Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Uptime Alliance: Paessler forciert Technologiepartnerschaften

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 3, 2018

    Integration von PRTG mit Partnerlösungen optimiert Verfügbarkeit von IT-Services

    Uptime Alliance: Paessler forciert Technologiepartnerschaften
    Christian Twardawa, CEO der Paessler AG

    Nürnberg/Wakefield, Massachusetts, 03. Mai 2018 – Die Paessler AG stellt das Uptime Alliance-Partnerprogramm vor. Paessler integriert PRTG Network Monitor mit den IT-Lösungen seiner Technologiepartner. Durch die ergänzende Funktion beziehungsweise durch spezielle Sensoren ergibt sich ein Mehrwert für den Anwender. Auf diese Weise unterstützt die Uptime Alliance gemeinsame Kunden dabei, Ausfallzeiten ihrer kritischen IT-Systeme zu verringern.

    Mit der Unified Monitoring-Lösung PRTG überwachen inzwischen weltweit mehr als 200.000 Systemadministratoren den Zustand und die Leistung ihrer gesamten IT-Infrastruktur in Echtzeit. Die Paessler Uptime Alliance fördert auf Basis dieser Entwicklung die Integration von PRTG mit Lösungen der Technologiepartner.

    Anzeige

    „Innerhalb unserer Uptime Alliance arbeiten wir mit unseren Partnern zusammen, um gemeinsamen Kunden eine hundertprozentige Verfügbarkeit ihrer Systeme sicherzustellen“, sagt Christian Twardawa, CEO der Paessler AG. „Fallen wichtige Systeme aus, kann das gravierende Folgen haben. Deshalb sollten IT-Teams und Systemadministratoren jederzeit wissen, was in ihrer IT-Infrastruktur passiert. Sie müssen sofort benachrichtigt werden, wenn Probleme auftreten. Dazu bieten wir unseren Partnern eine nahtlose Integration in PRTG und entwickeln zusammen spezifische Sensoren für ihre Lösungen. Zusätzlich stellen wir sofort einsetzbare Sensoren zur Verfügung, die wir in Kooperation mit renommierten IT-Brands entwickelt haben.“

    Neben den Vorteilen für Kunden schafft Paesslers Uptime Alliance neue Geschäftsmöglichkeiten und Synergien. Partner und Organisationen profitieren so branchenübergreifend von neuen Lösungen und verbesserten Services.

    Mitglieder der Paessler Uptime Alliance sind bislang:

    – AppSphere: Mit ScriptRunner von AppSphere integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor.
    – Kentix: Die Kombination aus der Kentix MultiSensor®-Technologie und PRTG überwacht kritische Umweltparameter in IT-Räumen und Rechenzentren.
    – MachineShop: Die Integration von Paesslers Monitoring-Plattform in MachineShop Edge ermöglicht Unternehmen maximale Kontrolle ihrer gesamten Infrastruktur – sowohl IT als auch OT.
    – NetBrain: NetBrain erstellt Dynamic Network Maps als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Zusammen mit den Analysedaten von PRTG werden individuelle Maps erstellt und Executable Runbooks genutzt.
    – Plixer: Paessler und Plixer bieten eine Komplettlösung, indem sie Flow- und Metadatenanalysen in PRTG einbinden.
    – SonicWall: PRTG bietet verschiedene Möglichkeiten zur Überwachung Ihrer SonicWall-Geräte, einschließlich vordefinierter Sensoren, die den allgemeinen Zustand sowie den Datendurchlauf im Auge behalten.
    – UVnetworks: UVexplorer von UVnetworks liefert über eine enge Integration mit PRTG zusätzliche Optionen zur Netzwerkerkennung, eine detaillierte Geräteinventur und automatisch erzeugte Netzwerk-Maps.
    – WatchGuard: WatchGuard bietet verschiedene Network Security Appliances. Mit PRTG können Administratoren Watchguard-Firewalls überwachen und haben die Verfügbarkeit Ihrer Firebox immer im Blick.
    – Savision: Durch die Integration von PRTG mit Savision iQ können Administratoren eine neue Analyseebene hinzufügen. So verbessern sie Verfügbarkeiten und visualisieren ihre IT-Umgebung und -Systeme auf einem Dashboard.
    – Check Point: PRTG bezieht Check Point-Telemetrien in das Monitoring der Unternehmensinfrastruktur ein. So erhalten Administratoren einen ganzheitlichen Überblick über die Sicherheit des Unternehmensnetzwerks.

    Wenn Sie mehr über die Paessler Uptime Alliance, einschließlich Co-Marketing, erfahren möchten, senden Sie eine E-Mail an UptimeA[email protected].

    Weitere Informationen zur Uptime Alliance finden Sie unter https://www.de.paessler.com/partners/uptimealliance

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Über Paessler AG
    PRTG Network Monitor von Paessler ist eine preisgekrönte Lösung für leistungsfähiges, bezahlbares und benutzerfreundliches Unified Monitoring. Die flexible Software eignet sich ideal, um komplette IT-Infrastrukturen im Blick zu behalten. PRTG sorgt in Unternehmen und Organisationen aller Größen und Branchen für Ruhe und Sicherheit. Aktuell vertrauen über 150.000 IT-Administratoren in mehr als 170 Ländern auf die Software der Paessler AG. Das 1997 in Nürnberg gegründete Unternehmen wird bis heute privat geführt und ist sowohl Mitglied des Cisco Solution Partner Program als auch ein VMware Technology Alliance Partner. Erfahren Sie mehr über Paessler und PRTG unter www.de.paessler.com

    Firmenkontakt
    Paessler AG
    Sarolta Hershey
    Thurn-und-Taxis-Str. 14
    90411 Nürnberg
    +49 (0)911 93775-0
    [email protected]
    http://www.de.paessler.com

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Samira Liebscher
    Nisterstrasse 3
    56472 Nisterau
    02661-912600
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : IT-Service, Netzwerk; Monitoring, PRTG, Technologiepartnerschaft, Uptime Alliance
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Materialdisposition mit automatischer Chargenverwaltung
    • Check it: Informationsveranstaltung für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
    • Ford weitere drei Jahre Exklusiv-Partner des 1. FC Köln
    • aptico ist neues Mitglied im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter
    • CenturyLink führt CDN Edge Compute ein
    • Experton Group stuft Jalios als Product Challenger ein
    • Josep Carreras Leukaemia Research Institute: Leukämie-Forschungsinstitut in Barcelona feierlich eröffnet
    • HP Inc. eröffnet Druckanbietern auf der drupa 2016 neue Möglichkeiten
    • Digitalisierungsspezialist SoftProject baut internationales Geschäft weiter aus
    • Centrify und Intercede kooperieren

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved