Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Varonis Datensicherheits-Plattform 7.0 erkennt Datenvorfälle noch schneller und gibt gezielte Empfehlungen

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 24, 2019

    Genauere Bedrohungserkennung und -abwehr durch verbesserte Threat Intelligence, neue Dashboards und Incident Response Playbooks

    Varonis Datensicherheits-Plattform 7.0 erkennt Datenvorfälle noch schneller und gibt gezielte Empfehlungen

    Mit dem neuen DSGVO-Dashboard erhalten Anwender alle relevanten Informationen auf einen Blick

    Varonis Systems, Inc. (NASDAQ:VRNS) stellt die neue Version seiner bewährten Datensicherheits-Plattform zum Schutz vor Insiderbedrohungen und Cyberangriffen vor. Die neue Version bietet den Kunden erweiterte Funktionen zur Bedrohungserkennung und -abwehr, wie beispielsweise eine verbesserte Threat Intelligence, neue Dashboards für größere Transparenz oder in die Benutzeroberfläche integrierte Handlungsempfehlungen, denen die Kunden bei Vorfällen einfach folgen können.

    Weitere Highlights der Version 7.0:
    Neue Dashboards zeigen Cloud-, Active Directory- und DSGVO-Risiken
    Active-Directory-Risiko-, DSGVO- und Office365-Dashboards bieten auf einen Blick Transparenz in kritische Bereiche und Bedrohungen der wichtigsten Datenspeicher. Widgets in jedem Dashboard bieten einen Drilldown-Kontext und veranschaulichen Sicherheitsrisiken: von anfälligen Benutzerkonten über gefährdete Cloud-Daten bis hin zu möglichen Compliance-Verstößen.

    Zusätzliche Office365- und Active-Directory-Ereignisse verdeutlichen Bedrohungskontext für präzisere Warnungen
    Angreifer nutzen häufig Schwachstellen oder Fehlkonfigurationen in Azure und lokalem Active Directory, um Berechtigungen zu erweitern und so auf Daten zuzugreifen, einschließlich in Exchange Online gespeicherter E-Mails. Varonis 7.0 ergänzt die Überwachung von Exchange Online, Azure AD und Active Directory um neue Ereignis- und Entitätsinformationen. Durch zusätzliche Telemetrie von Verzeichnisdiensten können Kunden Bedrohungen vor Ort und in der Cloud schneller erkennen und entsprechend reagieren.

    Incident-Response-Handlungsempfehlungen zeigen nächste Schritte
    Vorfallreaktionspläne aus dem Varonis-Cybersicherheitsforschungslabor sind nun als Playbooks in die Benutzeroberfläche integriert. Sicherheitsexperten haben dafür Best Practices für die Reaktion auf verschiedene Arten von Cyberangriffen erarbeitet: von der Meldung über die Eindämmung bis hin zur Wiederherstellung sowie umsetzbare Maßnahmen zur Eliminierung von Bedrohungen und zur Verbesserung der Sicherheitslage bei zukünftigen Angriffen.

    Threat Intelligence für tiefere Einblicke
    Auffällige und bösartige Verbindungen können mit schlüsselfertigen Bedrohungsinformationen überwacht und verfolgt werden. Varonis Security Insights und Events werden um Informationen über riskante externe Verbindungen erweitert. Kunden können nun externe IP- und URL-Anpassungen in einen Kontext mit verdächtigem Verhalten und ungewöhnlichen Aktivitäten stellen, um einen tieferen Einblick in potenzielle Sicherheitsvorfälle zu erhalten.

    Erkennen von Box-Sicherheitsereignissen
    Durch die Integration mit Box können Kunden Ereignisse (auch durch nichtbefugte Nutzer/Impersonation) filtern, suchen und sortieren, risikoreiches Verhalten (wie übermäßiges Teilen) sichtbar machen und Schwachstellen aufdecken.

    Plus an Geschwindigkeit und Skalierbarkeit durch Solr
    Version 7 optimiert den Einsatz von Solr für deutlich schnellere und intuitivere Untersuchungen. Solr ermöglicht eine schnelle Datenaggregation, Visualisierung und horizontale Skalierbarkeit auf gängiger Hardware, selbst bei Milliarden von Ereignissen. Der innovative Ansatz ermöglicht deutliche Leistungssteigerungen bei relativ geringem Hardware-Bedarf. Die Kunden profitieren dabei von einer schnelleren Autovervollständigungs-Funktion und besseren Suchergebnissen, auf die sie sofort zugreifen können – sogar bereits während der Kompilierung.

    Weitere Funktionalitäten umfassen zusätzliche vorkonfigurierte Berichte (einschließlich Berichte über stark exponierte regulierte und DSGVO-Daten), neue Bedrohungsmodelle zur Erkennung weiterer Arten von Cyberangriffen sowie gespeicherte Suchen für kollaborativere Untersuchungen.

    Varonis verfolgt seit seiner Gründung 2005 einen anderen Ansatz als die meisten IT-Sicherheits-Anbieter, indem es die Unternehmensdaten ins Zentrum der Sicherheitsstrategie stellt: sensible Dateien und E-Mails, vertrauliche Kunden-, Patienten- und Mitarbeiterdaten, Finanzdaten, Strategie- und Produktpläne sowie sonstiges geistiges Eigentum.

    Die Varonis Datensicherheits-Plattform (DSP) erkennt Insider-Bedrohungen und Cyberangriffe durch die Analyse von Daten, Kontoaktivitäten und Nutzerverhalten, verhindert oder begrenzt Datensicherheitsverstöße, indem sie sensible und veraltete Daten sperrt und bewahrt einen sicheren Zustand der Systeme durch effiziente Automatisierung.

    Mit dem Schwerpunkt auf Datensicherheit adressiert Varonis eine Vielzahl von Anwendungsfällen wie Governance, Compliance, Klassifizierung und Bedrohungsanalyse. Das börsennotierte Unternehmen verfügt weltweit über Niederlassungen und Partner. Varonis hat rund 6.350 Kunden weltweit (Stand: 30. September 2018), darunter sind führende Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Konsumgüter, Einzelhandel, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Produktion, Energie, Medien und Bildung.

    Firmenkontakt
    Varonis Systems
    Rachel Hunt
    Broadway, 29th Floor 1250
    10001 New York, NY
    +1-877-292-8767
    [email protected]
    https://www.varonis.com/de/

    Pressekontakt
    Weissenbach Public Relations GmbH
    Bastian Schink
    Nymphenburger Str. 86
    80636 München
    089/55067775
    [email protected]
    http://www.weissenbach-pr.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Die Höhle des Löwen - PROTECTPAX schützt Handy und glänzt
    • OPTIMIZE™ 2017: AspenTech untermauert Strategie zur Asset-Optimierung
    • DATAKOM bietet IT-Risikomanagement als Managed Service
    • Umfrage zu Retrospektiven: Ein Drittel der agilen Teams kämpft mit
    • Interlutions geht mit Captain Toad in 13 Ländern auf Schatzsuche
    • HUAWEI P10 und HUAWEI P10 Plus gewinnen Fotografie-Oscar
    • Contao Konferenz erstmals mit Contao College
    • Linkando intensiviert sein CISO-Engagement
    • "Lass dir nichts anhängen!" - sichere E-Mail-Kommunikation im Fokus des
    • NET WÄCHTER Basic: Neuer Web-Schutz vor Cyberkriminellen für Blogger und

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved