Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    SUSE integriert Datavard-Lösung CanaryCode für Echtzeit-Monitoring

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 18, 2016

    Performance, Sicherheit und Hochverfügbarkeit für SAP HANA auf SUSE Linux Enterprise Server

    Heidelberg, 18. Mai 2016 – Das Software- und Beratungsunternehmen Datavard stellte heute auf der SAPPHIRE NOW und ASUG Annual Conference 2016 in Orlando eine kostenlose Community-Version der Echtzeitmonitoring-Lösung CanaryCode vor. Die von Datavard entwickelte Lösung überwacht den gesamten SAP Stack proaktiv und in Echtzeit. SAP HANA Anwender und Bestandskunden des SUSE Linux Enterprise Server (SLES) profitieren von maximaler Performance, erhöhter Sicherheit und Hochverfügbarkeit.

    CanaryCode wurde gemeinsam mit SUSE an die Anforderungen der SUSE-Community angepasst. „Die Zusammenarbeit mit SUSE hat uns dazu inspiriert, unser Know-how im SAP-Betrieb und den offenen Austausch innerhalb einer Experten-Community miteinander zu vereinen. Vor allem durch die Community Edition versprechen wir uns einen wertvollen Erfahrungsaustausch, der unser Produkt noch besser auf die Anforderungen technischer Experten abstimmt“, so Gregor Stöckler, geschäftsführender Gesellschafter von Datavard.

    Anzeige

    „Wir freuen uns, mit Datavard zusammenzuarbeiten und eine tief integrierte Monitoring-Lösung für SAP HANA und SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications anbieten zu können“, so Dirk Oppenkowski, Global SAP Alliance Director bei SUSE. „Das SUSE Connect Programm ermöglicht Tausenden von SAP-Kunden einen einfachen Zugang zu erstklassigen Lösungen wie CanaryCode, um den Betrieb ihrer SAP-Landschaften zu verbessern.“

    Die Echtzeitmonitoring-Lösung CanaryCode steht der SUSE-Community in drei Versionen zur Verfügung: Der Community-Edition, der Enterprise Edition sowie der Premium Edition.

    Die kostenfreie Community-Edition enthält vorkonfigurierte Best Practices aus über 20 Jahren SAP Betriebserfahrung und zahlreichen SAP HANA Projekten kombiniert mit den Funktionen einer Application Performance Management Lösung (APM). CanaryCode überwacht die gesamte Systemlandschaft proaktiv und in Echtzeit von einem zentralen Cockpit aus anhand vordefinierter KPIs. Gemeinsam mit SAP und SUSE wurden spezielle Indikatoren für SAP HANA und den SUSE Linux Enterprise Server entwickelt.

    Mit den erfassten Daten kann CanaryCode Trends analysieren, Indikatoren korrelieren, Warnmeldungen versenden, Ursachen für Engpässe ermitteln und dadurch die Performance und Effizienz der Systemlandschaft erhöhen. Zusätzlich sorgt ein Benchmarking von KPIs, zum Beispiel Datenwachstum oder Antwortzeiten bestimmter Transaktionen und Reports, mit über 350 anderen Systemen für wertvolle Ansatzpunkte zur Optimierung.

    In der Error Resolution Library dokumentieren Administratoren Wege und Lösungen zur Fehlerbehebung. „Das Wissen der Community fließt bei jedem gelösten Problem in die Error Resolution Library und wird der Community mittels Mustererkennung wieder anonymisiert zur Verfügung gestellt“, erläutert Martin Zlaty, Entwicklungsleiter bei Datavard das zugrundeliegende Prinzip. „Das System lernt dadurch kontinuierlich dazu, so wird die Fehlerbehebung signifikant beschleunigt.“

    In der kostenpflichtigen Enterprise Edition wird dieser Wissenspool zusätzlich mit Tipps & Tricks der Datavard-Experten angereichert. Zudem können unkompliziert eigene KPIs definiert werden. Die Premium Edition, die 2017 am Markt verfügbar sein wird, bietet zusätzlich Innovationen wie Machine Learning und Predictive Analytics, um den Automatisierungsgrad von CanaryCode weiter zu erhöhen und zusätzliche Ansatzpunkte zur Betriebsoptimierung zu identifizieren.

    Weitere Informationen unter: http://canarycode.com
    http://canarycode.com

    Datavard ist ein internationaler Anbieter von SAP-Lösungen in den Bereichen Analytics, Datenmanagement und System Operations. Gartner zeichnete Datavard im aktuellen „Magic Quadrant for Structured Data Archiving and Application Retirement“ als visionärsten Nischenanbieter aus. Internationale Unternehmen, darunter Fortune-500- sowie DAX30-Unternehmen wie Allianz, BASF und Nestle, wählen Datavard als zuverlässigen Partner für Analytics & Data Warehousing, Datenmanagement, Systemmanagement und System Operations, Testautomatisierung, System Landscape Optimization (SLO) sowie SAP HANA-Implementierungen.
    Das inhabergeführte Unternehmen erzielte 2015 Rang 3 des Deloitte Technology Fast 50 Awards und zählt zu den am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Europas. Datavard hat seinen Hauptsitz in Heidelberg mit Niederlassungen in EMEA und USA. Weitere Informationen unter www.datavard.com oder in den sozialen Medien Twitter, Xing, LinkedIn und Expert Blog.

    Firmenkontakt
    Datavard GmbH
    Daniela Hölzer
    Römerstr. 9
    69115 Heidelberg
    +49 6221-87331-0
    [email protected]
    http://www.datavard.com

    Pressekontakt
    Donner & Doria® Public Relations GmbH
    Simone Schmickl
    Gaisbergstraße 16
    69115 Heidelberg
    +49 6221 5878730
    [email protected]
    http://www.donner-doria.de

    Tags : Monitoring, SAP HANA, SAPPHIRE NOW, SUSE
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Elten - mit Sicherheit einen Schritt weiter
    • Verbrennungsmotoren vor dem Aus - Was ist mit den Pendlern?
    • gamescom 2019: MMD präsentiert drei neue Philips Momentum-Gaming-Monitore für die
    • IT-Sicherheitslösungen von Network Box PCI-DSS-konform
    • Centrify verleiht Controlware den Status "Select Partner"
    • Digital Signage Plugin für Wordpress
    • Feierliche Gebäudeeinweihung von Consist
    • Cloud Computing: Award für Enghouse Interactive
    • Star Finanz wird als "Innovator des Jahres" ausgezeichnet
    • Laudert baut Printausleitungs-Kompetenz weiter aus

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved