Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    SWITEL eSmart M2

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 21, 2017

    Smartphone mit eigener Bedien-Oberfläche für Senioren

    SWITEL eSmart M2

    Immer mehr Senioren nutzen Smartphones wie das SWITEL eSmart M2.

    Dorsten, im Februar 2017

    Immer mehr Senioren greifen zum Smartphone. SWITEL stellt jetzt mit dem neuen eSmart M2 ein neues Gerät in der 5-Zoll-Klasse vor, das nicht nur, aber besonders für ältere Menschen interessant ist. Mit Multi-Touch Farbdisplay, SOS-Taste und langer Akku-Laufzeit geht das eSmart M2 auf viele Anforderungen der jungen Alten ein.
    Aktuell nutzen acht von zehn Deutschen (78 Prozent) ein Smartphone. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbandes Bitkom aus dem Januar 2017. Die stärkste Wachstumsrate zeigte sich bei Senioren: Nutzten vor einem Jahr noch 28 Prozent der Ab-65-Jährigen ein Smartphone, sind es im Januar 2017 bereits 39 Prozent. In dieser Gruppe liegt nach Einschätzung des Bitkom auch in Zukunft das größte Wachstumspotenzial.
    So ist das neue eSmart M2 mit einer eingebetteten SWITEL Advanced App ausgestattet, über die sich die Zielgruppe freuen wird. Diese Funktion ist für Senioren oder Benutzer gedacht, die größere Texte und übersichtlichere Funktionen benötigen. Natürlich lässt sich das neue SWITEL Smartphone auch über die klassische Android OS-Oberfläche bedienen.
    Speziell für den Einsatz des neuen Smartphones bei Not- und Unfällen hat der Telefonanbieter aus der Schweiz ein umfangreiches Ausstattungspaket geschnürt. Bis zu fünf Rufnummern lassen sich speichern, die bei einem gestarteten Notruf so lange nacheinander angerufen werden, bis einer der Fünf den Notruf entgegennimmt. Alternativ kann die Nummer einer Notrufzentrale eingestellt werden. Eine zusätzliche Notfall-Option bietet das eSmart M2 durch die Aufnahme einer Notfallnachricht. Wer nicht sicher ist, im Notfall persönlich mit dem Angerufenen sprechen zu können, speichert einfach eine Ton-Nachricht auf dem Telefon. Diese wird dem Angerufenen nach Annahme des Gesprächs vorgespielt. Darüber hinaus bietet das Smartphone die Möglichkeit, die aktuellen GPS-Daten als SMS im Notfall zu verschicken.
    Doch nicht nur im Ernstfall bietet sich das eSmart M2 als ausdauernder Begleiter an. Sein leistungsstarker Akku hält bis zu 190 Stunden im Stand-By-Betrieb und ermöglicht Dauergespräche von bis zu sechs Stunden. Somit muss das eSmart M2 nicht unbedingt jede Nacht zum Aufladen an die Steckdose. Und damit die Verbindung tatsächlich zustande kommt, klingelt das Smartphone auch extra laut (+90dB). Hörgerätekompatibel und mit einer deutlich angehobenen Hörerlaustärke (+ 40dB) steht einem leicht verständlichen Ferngespräch zwischen alten Freundinnen und Freunden technisch bei SWITEL nichts mehr im Wege.
    In der zunehmend vernetzten Lebens- und Arbeitswelt spielen internetfähige Mobiltelefone eine immer wichtigere Rolle. Smartphones wie das neue SWITEL übernehmen mehr und mehr die Funktion der Steuerungszentrale der persönlichen digital vernetzten Welt. Mit der Android-Version 5.1, zwei Kameras, einem schnellen Vierkern-Prozessor und einem 9 GB großen internen Speicher erfüllt das neue SWITEL eSmart M2 zum Preis von 179,99 Euro (uvP) nicht nur Anforderungen von Senioren, sondern vieler Smartphone-Anwender.

    Die Ausstattung
    -4G Smartphone mit Dual-SIMKarten-Funktion
    -Quad-band GSM (850/900/1800/1900 MHz), WCDMA (2100/850MHz), 4G Band-FDD LTE
    -5″ / 12,7 cm QHD Multi-Touch Farbdisplay
    -Android Version 5.1
    -1,0 GHz Quad-core CPU
    -Wi-Fi Standard iEEE 802.11 b/g/n, 2G GPRS/EDGE, 3G WCMDA/HSPA, 4G FDD-LTE
    -Interner Speicher: 8 GB flash, 1 GB RAM
    -8 MP Kamera für Fotos und Videos + 2 MP Front-Kamera
    -Blitz-LED
    -Micro SD-Card-Buchse (max. 32 GB)
    -Extra lauter Klingelton (+ 90dB)
    -Hörerlautstärke extra laut (+ 40dB)
    -Hörgerätekompatibel (M4/T4)
    -UKW-Radio + Mediaplayer
    -Große Schrift und Benutzeroberfläche für leichteres Lesen
    -Menü in 12 Sprachen
    -SOS-Taste zum Versenden eines vorher aufgenommenen Notrufs
    -Bluetooth 4.0
    -3200 mAH Li-ion Akku
    -Max. 6 Stunden Dauergespräch
    -190 Stunden Stand-by

    SWITEL ist die jüngste Marke der Schweiz für Telekommunikationsprodukte zu Hause, im Büro und unterwegs. SWITEL ist eine Marke der TELGO AG. SWITEL bedeutet einfach SWISS TELECOMMUNICATION. Die Marke SWITEL startete im Jahr 2001 auf dem Markt mit Festnetz- und Schnurlostelefonen. Kurz nach dem Start wurde SWITEL Nr.1 in ihren Kategorien. Heute sind SWITEL Markenprodukte besonders im Mobilfunkbereich erfolgreich und werden neben dem Schweizer Heimatmarkt in zahlreichen Ländern Europas wie Deutschland, Belgien, Frankreich, Griechenland, Polen und der Türkei angeboten. Weltweit hat SWITEL seit der Gründung mehr als 3 Millionen Telekommunikationsprodukte verkauft.

    Kontakt
    TELGO AG
    Helmut Oltersdorf
    Dülmener Str. 46
    46286 Dorsten
    02369-2068003
    [email protected]
    http://www.switel.com

    Tags : eSmart M2, Senioren, Smartphone, Switel
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Partnerschaft zwischen NGA Human Resources und T-Systems - der "Gold
    • agorum core 9.0 - Kräftiger Boost für Open-DMS
    • NoSpamProxy wird zum sechsten Mal Champion in unabhängiger Nutzerbefragung für
    • Exklusive Weltneuheit: Kanguru liefert weltweit die einzigen USB-Festplatten mit eingebautem
    • SEO-Analyse und Suchmaschinenoptimierung aus Nordhausen
    • Paessler erhält Gartner Peer Insights Customers" Choice Badge in der
    • Containerisierung, Hypervisoren und Backup: Trends bei Datenmanagement
    • Wartungsplaner mit dem Innovationspreis-IT ausgezeichnet
    • Digitalisieren und archivieren mit der Software ecoDMS und ecoMAILZ
    • Unternehmen sind schlecht auf Digitalisierung vorbereitet

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved