Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Tech Mahindra akquiriert DynaCommerce

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 7, 2019

    Tech Mahindra, ein führender Anbieter von Services und Lösungen für die digitale Transformation, IT, Netzwerke, Consulting & Engineering Services, hat eine Vereinbarung zum Kauf von 100% der Anteile an DynaCommerce Holding B.V. unterzeichnet. Damit wird DynaCommerce eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung von Tech Mahindras Customer Experience Strategie spielen. Beide Unternehmen arbeiten bereits einige Jahre zusammen, um einer Reihe von Kunden weltweit Lösungen zur Orchestrierung von Omnichannel, Multi-Play Vertriebs- und Delivery-Services anzubieten.

    Die Akquisition ermöglicht DynaCommerce, den Service für seine Kunden weiter zu verbessern. Tech Mahindra“s Status als international bekanntes Unternehmen verhilft DynaCommerce dazu, schneller zu skalieren und mehr Möglichkeiten auf globaler Ebene auszuschöpfen.

    Digitale Synergie

    Tech Mahindra stärkt mit diesem Schritt seine 3-4-3 Strategie. Diese zielt darauf ab, die 3 Mega-Trends Connected Devices, 5G und die Explosion an Videos zu nutzen. Hierfür setzt Tech Mahindra bei der Investition in Zukunftstechnologien auf 4 große Bereiche, um Kunden dabei zu unterstützen, ihre 3 primären Ziele zu erreichen: Run Better, Change Faster and Grow Greater. Einer der vier Kern-Investitionsbereiche sind Connected Customer Experiences (vernetzte Kundenerlebnisse), bei denen Digitales, Design und Konvergenz zusammenspielen. Neben den früheren Akquisitionen der BIO Agency (UK) und Pininfarina (Italien), ist die Akquisition von DynaCommerce ein weiterer Schritt für Tech Mahindra, um dieses Versprechen einzulösen.

    Darüber hinaus bringt Tech Mahindra seine Telco-Expertise und seine Kompetenz in Sachen Künstlicher Intelligenz (KI), Automation und Processes Management ein und unterstützt damit DynaCommerce, seine Angebote und Marktreichweite zu vergrößern und zu verbessern.

    DynaCommerce

    Dynacommerce bietet Ende-zu-Ende-Lösungen, die alle Kanäle verbinden, v.a. für Unternehmen in den Branchen Mobil- und Festnetz-Telefonie, Kabel, Medien und Versorgungsbetriebe. Damit vereinfacht Dynacommerce die digitale Transformation und gewährleistet die agile Bereitstellung digitaler Services. Die praxisorientierten Lösungen von Dynacommerce verändern die Art und Weise der Service Delivery rapide, indem sie aktuelle und künftige Customer Journeys und Geschäftsmodelle jeder Art und jeder Komplexität unterstützen. Für Dynacommerce ist die noch engere Zusammenarbeit mit Tech Mahindra der nächste Schritt, um die Reichweite in mehreren Märkten und über verschiedene CSPs hinweg schnell zu vergrößern.

    Rick Centeno, CEO von DynaCommerce: „Wir freuen uns sehr, Teil des Tech Mahindra Ökosystems zu werden. Wir teilen dieselbe Vision, wie sich großartige Customer Experience in der digitalen Welt umzusetzen lassen. Das verleiht uns die nötigen Ressourcen und das Profil, um auf globaler Ebene erfolgreich zu sein.“

    CP Gurnani, MD & CEO, Tech Mahindra: „Der Fokus von Tech Mahindra lag auf Run Digitally, Change Digitally, Grow Digitally – das heißt, unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihr Geschäft auf eine digitale Basis zu stellen, sich digital zu transformieren und in den digitalen Bereichen zu wachsen. Die Investition in DynaCommerce unterstützt unsere Strategie zur digitalen Transformation konkret und ermöglicht uns, unseren Kunden ein zukunftssicheres und zukunftsfähiges digitales Erlebnis zu bieten.“

    Tech Mahindra repräsentiert die vernetzte Welt mit innovativen und kundenorientierten IT-Dienstleistungen und Lösungen, die es Unternehmen, Partnern und der Gesellschaft ermöglichen, zu wachsen (Rise™). Das Unternehmen mit einem Umsatz von USD 4,9 Milliarden hat mehr als 118.390 Mitarbeiter in 90 Ländern und unterstützt über 930 globale Kunden, darunter auch Fortune 500-Unternehmen. Die Innovationsplattformen und wiederverwendbaren Assets von Tech Mahindra verbinden sich über eine Reihe von Technologien, um den Stakeholdern einen greifbaren Geschäftswert zu bieten. Tech Mahindra ist das höchstplatzierte Nicht-US-Unternehmen in der Forbes Global Digital 100 Liste (2018) und in der Forbes Fab 50 Unternehmen in Asien (2018).

    In Deutschland ist Tech Mahindra mit über 600 Mitarbeitern an neun Standorten vertreten und bedient Kunden branchenübergreifend.

    Tech Mahindra ist Teil der Mahindra Gruppe. Mit über 200.000 Mitarbeitern in mehr als 100 Ländern erwirtschaftet sie einen Umsatz von USD 21 Milliarden. Die Mahindra Gruppe hat eine führende Position in den Märkten Nutzfahrzeuge und Traktoren, Sekundärmarkt, Informationstechnologie und Ferieneigentum.

    Firmenkontakt
    Tech Mahindra
    Mark Roper
    . .
    . .
    .
    [email protected]
    http://www.techmahindra.com

    Pressekontakt
    Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
    Christine Schulze
    Landshuter Straße 29
    85435 Erding
    +498122 559170
    [email protected]
    http://www.lorenzoni.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Umfrage: Anwender vertrauen mehrheitlich der Sicherheit mobiler Betriebssysteme - Deutsche
    • ecoDMS Dokumenten-Management-System für"s Smartphone
    • Erster deutschsprachiger Podcast für BI und Performance Management
    • Online-Werkzeug für mehr Kundenservice
    • Qumulo bietet mit seinem jüngsten Release eine größere Auswahl an
    • Mit dem eSmart H1 stellt sich SWITEL in der Premium-Klasse
    • How to come first in the site speed race of
    • Kompakter Dreifach-Charger: Der "ACME CH17" Wandcharger
    • SOLCOM Projektmarktbarometer Q2/2018: Projektmarkt zeigt Verunsicherung in der Wirtschaft
    • Blockchain-Domains für Ihr Wallet

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved