Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Unternehmen sollten Ansprüche bei abgasmanipulierten Dieseln prüfen lassen – Verjährung bei VW zum 31.12.2018

    Susanne FröhlichSusanne Fröhlich
    Juni 7, 2018

    Hamburg (ots) – „Unternehmen, die Autoflotten von abgasmanipulierten Dieselfahrzeugen unterhalten, sollten die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen den jeweiligen Hersteller anwaltlich prüfen lassen“, empfiehlt der Hamburger Fachanwalt Peter Hahn. „Dieselfahrer wissen, wie schwer es ist, ein Dieselfahrzeug aktuell zu verkaufen und einen angemessenen Preis zu erzielen. Besitzer von teuren Premium-Fahrzeugen von Audi, Porsche, Mercedes und BMW sind ganz besonders von den erheblichen Wertverlusten betroffen. Sie berichten von erschreckend niedrigen Preisen, die ihnen angeboten werden und die durch den normalen Wertverlust der Fahrzeuge nicht erklärbar sind.

    Unternehmen mit Autoflotten verschenken viel Geld, wenn sie möglicherweise aus falscher Rücksichtnahme gegen Hersteller von abgasmanipulierten Dieselfahrzeugen keine Ansprüche geltend machen. Viele Unternehmen wissen auch nicht, dass ihnen auch bei bereits beendeten Leasingverträgen Schadensersatzansprüche zustehen können, die sich rechnen“, so Hahn.

    „Die Geltendmachung von Schadensersatz gegen den Hersteller eines abgasmanipulierten Dieselfahrzeuges, das betrieblich geleast wurde, ist für ein Unternehmen in der Regel sehr attraktiv. Die Leasingnehmerin weiß in der Regel nicht, dass ihr Schadensersatzansprüche bei laufenden bzw. beendeten Leasingverträgen zustehen. Wenn das Fahrzeug nach Ende der Vertragslaufzeit zurückgegeben worden ist, kann das Unternehmen Leistungsansprüche gegen den Hersteller geltend machen. Dabei kann es als Schaden die erbrachten Leasingraten abzüglich eines relativ geringen Wertersatzes für gefahrene Kilometer verlangen. Vor bundesdeutschen Zivilgerichten haben die Hersteller von Dieselfahrzeugen mittlerweile kein leichtes Spiel mehr: Viele Landgerichte haben bereits Volkswagen wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zu Schadenersatz verurteilt. Viele Verfahren werden erst- bzw. spätestens zweitinstanzlich zu guten Konditionen verglichen. Auch in Deutschland ist es möglich, finanzielle Kompensation für erlittene Schäden beim Abgasskandal zu erhalten“, sagt Hahn weiter.

    Anzeige

    „Grundsätzlich können Unternehmen die normale Sachmängelgewährleistung gegenüber dem Vertragshändler innerhalb von zwei Jahren bei Neufahrzeugen oder deliktische Schadensersatzansprüche gegen den Hersteller geltend machen. Dabei muss ein Mangel unmittelbar nach Erkennen des möglichen Fehlers gem. § 377 HGB gegenüber dem Verkäufer angezeigt werden. Bei Ansprüchen zumindest von Unternehmen wegen bereits zurückgegebener Leasingfahrzeuge aus einer Autoflotte macht zur Risikominimierung auch eine Prozessfinanzierung Sinn. Unsere Kanzlei steht diesbezüglich mit verschiedenen Prozessfinanzierern in Geschäftskontakt. Schadensersatzansprüche gegen VW müssen bis zum 31.12.2018 geltend gemacht und wirksam gehemmt werden. Eine Anspruchsanmeldung nach dem neuen Musterverfahrensgesetz ist für Unternehmen nicht vorgesehen“, ergänzt Hahn. Eins ist sicher: Betroffene Unternehmen müssen selbst aktiv werden. Politik und Verwaltung werden ihnen wohl nicht zur Hilfe kommen“, meint Hahn abschließend. Weitere aktuelle Informationen erhalten Sie unter: https://wertverlust-diesel.de

    Pressekontakt:

    Hahn Rechtsanwälte PartG mbB
    Peter Hahn, M.C.L.
    Alter Steinweg 1
    20459 Hamburg
    Fon: +49-40-3615720
    Fax: +49-40-381572361
    E-Mail:
    [email protected]
    http://www.hahn-rechtsanwaelte.de

    Susanne Fröhlich

    Susanne Fröhlich

    Susanne ist seit Ende 2017 als Redakteurin bei Business.today Network tätig.

    Related Posts

    • Crossover Kia Niro EV: E-Mobilität mit wenig Kompromissen

      Crossover Kia Niro EV: E-Mobilität mit wenig Kompromissen

      SKODA SUNROQ: SKODA Auszubildende stellen fünftes Azubi Concept Car vor

      SKODA SUNROQ: SKODA Auszubildende stellen fünftes Azubi Concept Car vor

      Marder machen Jagd auf Kabel und Schläuche - Teilkasko-Versicherung deckt Marderschäden und deren Folgen - HUK-COBURG: Marderschäden kosteten 2017 mehr als 13 Mio.Euro

      Marder machen Jagd auf Kabel und Schläuche – Teilkasko-Versicherung deckt Marderschäden und deren Folgen – HUK-COBURG: Marderschäden kosteten 2017 mehr als 13 Mio.Euro

    Mobilität – Meistgelesen

    • Top-Empfehlung für Camper: ADAC Verlag zeichnet 109 Superplätze in Europa aus / 16 Campingplätze in
      Januar 15, 2018
    • Fahrverbote für Diesel-Pkw? / ADAC informiert über neue Regelungen, die auf Autofahrer im Jahr 2018
      Dezember 13, 2017
    • Die ersten e-Crafter in Kundenhand: Praxiseinsatz des Elektro-Transporters läuft an
      Dezember 19, 2017
    • Belttunnel: Video-Appell der jungen Fehmaranerin Malin sorgt erneut für Furore
      Januar 16, 2018

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved