Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Trainingsplattform für Cybersicherheit: Digital Shadows und Immersive Labs geben Partnerschaft bekannt

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 21, 2019

    Integration von Echtzeit-Threat Intelligence in Lernumgebung erhöht Reaktionszeit und Handlungsspielraum von Sicherheitsteams

    Trainingsplattform für Cybersicherheit: Digital Shadows und Immersive Labs geben Partnerschaft bekannt

    München, 21. Januar 2019 – Digital Shadows, Anbieter von Lösungen zum digitalen Risikomanagement,, und die Cybersicherheitsfirma Immersive Labs haben die Einführung der SaaS-Trainingsplattform „Immersive Intelligence“ angekündigt. Mit Hilfe der laborbasierten Lernumgebung können sich Cybersicherheitsteams schneller mit den neuesten Bedrohungen aus dem Open, Deep und Darkweb vertraut machen und effektive Abwehrtechniken lernen.

    Die Module der Immersive Intelligence-Plattform verbinden umfassende Threat Intelligence mit relevanten Lernprozessen, die nahezu in Echtzeit ablaufen. Ziel ist es, die durchschnittliche Einarbeitungszeit für Cybersicherheitsmitarbeiter bei neuen Bedrohungen zu verkürzen und damit das Cyberrisiko im Unternehmen nachhaltig zu reduzieren. Dabei stützt sich das Lernprogramm auf das ATT&CK Framework von Mitre und bezieht sowohl wöchentlichen Intelligence Summaries von Digital Shadows als auch Live-Daten zu Bedrohungen in die einzelnen Trainingsumgebungen („Labs“) ein – bereits wenige Stunden nachdem die Bedrohungen oder Vulnerabilities bekannt werden.

    Neben dem gezielten, auf Echtzeit-Informationen basierten Lernen, bietet die Plattform darüber hinaus umfassende Analytik, die einen genauen Einblick in die Cyberfähigkeiten und Lernfortschritte von Einzelpersonen und Teams gibt. Teamleiter können beispielsweise Qualifikationslücken identifizieren und überprüfen, ob wichtige, zeitkritische Lerneinheiten bereits erfolgreich abgeschlossen wurden. So lässt sich sicherstellen, dass alle Teammitglieder auf dem neuesten Stand der Cybersicherheit sind. Gleichzeitig werden besonders gefährliche Cyberbedrohungen hervorgehoben, so dass zeitnah geeignete Maßnahmen ergriffen werden können.

    Die schnelle Reaktionszeit ist entscheidend, um potentielle Bedrohungen frühzeitig abzuwehren. Die Gruppe Magecart attackierte 2018 beispielsweise eine Reihe großer Einzelhändler, indem sie ein bösartiges Javascript einspeiste und damit die Kreditkartendaten von Kunden auslas (Skimming). Dabei gingen die Angreifer unterschiedlich vor, entweder über die Kompromittierung eines Drittanbieter-Moduls (z. B. Analyse-, Werbe- oder UX-Tools) oder des unternehmenseigenen Server. Mit der Zusammenarbeit zwischen Immersive Labs and Digital Shadows, fließen zukünftig die realen Szenarien und Informationen solcher Attacken innerhalb von wenigen Stunden nach dem eigentlichen Angriff in ein neues Lab auf der Lernplattform ein. So können Sicherheitsteams in kürzester Zeit entsprechende Gegenmaßnahmen trainieren.

    In der Threat Intelligence geht die Schere zwischen Praxis und Theorie immer weiter auseinander, auch weil die Methoden auf dem Lehrplan für Sicherheitsexperten oft veraltet sind und Bedrohungen abdeckt, die in der sich ständig wandelnden IT-Landschaft nur noch eine geringfügige Rolle spielen. Die Zusammenarbeit von Immersive Labs und Digital Shadows soll dazu beitragen, dass Unternehmen den Mehrwert von zeitnaher Threat Intelligence in vollem Umfang nutzen können. Sicherheitsteams können unterschiedliche Aufgabe absolvieren und sich so auf sicherem Weg praktische Kenntnisse über Cyberbedrohung aneignen und so das Risiko sowie die Folgen von Angriffen zu minimieren.

    „Das Tempo mit dem sich Cyberbedrohungen verändern, bringt selbst versierte Sicherheitsteam ins Wanken. Was gestern noch in einem Trainingskurs gelehrt wurde, kann Tags darauf schon wieder überholt sein“, erklärt James Hadley, CEO und Gründer von Immersive Labs. „Unsere kompakten Lernheiten sind vergleichbar mit Videospielen, wodurch die Teilnehmer spielerisch lernen und motiviert werden, kreative und individuelle Lösungen zu finden. Die Partnerschaft mit Digital Shadows ermöglicht es uns, einen Schritt weiter zu gehen und Übungen auf der Grundlage von Echtzeit-Bedrohungsdaten durchzuführen. Damit ist das Cybersicherheitstraining nicht mehr nur bloße Theorie, sondern gewinnt für Front-Line Teams an Praxisnähe.“

    Von der Zusammenarbeit profitieren insbesondere die Kunden beider Unternehmen, erklärt James Chappell, Chief Innovation Officer und Mitgründer von Digital Shadows: „Im Kampf gegen Cyberattacken hat sich Threat Intelligence für Unternehmen schnell zu einer wichtigen Waffe entwickelt. Durch die Partnerschaft mit Immersive Labs lassen sich die umfangreichen Informationen zu Cyberbedrohungen nun auch für das Training von Sicherheitsteams nutzen. Die Integration von Threat Intelligence in Lernumgebungen wird die Reaktionsfähigkeit von Unternehmen grundlegend verändern und Sicherheitsteams einen echten Vorsprung verschaffen.“

    ÜBER IMMERSIVE LABS:
    Die Idee für eine Lernplattform für Cybersicherheit kam Immersive Labs Gründer James Hadley, nachdem er an der Cyber Summer School von GCHQ 18-25-jährigen Schülern zehn Wochen lang in den Grundsätzen der Cybersicherheit unterrichtete – von Verschleierungstechniken bis zu Penetrationstest. Dabei stellte er fest, dass die Klasse, die Hacking-Aufgaben mit Hilfe von Spielen löste, die höchste Erfolgsquote erzielte. Seit der Gründung von Immersive Lab ist das Unternehmen von nur zwei auf insgesamt 65 Mitarbeiter weltweit gewachsen und besitzt Standorte in Bristol, London und New York. Weitere Informationen über Immersive Labs finden Sie unter https://www.immersivelabs.com/.

    ÜBER DIGITAL SHADOWS:
    Digital Shadows ermöglicht es, digitale Risiken zu managen, externe Bedrohungen für Unternehmen und ihrer Marke zu erkennen und Gefahren abzuwenden. Digital Shadows beobachtet umfassend Quellen im Open, Deep und Dark Web und gibt Sicherheitsverantwortlichen in Unternehmen individuelle Informationen über die aktuelle Bedrohungs- und Risikolage sowie entsprechende Abwehrmaßnahmen an die Hand. Ob ungewollt öffentlich gewordene Daten, Gefahren durch Mitarbeiter und Dritte oder Markenrechtsverletzungen – Kunden bleiben geschützt und können sich ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.digitalshadows.com

    Firmenkontakt
    Digital Shadows
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstraße 89
    81675 München
    089 41776113
    [email protected]
    https://www.digitalshadows.com/

    Pressekontakt
    Lucy Turpin Communications GmbH
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstrasse 89
    81675 München
    089 41776113
    [email protected]
    http://www.lucyturpin.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • HUAWEI AppGallery bietet Partnern umfassende Möglichkeiten:
    • ForgeRock Studie zum Thema Verbraucherschutz: "Recht auf Vergessen"
    • STARFACE auf der CCW 2017: Maßgeschneiderte Contact-Center-Lösungen für Unternehmen jeder
    • "ESG-Management im Einkauf"
    • David Lingley zum CDO von Stibo Systems ernannt
    • Western Digitals neues und robustes Rugged-Laufwerk von G-Technology bietet auch
    • "congstar meets beauty" auf der Glow: Produktideen für die Handtasche
    • MEHRWERK lädt ein: Transparentes SAP® Compliance-, Control- und Berechtigungsmanagement
    • Eine weitere Innovation für Panasonic 4K Projektoren: Der kleinste und
    • Valprovia begrüßt neue Partner im Netzwerk

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved