Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    ThinPrint 11 bietet Hochverfügbarkeit für Druckserver

    Laura LangerLaura Langer
    September 1, 2016

    Die neue Version der Softwarelösung ThinPrint sorgt für Hochverfügbarkeit beim Drucken und erleichtert das Management der Druckerflotte

    ThinPrint 11 bietet Hochverfügbarkeit für Druckserver

    Berlin/Denver, 1. September 2016 – ThinPrint, Anbieter der weltweit führenden, Druckmanagement-Software, hat die neue Version 11 veröffentlicht. Sie sorgt für Hochverfügbarkeit beim Drucken und schließt damit eine mit Windows Server 2012 entstandene Lücke. Außerdem bietet sie einen Printer Self Service für Nutzer und steigert die Druckgeschwindigkeit. Die neue Version wird auf der VMworld Las Vegas erstmals vorgestellt.

    Nach wie vor ist Drucken ein entscheidender Faktor für viele Geschäftsprozesse. So war es eine schlechte Nachricht, dass mit Windows Server 2012 keine Druckserver-Cluster mehr gebildet werden können. Unternehmen können nun aufatmen: ThinPrint 11 schließt diese Lücke und sichert die Hochverfügbarkeit mit einem umfassenden Konzept. Alle Maßnahmen werden hierbei in einer einzigen, leicht zu managenden Lösung vereint.

    Anzeige

    Mit ThinPrint 11 lassen sich zwei oder mehr Server zu einer Gruppe zusammenfassen. Ist einer der Server nicht mehr in der Lage, Druckdienste zur Verfügung zu stellen, werden alle Druckermappings automatisch auf einen anderen Druckserver der Gruppe umgeleitet. ThinPrint 11 überprüft nicht nur, ob ein Druckserver verfügbar ist, sondern reagiert zusätzlich auf viel häufiger auftretende, druckspezifische Problembereiche, z.B. auf Störungen beim Druckermapping. So bietet ThinPrint deutlich mehr Schutz gegen Druckausfälle als jede andere Lösung.

    Ein Load Balancing auf Seiten der Server sorgt für die dynamische Verteilung der Drucklast und damit für eine gute Performanz sowie eine Reduktion bei der Administration. Praktisch auch: Druckserver können in den Wartungsmodus versetzt werden. Die Drucker werden dann im Hintergrund automatisch von einem anderen Druckserver verbunden. Nacht- und Wochenendschichten für die Administratoren entfallen, da Wartungsarbeiten auch während der Arbeitszeiten durchgeführt werden können. Auch auf der anderen Seite sorgt ThinPrint für Verlässlichkeit: Beim Ausfall eines ThinPrint Clients wird er automatisch durch einen anderen ersetzt. ThinPrint Clients mit identischer Konfiguration können auch clientseitig für das performancesteigernde Load Balancing genutzt werden.

    Weiteres herausragendes Merkmal der Version 11 ist die Self-Service-Funktion für Nutzer. Anwender können sich zusätzliche Drucker nach Druckername, Funktion und Standort selbst heraussuchen, ihre Favoriten definieren und Einstellungen selbst vornehmen. Hierbei ist es egal, ob es sich um neu hinzugefügte Drucker, Drucker mit bestimmten Druckoptionen oder Drucker an anderen Standorten handelt. Die Funktion „Drucker reparieren“ bietet eine einfache Erste Hilfe für Probleme beim Druckermapping. Viele Help-Desk-Anfragen können dank dieser Self-Service-Funktionen vermieden, die Arbeit der IT-Abteilung nochmals deutlich erleichtert werden.

    Zusätzlich zu Hochverfügbarkeit und Printer Self Service wurden in ThinPrint 11 die Geschwindigkeit der Druckausgabe und das für die Druckerzuordnung zuständige AutoConnect verbessert. Neue Group Policies erleichtern nochmals die Druckerkonfiguration.
    „Mit ThinPrint 11 ist es uns gelungen, Drucken für Unternehmen so einfach und flexibel zu gestalten wie noch nie zuvor“, so Thorsten Hesse, Chief Product Officer der ThinPrint GmbH. „Kein Unternehmen muss länger einen Ausfall der wichtigen Druckfunktion befürchten, und zugleich machen wir Nutzern und IT-Abteilungen das Leben einfacher. Unsere Lösung spart Zeit und fördert die Produktivität sowie Zufriedenheit der Anwender.“

    ThinPrint 11 ist ab sofort verfügbar.

    Mehr Informationen zu den Neuerungen in ThinPrint 11 sind zu finden unter: www.thinprint.com/thinprint-11

    Nähere Informationen gibt es außerdem in einem kostenlosen Webinar: www.thinprint.com/webinar-thinprint11

    Unternehmen mit ThinPrint Lizenz und gültiger Update-Subscription können ThinPrint auf der Website des Unternehmens kostenlos herunterladen.

    Mit der seit fünfzehn Jahren stetig weiterentwickelten und international patentierten ThinPrint-Technologie ist ThinPrint GmbH der weltweit führende Anbieter von Druckmanagement-Software und -Dienstleistungen für Unternehmen. Ob für das Drucken von klassischen PCs, mobilen Geräten, ThinClients, virtuellen Desktops oder aus der Cloud: Mehr als 25.000 Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen optimieren ihre Druckinfrastruktur und erhöhen ihre Produktivität mit ThinPrint. Hinzu kommen mehr als 100 Desktop-as-a-Service und Software-as-a-Service-Provider – Tendenz steigend – , die ihren Kunden mit ThinPrint eine zuverlässige, performante Druckausgabe aus der Cloud ermöglichen. Die Investition in ThinPrint-Druckmanagement amortisiert sich schnell. Das einfach einzuführende und zu administrierende Drucksystem entlastet die IT-Abteilung, führt zu deutlichen Performance-Steigerungen im Netzwerk und sorgt für die optimale, zuverlässige Druck-Unterstützung an jedem Arbeitsplatz. ThinPrint- Technologien und -Komponenten ermöglichen den Einsatz in nahezu jeder Infrastruktur und berücksichtigen die Integration von Niederlassungen und Heimarbeitsplätzen ebenso wie die von mobilen Mitarbeitern. Entwickelt und auf Herz und Nieren getestet werden die Lösungen der ThinPrint GmbH im Stammsitz in Berlin. Für Präsenz und Betreuung der Kunden vor Ort sorgen Büros und Niederlassungen in den USA, UK, Australien, Japan und China sowie mehr als 250 Channelpartner rund um den Globus. Dank zahlreicher OEM-Partnerschaften sind die Client-Komponenten der ThinPrint-Technologie in einer Vielzahl von Druckern sowie in Thin Clients aller führenden Hersteller integriert. Einen besonderen Stellenwert genießen die strategischen Partnerschaften des Unternehmens mit Citrix Systems, Fujitsu, Fuji Xerox, Hewlett-Packard, IGEL, Konica Minolta, Kyocera Mita, Lexmark, Microsoft, OKI, Samsung, VMware und Dell/Wyse.
    www.thinprint.de

    Firmenkontakt
    ThinPrint GmbH
    Silke Kluckert
    Alt Moabit 91
    10559 Berlin
    030 39493166
    [email protected]
    www.thinprint.de

    Pressekontakt
    Cortado Holding AG
    Silke Kluckert
    Alt Moabit 91
    10559 Berlin
    030 39493166
    [email protected]
    www.cortado.de

    Tags : Drucklösung, Hochverfügbarkeit
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • LionGate geht mit AWS aufs Ganze
    • VIEL POWER AUF ENGSTEM RAUM
    • SymfonyLive 2018: Interlutions unterstützt deutsche Open Source Konferenz
    • Wolfgang Brand leitet Vertrieb von Distributor Vitel
    • So entwickeln Unternehmen dank OutSystems hervorragende Omnichannel-Experiences
    • Pyramid Analytics erhält beim BI Survey 16 von BARC Bestnoten
    • Betriebsprüfung im Friseursalon: Fehler vermeiden, Strafen umgehen
    • Jetzt bei congstar: Musik Option - TIDAL Premium auch für
    • Video-Advertising-Lösung für mobile Endgeräte
    • DUALIS lädt zum Anwendertag: "Industrie 4.0 - von der Vision

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved