkonfigurationen von Einstellungen und Berechtigungen stellen daher ein enormes Risiko in Bezug auf unberechtigte Zugriffe und Datendiebstahl dar. Bedingt durch die Komplexität der SAP-Systemlandschaften und der implementierten Prozesse ist es für Unternehmen schwierig, in diesem wichtigen Bereich den Überblick über neue Bedrohungslagen und Trends zu behalten.

    Anzeige

    Vor diesem Hintergrund bietet die Fachkonferenz eine hervorragende Gelegenheit, in kompakter Form seinen eigenen Wissensstand zu aktualisieren, Erfahrungen mit anderen SAP-Anwendern auszutauschen und aktuelle Fragestellungen mit ausgewiesenen Marktexperten zu diskutieren.

    Zu den Themen der diesjährigen Konferenz gehören u.a.:
    -Echtzeit-Analyse und Korrelation von SAP-Log-Informationen mit SAP® Enterprise Threat Detection (ETD)
    -Mobile Application Security Testing: Sicherheit auf mobilen Endgeräten
    -Best Practice Ansatz bei der Erstellung von SAP-Berechtigungen für Fortgeschrittene
    -SAP-Forensik mit Live-Demo zur Erkennung von Datenmanipulation im SAP
    -SAP und die Mitbestimmung des Betriebsrats – Chance oder Stolperstein?
    -Sicherheitslücken per Default: Kritische Systemservices im SAP
    -Sicherheit im SAP-Umfeld: Produkte, Funktionen und Services
    -Markttrends – Wohin geht die Reise der SAP-Anwender?
    -Praxisleitfaden zur Prüfung von SAP HANA
    -Zurück in die Zukunft: Prozess und Datenprüfung im SAP neu gedacht – Prüfungsansätze von (Über)morgen

    Für die Vorträge und Demonstrationen konnten renommierte Experten von SAP, DESY, msg Systems, sapliance, UniCredit, Veracode, Xiting und IBS Schreiber gewonnen werden. Neben den Vorträgen bieten die Pausen und das Abendprogramm breiten Raum zum Austausch.

    „Die Sicherheit und Prüfung von SAP-Systemen bleibt ein Dauerthema in den Unternehmen, weil ständig neue regulatorische Anforderungen und interne wie externe Bedrohungslagen berücksichtigt werden müssen. Zudem kommen durch neue Technologien und Anwendungsfelder für SAP neue Gefahrenpotentiale hinzu, die man rechtzeitig erkennen und individuell bewerten muss“, sagt Sebastian Schreiber, Geschäftsführer von IBS Schreiber. „Mit unserer Fachkonferenz bieten wir für Anwender und Experten ein bewährtes Forum zum Erfahrungsaustausch“, ergänzt Thomas Tiede, Geschäftsführer von IBS Schreiber. „Zum 20. Jubiläum unserer Konferenz haben wir ein besonders spannendes Programm erstellt und freuen uns auf viele gute Gespräche.“

    Mit dem von IBS angebotenen Pre-Seminar am Vortag der Veranstaltung (14.9.2016), kann der Konferenzbesuch noch aufgewertet werden. In der ganztägigen Schulung werden die aktuellen funktionalen und technischen Änderungen im SAP NetWeaver und den Anwendungskomponenten mit Blick auf Sicherheit und Prüfung betrachtet. Es werden neue, sicherheitsrelevante Funktionen vorgestellt sowie deren Absicherung und Prüfung. Ein weiterer Aspekt sind Absicherungen zu bereits vorhandenen Funktionen. Dieses Seminar setzt grundsätzliches Wissen über SAP-System- und Berechtigungsprüfungen voraus.

    Weitere Informationen zur 20. Fachkonferenz zur Sicherheit und Prüfung von SAP®-Systemen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier:
    https://www.ibs-schreiber.de/akademie/fachkonferenzen/fachkonferenz-sicherheit-pruefung-von-sap-systemen/

    Einen Überblick über die mehr als 110 Seminarthemen für Prüfung, Revision und Sicherheit von IT- und SAP-Systemen finden Sie hier:
    https://www.ibs-schreiber.de/akademie/

    Zusammenfassung
    SAP-Anwender und Sicherheitsexperten treffen sich zur 20. Fachkonferenz zur Sicherheit und Prüfung von SAP-Systemen in Hamburg. Ein breites Spektrum an praxisorientierten Vorträgen stellt Best-Practices dar, erläutert aktuelle Trends und bietet umfassend Gelegenheit zum Austausch.

    Keywords
    Akademie IT-Sicherheit, Akademie Revision, Governance Risk Compliance, SAP-Berechtigungen, Prüfung Berechtigungskonzept, SAP-Compliance, SAP-Sicherheit, Risikoanalyse SAP, Ordnungsmäßigkeit Prüfung SAP-System, Prüfung SAP, DSAG Sicherheitsleitfaden, interne Revision, SAP Datenanalyse, Computer Aided Audit, Segregation-of-Duties, SoD, Fraud Detection, Continuous Auditing

    Über IBS Schreiber und CheckAud
    Die 1979 gegründete IBS Schreiber GmbH bietet ein einzigartiges Service- und Produktangebot für IT- und speziell SAP-Sicherheit, Datenschutz und Data Forensics an. Dabei kombiniert IBS Beratungs-, Prüfungs- und Serviceleistungen mit der Entwicklung spezieller Prüfsoftware und einem umfassenden Weiterbildungsangebot. Durch die Kombination von technischem, organisatorischem und fachlichem Know-how kann IBS alle Aspekte einer fundierten Governance, Risk & Compliance Strategie (GRC) und IT-Sicherheitskonzeption aus einer Hand planen, prüfen und umsetzen.
    Im Service- und Prüfungsgeschäft gehört das Unternehmen zu den führenden Experten für gesetzeskonforme und compliancegerechte Sicherheitskonzepte mit speziellem Fokus auf das Berechtigungsmanagement. IBS prüft IT- und SAP-Systeme auf ihre technische Sicherheit sowie die gesetzes- und regelkonforme Umsetzung von Berechtigungen, Zugriffsrechten und Prozessen. IBS bietet Datenschutz als Prüfungspaket, Beratung oder steht auch als externer Datenschutzbeauftragter zur Verfügung, mit langjähriger Erfahrung in der organisatorischen und technischen Beratung, Prüfung und Softwareerstellung. Als externer IT-Sicherheitsbeauftragter (ITSiBe) kann IBS seine Kunden in diesem speziellen Know-how auch operativ entlasten.
    Mit mehr als einhundert Seminarthemen und vier jährlichen Fachkonferenzen ist IBS einer der größten und erfolgreichsten Anbieter von Schulungen, Seminaren und anderen Weiterbildungsformen für IT-Sicherheit, SAP-Sicherheit, Revision, Datenschutz und Datenanalyse im deutschsprachigen Raum. Durch die Synergien mit dem Prüfungs- und Beratungsgeschäft zeichnen sich die Veranstaltungen durch besonders hohe Praxisnähe und Anschaulichkeit aus. Mit dem Fachjournal Revisionspraxis PRev fördert IBS den Erfahrungsaustausch zwischen Revisoren, Wirtschaftsprüfern, IT-Sicherheits- und Datenschutzbeauftragten.
    Zu den Kunden der IBS im Service- und Prüfungsgeschäft gehören u.a. das Technologieunternehmen Basler, Beiersdorf, die Ergo-Gruppe sowie die Schweizer Post. Weitere Informationen zum Unternehmen IBS Schreiber und dem Service- und Schulungsangebot finden Sie unter www.ibs-schreiber.de.
    Die GRC Software CheckAud ist ein professionelles Werkzeug zur umfassenden, effizienten und effektiven Prüfung von komplexen Zugriffsberechtigungen in SAP®-Systemen. Einzigartig ist der in der Software enthaltene ausgedehnte Katalog von mehreren hundert vorkonfigurierten Prüfungen, für die IBS auch einen Aktualisierungsservice anbietet, der sowohl Veränderungen durch SAP®-Updates als auch durch geänderte gesetzliche Anforderungen umfasst.
    Zu den Nutzern von CheckAud gehören u.a. die ARAG Versicherung, das Handelsunternehmen Bauhaus, die Berliner Wasserbetriebe, Emil Frey, Knauf, MVV Energie und die Universität Graz. Weitere Informationen zum Produkt CheckAud for SAP® Systems finden Sie unter www.checkaud.de.

    Firmenkontakt
    IBS Schreiber GmbH
    Lisa Bartsch
    Zirkusweg 1
    D-20359 Hamburg
    +49 5251 304627
    [email protected]
    www.ibs-schreiber.de

    Pressekontakt
    bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
    Bernd Hoeck
    Gerberstr. 63
    78050 Villingen-Schwenningen
    0049 7721 9461 220
    [email protected]
    http://www.bloodsugarmagic.com

    Tags : Ordnungsmäßigkeit Prüfung SA, Prüfung, Prüfung Berechtigungskonzept, Risikoanalyse SAP, SAP, SAP-Berechtigungen, SAP-Compliance, Sicherheit
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Hochsicherheits-Poller und Straßensperren schützen terrorismusgefährdete Bereiche

      Hochsicherheits-Poller und Straßensperren schützen terrorismusgefährdete Bereiche

    Newsticker – Meistgelesen

    • QCT steigert die Serverleistung mit der zweiten Generation der skalierbaren
    • Kompakter Dreifach-Charger: Der "ACME CH17" Wandcharger
    • Mehr Marketing Performance mit Teradata und CONTENTSERV
    • Kendox und B4B Solutions erweitern SAP Business ByDesign um Cloud-basiertes
    • WD Purple™ HDD mit 10 TB Kapazität von Western Digital
    • AOC und Philips Monitore auf Wachstumskurs
    • Mit MindManager die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen meistern
    • Der neue ProtectStar iShredder 5 für Android ist da
    • Leawo DVD Creator ist absolut kostenlos zu erhalten während der
    • Kofax ist Leader in der PEAK Matrix 2019

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved