Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    SoftAngel: Neue Notruf- und Hilfe-App auf Bluetooth-Basis – netzunabhängig zuverlässig

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 11, 2016

    SoftAngel: Neue Notruf- und Hilfe-App auf Bluetooth-Basis - netzunabhängig zuverlässig
    SoftAngel Notruf-App

    + Kostenlos und werbefrei, kein Sammeln von Nutzerdaten und kein Zugriff auf Smartphone-Daten

    SoftAngel ist eine neuartige Notruf-App, über die sich ebenfalls Hilferufe zu anderen App-Nutzern in der direkten Umgebung absetzen lassen. Das Besondere: SoftAngel nutzt dazu die Bluetooth Low Energie-Funktion (BLE) aktueller Smartphones und funktioniert damit auch, wenn weder Mobilfunknetz noch WiFi verfügbar ist. SoftAngel ist kostenlos, werbefrei, sammelt keine Nutzerdaten und ab sofort im App und Google Play Store erhältlich. Alle Informationen zur neuen netzunabhängigen Notruf- und Hilfe-App finden Interessenten ebenfalls unter www.getsoftangel.com

    Ein Mädchen wird im WC in der Schule oder an der U-Bahnstation bedrängt, ein Kind hat sich unbemerkt entfernt, ein Rollstuhlfahrer braucht Hilfe, der Hund ist weggelaufen, es besteht ein medizinischer Notfall – die vorstellbaren Szenarien, in denen SoftAngel nützlich bis rettend sein kann, sind vielfältig. Mit Touch auf ein vor- oder selbstdefiniertes App-Icon wird allen SoftAngels via Bluetooth im Umkreis angezeigt, dass und welche Hilfe benötigt wird. Im Ernstfall muss so keine Nachricht geschrieben werden, kein Mobilfunknetz oder WiFi dafür zwingend verfügbar sein. Je Situation können Helfer so selbst eingreifen oder entsprechende Sicherheitskräfte alarmieren. Dafür lassen sich via App ebenso herkömmlich medizinische Notfälle melden und ggf. die Polizei rufen. Eine integrierte Alarmsirene hilft zudem, Angreifer akustisch abzuschrecken oder alle Personen im Umkreis auf sich aufmerksam zu machen.

    Anzeige

    „SoftAngel kann dank Bluetooth auch dann helfen, wenn übliche Smartphone-Verbindungen versagen“, sagt Max Hohendorn, Junior CVO der Techno Et Control GmbH & Co KG. „Eine Mobilfunkverbindung, ein Wifi, selbst eine SIM-Karte sind für eine Not- oder Hilfesignalisierung damit nicht länger zwingend notwendig.“ Die App-Entwickler von SoftAngel nutzen damit die Vorteile der Near Range Communication-Technologie – je größer die Anzahl der App-Nutzer in der Nachbarschaft, im Kindergarten, in der Schule, Universität und sonstigen Community ist, umso schneller kann jeder jedem helfen. Aktuell erreichen die über Bluetooth abgesetzten Notrufe und Nachrichten alle SoftAngel-Nutzer in einem Umkreis von 20 Metern, an einem Update mit größerer Reichweite wird bereits gearbeitet. Ziel ist es, via Smartphone Bluetooth LE ein neues Sicherheitsnetzwerk zu etablieren.

    Einfach zu bedienen, international nutzbar – bereits in fünf Sprachen erhältlich

    SoftAngel sammelt keinerlei Nutzerdaten, noch greift die App auf Kontakte oder andere persönlichen Informationen zu. Gespeichert werden ausschließlich Mitteilungen, die über die App empfangen und selbst gespeichert wurden. Bei Notrufen wird die persönliche Notfallnummer verwendet, die zuvor selbst im Setup-Prozess festgelegt wurde und die bei Bedarf jederzeit geändert werden kann. SoftAngel ist kostenlos und darüber hinaus auch werbefrei, so dass eine umgehende Nutzung gewährleistet bleibt. Aktuell ist die App in Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch und Französisch verfügbar. Weitere Sprachen sollen mit dem nächsten Update folgen.

    Entwickelt wurde SoftAngel von der Abteilung „Pixelstapler“ des Karlsruher IT-Unternehmens Techno Et Control, die sich aus jungen Ingenieuren und Informatikern, Studenten, Auszubildenden und Praktikanten zusammensetzt.

    Zum Apple App Store:
    https://itunes.apple.com/de/app/softangel/id1045913125?mt=8

    Zum Google Play Store:
    https://play.google.com/store/apps/details?id=net.softangel.softangelnet.softangelnet

    Bei den Entwicklern der Sicherheits- und Helfer-App SoftAngel handelt es sich um ein Team von jungen Software-Spezialisten im IT-Unternehmen Techno Et Control GmbH & Co KG mit Sitz in Karlsruhe. Diese bilden zusammen die Abteilung „Pixelstapler“, in der frische Ingenieure und Informatiker, Studenten, Auszubildende und Praktikanten zusammen an Projekten arbeiten. Das Unternehmen selbst blickt auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Telekommunikationstechnik, Krisen- und Katastrophen-Management sowie die Bereitstellung von IT-Services zurück.

    Kontakt
    TECHNO ET TECHNO ET CONTROL GMBH & CO KG
    Ulrich Hohendorn
    Benzstraße 3
    76185 Karlsruhe
    0049 (o) 721 400 3 123
    [email protected]
    http://www.technoetcontrol.de

    Tags : Appentwicklung, Apps, Bluetooth, Eltern, Familie, Hilfe-App, Hilfeapp, Hilferufe, Jugendliche, Kinder, Notruf-App, Notrufapp, Notrufe, Senioren, Sicherheit, Smartphones, SoftAngel
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Hochsicherheits-Poller und Straßensperren schützen terrorismusgefährdete Bereiche

      Hochsicherheits-Poller und Straßensperren schützen terrorismusgefährdete Bereiche

    Newsticker – Meistgelesen

    • Clavister gründet Tochtergesellschaft in Deutschland
    • devolo Home Control bietet "Sehr guten Schutz". Zum dritten Mal
    • Highlights der Extreme Connect: Autonomes Netzwerk, KI für IoT-Security und
    • Neuer internationaler Vermarkter für MarketSalesLeader
    • Wie kann man gelöschte iCloud Daten wiederherstellen?
    • OPTIMAL ClickAndDeploy als Paket-Depot: Softwareverteilung mit 2 Mausklicks
    • Really simple: PROXIA RSS-Manager
    • ComputerKomplett schließt Veranstaltungsreihe zu "Industrie 4.0 - Vision und Wirklichkeit"
    • cit feiert 25-jähriges Bestehen am Markt
    • Die Vorzüge einer cleveren MLM-Software

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved