Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    StorySign begeistert mit neuem Leseerlebnis gehörlose Kinder und Eltern

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 3, 2018

    HUAWEI nutzt Künstliche Intelligenz, um die gemeinsame Märchenstunde für gehörlose Kinder und Eltern nachhaltig zu verbessern

    Düsseldorf, 03. Dezember 2018 – HUAWEI stellt mit StorySign eine App vor, die gehörlose Kinder dabei unterstützt, gemeinsam mit ihren Eltern zu lesen und das Geschichtenerzählen ganz neu zu erleben. Weltweit gibt es 32 Millionen gehörlose Kinder, für die besonders das gemeinsame Lesen mit den Eltern eine große Herausforderung ist, da viele Eltern hörend sind und die Gebärdensprache nicht sprechen. Zudem gibt es grundlegende Unterschiede zu der geschriebenen und gesprochenen Sprache. Um diese Barriere zu überwinden, brachte HUAWEI bei der Entwicklung von StorySign seine Expertise im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) ein. Gemeinsam mit starken Partnern aus der Gehörlosengemeinschaft hat das Technologieunternehmen eine einzigartige Leseerfahrung erschaffen, die gehörlosen Kinder den Zugang zu Geschichten in Büchern ermöglicht und sie mit ihren Eltern auf ganz neue Weise zusammenbringt.

    Den Eltern beim Vorlesen einer Gute-Nacht-Geschichte zuhören oder gemeinsam mit dem Lehrer in der Schule Sätze wiederholen – dies gehört zu den wichtigen Meilensteinen, wenn es um das Lesen lernen geht. Gehörlosen Kindern bleibt dies verwehrt, denn sie können Gesprochenes meist nicht mit dem geschriebenen Wort in Verbindung bringen: während bei der Lautsprache die Wörter nacheinander zu Sätzen geformt werden, können in der Gebärdensprache mehrere Informationen gleichzeitig in einem Gebärdenzeichen ausgedrückt werden. Darüber hinaus kann ein schriftlicher Text nicht eins zu eins in Gebärdensprache übersetzt werden. Das bedeutet, dass gehörlose Kinder in einer ganz eigenen Sprache lesen lernen. Hier setzt die StorySign-App an: in Verbindung mit einem Smartphone und einem Buch bietet sie das beste Erlebnis für Eltern und ihre Kinder.

    Mithilfe der Künstliche Intelligenz von HUAWEI, die Funktionen wie Bild- und optische Zeichenerkennung bietet, wird ein optimales Leseerlebnis gefördert. Die Bilderkennung erkennt die Wörter während die optische Zeichenerkennung für eine größere Genauigkeit sorgt. Dabei kann das Smartphone in einem Winkel von bis zu 45 Grad zum Buch gehalten werden. Auf dem Bildschirm des Smartphones wird dann die Interpretation des Textes in Gebärdensprache angezeigt – ein echter mobiler Dolmetscher für Gehörlose in der Hosentasche. Die KI-Performance erhöht dabei gleichzeitig die Geschwindigkeit, mit der Seiten aus dem Buch in die App geladen werden können, sodass Kinder nicht zu lange warten müssen, um herauszufinden, wie die Geschichte weitergeht.

    „Wir sind von der Leistung, die Künstliche Intelligenz bietet, überzeugt und denken, dass Technologie einen positiven Beitrag in der Welt leisten kann“, sagt Andrew Garrihy, HUAWEI Chief Marketing Officer, Consumer Business, Western Europe.

    „Für die StorySign-App setzt HUAWEI Künstliche Intelligenz und innovative Technologien sinnvoll ein“, sagt Mark Wheatley, Geschäftsführer European Union of the Deaf (EUD). „Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir mit der App einen signifikanten Mehrwert in der Gehörlosengemeinschaft schaffen und Kindern helfen können, Bücher ebenso wie hörende Kinder zu lesen. Wir hoffen auch, dass StorySign eine breite Debatte über die Gleichstellung gehörloser Menschen in allen Aspekten ihres Lebens auslösen wird.“

    StorySign wurde in Zusammenarbeit von HUAWEI mit Experten und Wohltätigkeitsorganisationen aus der Gehörlosengemeinschaft, dem Verlag Penguin und Aardman zusammen entwickelt, um gehörlosen Kindern und ihren Familien ein nützliches Lesewerkzeug bieten. Die App steht ab dem 3. Dezember 2018 kostenlos in der HUAWEI App Gallery und im Google Play Store in Deutschland zum Download zur Verfügung. Das erste mit StorySign lesbare Buch ist zum Marktstart das beliebte Kinderbuch „Peter Hase – Ein Guckloch-Abenteuer“. Dank StorySigns freundlichem Avatar „Star“ und der leistungsstarken KI von HUAWEI übersetzt die App das Buch Seite für Seite in perfekte Gebärdensprache und bietet so ein nahtloses Nutzererlebnis. Die Unterstützung für weitere Bücher ist geplant.

    Die StorySign-App wird gleichzeitig mit einem neuen Kurzfilm von Oscar-Preisträger Chris Overton und der 7-jährigen Schauspielerin Maisie Sly vorgestellt, die bereits zusammen am Oscar-prämierten Kurzfilm „The Silent Child“ gearbeitet haben. Der Kurzfilm sowie weitere Informationen stehen auf der offiziellen Homepage zur Verfügung – Spenden können ab sofort ebenfalls darüber getätigt werden. Die Einnahmen werden Projekten zur Förderung der Alphabetisierung gehörloser Kinder in ganz Europa zu Gute kommen.

    Über die HUAWEI Consumer Business Group

    Die Produkte und Services von HUAWEI sind in über 170 Ländern verfügbar und werden von rund einem Drittel der Weltbevölkerung genutzt. HUAWEI ist der weltweit zweitgrößte Smartphone-Anbieter und betreibt aktuell 18 Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in den USA, Schweden, Russland, Indien, China und Deutschland. Von der Gründung 1987 bis heute wächst das noch junge Unternehmen stetig. Das internationale Geschäft ist der entscheidende Wachstumsmotor – Europa und insbesondere Deutschland kommen dabei eine Schlüsselrolle zu. In Deutschland ist das Unternehmen seit 2001 aktiv, seit 2011 mit eigenem Smartphonebrand. Die HUAWEI Consumer Business Group hat ihre Europazentrale in Düsseldorf und ist neben Carrier Network und Enterprise Business einer von HUAWEIs drei Geschäftsbereichen, der folgende Bereiche abdeckt: Smartphones, mobile Breitbandgeräte, Wearables, Convertibles und Cloud-Services. Das globale Netzwerk von HUAWEI basiert auf 20 Jahren Erfahrung in der Telekommunikationsbranche und bietet Verbrauchern überall auf der Welt neueste technologische Innovationen.

    Firmenkontakt
    HUAWEI TECHNOLOGIES
    Kathrin Widmayr
    Hansaallee 205
    40549 Düsseldorf
    + 49 162 2047631
    [email protected]
    http://www.huawei.com/de/

    Pressekontakt
    Hill+Knowlton Strategies
    Anja Klein
    Darmstädter Landstraße 112
    60598 Frankfurt am Main
    + 49 (0) 69 9736246
    [email protected]
    http://www.hkstrategies.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • A10 Networks liefert führende 100 Gbit/s NFV-Lösung für 5G Secure
    • Fortschrittliche IT-Sicherheitstechnologien können Abhängigkeit von menschlicher Expertise im Kampf gegen
    • SER wird Teil der mehr als 85.000 Personen starken AIIM-Community
    • Prozesse vernetzen und Transparenz schaffen
    • End User Experience im Fokus der neuesten Version der baramundi
    • SoftProject lanciert neue Best Practice-Seminarwoche
    • Wenn aus Daten Geiseln werden: Vier Schritte für einen effektiven
    • Neue Niederlassung: Clavister forciert Wachstum in Nordafrika
    • Mit den richtigen Beständen zum Lieferprofi
    • Prosoz setzt auf Low-Code-Plattform cit intelliForm

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved