Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Uniface mit Fokus auf Mittelstand: Keine Zeit verlieren bei Digitalisierung, App- und Software-Entwicklung

    Laura LangerLaura Langer
    März 7, 2017

    Uniface mit Fokus auf Mittelstand: Keine Zeit verlieren bei Digitalisierung, App- und Software-Entwicklung

    (Bildquelle: Uniface B.V.)

    München, 7. März 2017 – Der Digitalisierung gehört die Zukunft. Daran besteht kein Zweifel, auch nicht im Mittelstand. Eine aktuelle Studie des Branchenverbands Bitkom stellt auch gar nicht mehr die Frage, ob Unternehmen digitalisieren. Sondern fragt nur nach dem „wie“. Egal, ob es die digitale Transformation bestehender Prozesse ist oder das Entwickeln neuer Geschäftsmodelle: Im Mittelpunkt steht so gut wie immer Software. Sei es als Web-Dienst, App für Endkunden oder Anwendung im Back Office. Oftmals gibt es auch schon entsprechende Software, die aber dringend einer Überholung bedarf, um fit zu sein für die Welt von Cloud & Mobile.

    Eine große Herausforderung ist in diesem Zusammenhang der Mangel an Programmierern. Zumal dann, wenn der Unternehmenssitz des Mittelständlers abseits liegt von beliebten Metropolen. Von daher sind Partner die logische Wahl – sollte man meinen. Die Bitkom-Studie sagt jedoch, dass insbesondere kleine und mittlere Unternehmen bislang versuchen, ohne Partner ein so komplexes Thema zu stemmen wie die Digitalisierung. Insbesondere bei der Softwareentwicklung ist das nicht ratsam. Denn Partner übernehmen das Entwickeln und die Pflege der jeweils nötigen Anwendungen.

    Partner, wie sie sich im Netzwerk von Uniface finden. Das 1984 in den Niederlanden gegründete Unternehmen, das zwischenzeitlich zum US-Unternehmen Compuware gehörte, ist seit vielen Jahren auch in Deutschland aktiv. Seine Software-Entwicklungsumgebungen sind im Einsatz bei zig In-House-Entwicklungsabteilungen, unabhängigen Software-Entwicklern und Software-Integratoren.

    Uniface und seine Partner bringen sowohl die Werkzeuge, als auch das jeweilige Branchenfachwissen mit, um mittelständische Unternehmen mit der jeweils perfekt sitzenden Software auszustatten. Das Branchenwissen kommt von den Partnern, die Software-Werkzeuge von Uniface. Nachdem die Entwicklungswerkzeuge skalierbar sind, leisten sie sowohl kleineren, als auch großen oder sehr großen Mittelstandsunternehmen exzellente Dienste.

    „Unserer Ansicht nach muss eine Entwicklungsumgebung exakt auf die Anforderungen des jeweiligen Entwicklungsprojekts passen. Und nicht etwa umgekehrt erfordern, dass die Entwickler die Projektziele nach den Vorgaben der Umgebung ausrichten“, so Armand Sieben, Channel and Alliance Manager bei Uniface. „Unsere Lösungen führen auch bei kleinen Entwicklerteams, wie sie im Mittelstand typisch sind, schnell zu ersten Erfolgen. Gleichzeitig sind sie leistungsfähig genug, um auch in Zukunft wachsenden Anforderungen zu genügen“, so Sieben weiter.
    Die Entwicklungsumgebungen von Uniface helfen mittelständischen Unternehmen, beispielsweise erfolgreich zu sein in Sachen „digitalisierte Produktion“, oder auch Industrie 4.0 genannt. Oder bestehende Fachanwendungen fit zu machen für den orts- und geräteunabhängigen Zugriff durch den Wechsel hin zu Web-fähigen Techniken.

    Uniface hat das klare Ziel, Mittelständlern die digitale Transformation so leicht wie irgend möglich zu machen. Dazu baut das Unternehmen nun sein Netzwerk aus Value Added Resellers (VAR) aus, um so alle in Deutschland, Österreich und der Schweiz relevanten Branchen bedienen zu können. Außerdem werden künftige Versionen der Entwicklungsumgebung noch gezielter auf die Anforderungen von mittelgroßen Unternehmen eingehen.

    Schon heute fest verankert in den Uniface-Produkten ist das Thema „Mobilität“: Web-Anwendungen – erreichbar per Intra- oder Internet – spielen eine große Rolle in der Praxis. Natürlich sind mit Uniface erstellte Anwendungen auch mobil einsetzbar. Sie sind plattformunabhängig und somit auch kompatibel zu Smartphone & Tablet.

    Uniface ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen zum modelgetriebenen Low-Code-Entwickeln von Software und zur Verteilung dieser Software. Zielgruppe sind Entwickler in Unternehmen, Software-Integratoren und unabhängige Entwickler (ISVs).

    Das Uniface-Hauptquartier ist in den Niederlanden, die US-Niederlassung in Detroit angesiedelt. Das Unternehmen liefert seine Software durch ein enges Netz aus sorgfältig ausgewählten, hochkompetenten Partnern. Dank unserer Technologie können Unternehmen schnell und effizient auf sich änderndes Nutzerverhalten eingehen, sich neue Techniken zunutze machen, Software effizienter entwickeln sowie verteilen und das bestmögliche Ergebnis mit den vorhandenen Mitarbeitern erzielen.

    Firmenkontakt
    Uniface B.V.
    Christy Hillebrink
    Hoogoorddreef 60
    1101 BE Amsterdam
    —
    [email protected]
    http://www.uniface.com

    Pressekontakt
    Brand+Image
    Timothy Göbel
    Von-Eichendorff-Str. 41
    86911 Dießen a. A.
    08807 9475642
    [email protected]
    http://www.brandandimage.de

    Tags : App, Mittelstand, Mobile, Software, Webentwicklung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Wie der Mittelstand vom digitalen Content-Marketing profitiert

      Wie der Mittelstand vom digitalen Content-Marketing profitiert

    Newsticker – Meistgelesen

    • HEAT Software und DataStore vereinbaren Distributionsvertrag
    • PROFI AG wieder ausgezeichneter Arbeitgeber
    • Faire und transparente Leiharbeit
    • CARTEC: Digitalisierung im familiengeführten Mittelstandsbetrieb
    • Konferieren, aber richtig: KCT Systemhaus stattet Besprechungsräume mit professioneller Digitaltechnik
    • Anmeldung zum PDF Camp von callas software eröffnet
    • IBsolution erzielt zweiten Platz in der PaaSPort Cloud Challenge 2017
    • Kodak Alaris erhält den BLI Scanner Line of the Year
    • Erfolgsgeschichte: Smartes Lieferantenportal in nur 4 Wochen
    • TÜV SÜD digitalisiert globalen Source-to-Contract Prozess mit JAGGAER

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved