Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    So entwickeln Unternehmen dank OutSystems hervorragende Omnichannel-Experiences

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 23, 2019

    Low-Code-Anbieter löst eine der größten Herausforderung aller Unternehmen

    So entwickeln Unternehmen dank OutSystems hervorragende Omnichannel-Experiences

    OutSystems stellt die neuen Funktionen seiner Low-Code-Entwicklungsplattform vor (Bildquelle: OutSystems)

    OutSystems, Anbieter der führenden Low-Code-Plattform für die schnelle Entwicklung von Anwendungen mit Hauptsitz in Atlanta, USA (www.outsystems.de), bietet mit seiner Low-Code-Entwicklungsplattform nun jedem Unternehmen die Möglichkeit, hervorragende Customer Experiences bereitzustellen. Dies gelingt dank neuer Funktionen, die der Low-Code-Anbieter in seine Plattform integriert hat. Diese Features unterstützen Unternehmen dabei, die Transformation des End-to-End-Kundenerlebnisses zu beschleunigen und den Kunden digitale Omnichannel-Experiences bereitzustellen – und das bis zu zehn Mal schneller im Vergleich zu herkömmlicher Entwicklung oder verglichen mit „off-the-shelf“-Softwarepaketen.

    Die Messlatte für neue Anwendungen liegt hoch

    Laut dem Gartner CX Maturity Model 2019* sind rund 65 Prozent der B2C- und 75 Prozent der B2B-Unternehmen mit der Transformation ihrer Customer Experience im Rückstand. Angesichts der Tatsache, dass führende CX-Unternehmen immer neue Maßstäbe für die Kundenerfahrungen setzen, sind diese Zahlen alles andere als zufriedenstellend. „OutSystems hat sich der Mission verschrieben, unansehnliche Anwendungen zu beseitigen“, sagt Paulo Rosado, CEO von OutSystems. „CX-Vorreiter wie Uber oder Amazon legen die Standards für eine gelungene Kundenerfahrung immer höher, was die Erwartungen der Kunden völlig neu definiert. Wenn Unternehmen heute überleben möchten – ganz gleich in welcher Branche – müssen sie bei diesen Entwicklungen mithalten oder sie sogar übertreffen.“

    Konsistente Interaktionen an allen Touchpoints

    Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen besteht allerdings darin, ihren Kunden qualitativ hochwertige und konsistente Interaktionen über mehrere digitale Kanäle hinweg – wie Mobile, Web, Chat oder Voice – zu bieten. Darüber hinaus wird es immer schwieriger, hoch qualifizierte, Channel-spezifische Entwickler zu finden. Unternehmen, die eine ständig wachsende Anzahl von Technologien beherrschen sowie mehrere Codebasen erstellen und verwalten, sind oft nicht in der Lage, ihre Omnichannel-Strategien umzusetzen oder verfügen über suboptimale Experiences. Mit seinen neuen Funktionen hilft OutSystems ihnen dabei, diese Herausforderungen zu meistern:

    – Experience Builder für „native-feel“ mobile Anwendungen: Der neue Experience Builder abstrahiert die Komplexität der Zusammenstellung der verschiedenen Teile der Oberflächen, die für ein ansprechendes, pixelgenaues und mobiles Erlebnis sorgen, sodass sich die Developer auf die Entwicklung hervorragender Customer Experiences fokussieren können. Die einfach zu bedienende Web-Oberfläche – in Kombination der beschleunigten Entwicklung, darunter vollständig anpassbare Anwendungsabläufe und Bildschirmmasken mit eingebautem nativem Verhalten – sorgen dafür, dass Teams deutlich schneller Experiences mit den Qualitätsstandards ausliefern können, die Kunden heute von Unternehmen erwarten.

    – Reaktive Web-Technologie für eine leistungsstarke, umfassende und kundenzentrierte Entwicklung: Mit umfangreichen, interaktiven Schnittstellen und einem modernen Technologie-Stack können Unternehmen ansprechende, konsistente CX für Mobile und Web kreieren. Die Schnittstellen lassen sich anhand modernster UI-Bausteine zusammenstellen, welche Channel-übergreifend wiederverwendbar sind. Diese spiegeln CX-Best-Practices wider und führen zu schnelleren Auslieferungen und einer höheren Experience-Qualität von Anwendungen. Dank der Single-Language und Codebasis können Entwickler produktiver arbeiten und das Unternehmen wiederum Anforderungen der Kunden schneller und kostengünstiger erfüllen.

    – Progressive Web Application (PWA)-Unterstützung für eine höhere Kundenakzeptanz und -bindung: Wenn Unternehmen Kunden oder Mitarbeiter über einen neuen Kanal einbinden möchten, ist das möglich, ohne dass die Anwendung über App Stores neu bereitgestellt oder heruntergeladen werden muss. Die OutSystems-Plattform paketiert die Apps automatisch und liefert leistungsstarke, nativ-ähnliche Experiences, die die Vorteile der Geräteintegration nutzen und offline arbeiten. Dies geschieht anhand der gleichen Codebasis, ohne dabei Kompromisse hinsichtlich der Erlebnisqualität eingehen zu müssen.

    – Überall Conversational-Experiences: Unternehmen sollten ihren Kunden genau dort begegnen, wo sie am häufigsten anzutreffen sind – etwa in WhatsApp oder im Facebook-Messenger. Ganz gleich ob für Siri, Google Assistant, Alexa oder Cortana für die Sprachausgabe – durch die Bereitstellung von Bausteinen und einem Framework, um gängigste Chatbot- und Sprachinteraktionsmuster zu erstellen, beseitigt OutSystems die Komplexität und Unsicherheit beim Aufbau solcher Schnittstellen. Unternehmen können die First-Line der Supportautomatisierung, interne Support-Bots und andere Anwendungsfälle im Dialog einfach übernehmen, es ausprobieren und skalieren – und das sehr schnell und ohne KI-Entwickler einstellen zu müssen.

    Die neuen Features unterstützen Unternehmen

    Diese Funktionen helfen Unternehmen dabei, sich im internationalen Wettbewerb durchzusetzen. In Großbritannien hat beispielsweise das FinTech thinkmoney OutSystems eingesetzt, um seinen digitalen Kundenservice vollständig zu transformieren und seinen Kunden ein Bankgeschäft zu ermöglichen, das sich an Marktvorreitern orientiert. „Wir haben unsere Customer Experience verbessert“, sagt Jo Ward, Digital Product Director bei thinkmoney. „Aber nicht nur durch ein besseres Design, sondern auch durch die Möglichkeiten, die wir unseren Kunden bieten. Selbst unser Onlinebewerbungstool konnten wir verbessern. In den ersten vier Wochen verzeichneten wir einen Anstieg der Konversion um 30 Prozent, was einfach phänomenal war.“

    *The Gartner Customer Experience Management Maturity Model for IT Leaders, 6. März 2019, Ed Thompson, Augie Ray, Beth Coppinger, Michael Chiuu.

    Tausende von Kunden weltweit vertrauen OutSystems, der Nummer eins Low-Code-Plattform für die schnelle Anwendungsentwicklung. Ingenieure mit einer ausgeprägten Liebe zum Detail haben jeden Aspekt der OutSystems-Plattform entwickelt, um Unternehmen bei der Entwicklung von Anwendungen zu unterstützen und somit schneller zu transformieren.

    OutSystems ist die einzige Lösung, die die Leistungsfähigkeit der Low-Code-Entwicklung mit fortschrittlichen mobilen Funktionen kombiniert und die visuelle Entwicklung ganzer Anwendungen ermöglicht, die sich leicht in bestehende Systeme integrieren lassen. Interessierte können OutSystems auf www.outsystems.com besuchen oder dem Unternehmen auf Twitter @OutSystems bzw. LinkedIn folgen.

    Firmenkontakt
    OutSystems
    Andrea Ponzelet
    Tower 185, Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
    60327 Frankfurt am Main
    +49(0)69-505047213
    [email protected]
    http://www.outsystems.de

    Pressekontakt
    Möller Horcher PR
    Julia Schreiber
    Heubnerstr. 1
    09599 Freiberg
    037312070915
    [email protected]
    http://www.moeller-horcher.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • CALUMA | Personal einfach, sicher & schnell buchen
    • Bundestagswahl 2017: Jeder zweite Deutsche würde gerne über das Internet
    • JIN veröffentlicht den Digital Trust Index 2017
    • Intelligente Automatisierung des Vertragsmanagements
    • Silber-Partnerschaft: TUXGUARD intensiviert Zusammenarbeit mit Hirschmann Systemhaus GmbH & Co.
    • Neues JAGGAER Whitepaper über die Herausforderungen und Chancen von Multi-ERP-Systemen
    • Bitkom Akademie qualifiziert Unternehmen für die Digitalisierung
    • Crea Motion im Handelsblatt: Vertriebstrainings optimieren eigene Absätze
    • RTI erhält Global Product Leadership Award 2019 von Frost &
    • Plattformen für Business Services und Transaktionsdienste: Alfresco als Leader und

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved