Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Tradeshift kooperiert mit FRDM um Sklavenarbeit in Lieferketten zu bekämpfen

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 16, 2019

    Tradeshift kooperiert mit FRDM um Sklavenarbeit in Lieferketten zu bekämpfen

    (Bildquelle: Tradeshift)

    Automatische Integration in die Entscheidungsprozesse des Einkaufs

    Menschenhandel ist noch immer ein weltweites Problem. Tradeshift, der führende Anbieter von Lieferkettenzahlungen und Marktplätzen, hat deshalb eine Partnerschaft mit FRDM (früher Made In A Free World) geschlossen. Die von FRDM entwickelte App hilft Unternehmen, entsprechende Risiken frühzeitig zu erkennen. Sie integriert automatisch Datenbanken über Sklavenarbeit in das Supply-Chain-Netzwerk von Tradeshift, ohne dass Kunden diese manuell in ihre Beschaffungslösung implementieren müssen. Mit der Kooperation will Tradeshift seine Kunden dabei unterstützen, Sklavenarbeit in globalen Lieferketten aufzudecken.

    Über die FRDM-App
    FRDM kombiniert globale Handelsflussdaten mit Detailinformationen auf Lieferanten- und Einkaufsebene. Tradeshift-Nutzer können soziale Risiken auf allen Ebenen ihrer Lieferkette verfolgen und überwachen – vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt. Die App hilft ihnen Einkaufsdaten zu analysieren, Risiken zu minimieren, Unternehmenswerte zu schützen und die Einhaltung internationaler Vorschriften sicherzustellen.

    „Wir bieten Unternehmen und Verbrauchern eine Plattform, um durch den Einsatz von FRDM besser einzukaufen“, sagte Justin Dillon, CEO von FRDM. „Diese Idee begann im Jahr 2011, als die von mir gegründete Organisation mit dem US-Außenministerium zusammenarbeitete, um die Plattform Slavery Footprint zu entwickeln, die Produktdaten mit Kaufdaten von Verbrauchern kombiniert, um Fußabdrücke von fast 30 Millionen Menschen weltweit bereitzustellen. In Zusammenarbeit mit Tradeshift wollen wir diese Werkzeuge den einflussreichsten Unternehmen der Welt zur Verfügung stellen. Verbraucher, Investoren und Regierungen erwarten von Unternehmen, dass sie reagieren.“

    Angesichts von geschätzten 16 Millionen Zwangsarbeitern, die in globale Lieferketten eingegliedert sind, verlangt die Gesetzgebung von den USA über das Vereinigte Königreich bis nach Australien, dass Unternehmen Transparenz in ihre Geschäftstätigkeiten bringen, indem sie Maßnahmen ergreifen, der modernen Sklaverei in ihrem Geschäft und ihrer Lieferkette entgegenzuwirken.

    Nicht nur eine Frage der Compliance
    „Kein Unternehmen wird jemals behaupten, dass Einnahmen aus Sklavenarbeit in Ordnung wären“, sagt Tradeshift CEO Christian Lanng. „Dennoch ist es immer noch zu kompliziert, im Geschäftsalltag die Analytik mit den konkreten Kaufentscheidungen zu verbinden – hier bieten wir den Tradeshift-Kunden mit der FRDM-App eine überaus praktische und leicht integrierbare Lösung. Wir glauben, dass dieser Schritt nicht nur eine Frage der Compliance aus der Sicht des Geschäftsbetriebs ist, sondern vor allem eine grundlegende moralische, die es zu beantworten gilt. Wir wollen und können mit Hilfe dieser Partnerschaft dabei helfen.“

    Über FRDM
    FRDM ist eine Plattform zur Analyse und Überwachung von Risiken, die darauf abzielt, Umwelt-, Sozial- und Governance-Risiken innerhalb der Lieferkette zu überwachen. FRDM ist die einzige Plattform, die eine Sicht auf das End-to-End-Risiko anbietet und Primärinputs, Produkte, Produktkategorien und Lieferanten. Kunden können das Risiko ihres Unternehmens durch intuitive Datenvisualisierungen untersuchen und Warnmeldungen über das FRDM-Dashboard erhalten. FRDM unterstützt das Reputationsmanagement, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sowie die Risikominderung bei Herausforderungen wie Zwangs- und Kinderarbeit in der Lieferkette. FRDM hilft Unternehmen, besser einzukaufen, indem es ein werteorientiertes Lieferantennetzwerk aufbaut. Weitere Informationen auf https://frdm.co

    Tradeshift treibt Supply Chain Innovationen für die digital vernetzte Wirtschaft voran. Als führender Anbieter von Supply-Chain-Zahlungen und Marktplätzen unterstützt das Unternehmen Einkäufer und Lieferanten bei der Digitalisierung ihrer Handelstransaktionen, der Zusammenarbeit bei allen zugehörigen Prozessen sowie bei der Anbindung an jede Supply-Chain-App. Mehr als 1,5 Millionen Unternehmen in 190 Ländern vertrauen darauf, dass Tradeshift mehr als eine halbe Billion US-Dollar an Transaktionswert verarbeitet und damit das größte globale Geschäftsnetzwerk für Kauf und Verkauf ist. Weitere Informationen unter: https://de.tradeshift.com

    Firmenkontakt
    Tradeshift Network Ltd
    Andreas Thonig
    Terminalstraße Mitte 18
    85356 München-Flughafen
    +49 (0)89 / 97007 255
    [email protected]
    http://www.tradeshift.com

    Pressekontakt
    Agentur Frische Fische
    Alexander Trompke
    Prießnitzstraße 7
    01099 Dresden
    +49 (0)351 / 3127 338
    [email protected]
    http://www.frische-fische.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • XIII. Olympische Winterspiele und Paralympics 2018 in Südkorea: Controlware und
    • all4cloud zeigt smarte IoT-Szenarien in Verbindung mit Cloud ERP
    • Netgear übernimmt Placemeter, ein führendes Unternehmen für Computer Vision Analytics
    • Ausgezeichnet, Westcon-Comstor! VAD punktet bei zwei großen Leserwahlen
    • JETZT bei Caseking - Mit Grover aktuelle Hardware flexibel mieten
    • Cloudera-Studie zeigt großes Potenzial für Machine Learning in Europa
    • Die HUAWEI Consumer Business Group gibt Finanzzahlen 2016 bekannt
    • Incident Response Service: ESCRYPT bietet schnelle Hilfe bei Cyberangriffen
    • Digital Shadows stellt sich in Deutschland auf
    • IT-Systemhaus LANOS schnürt komplettes Zeiterfassungspaket für Maschinenbauer und Zulieferer

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved