Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    vbw bedauert Klage der EU-Kommission gegen Deutschland – Gaffal: „Nicht Verbote und Klagen, sondern Anreize und innovationsfreundliche Rahmenbedingungen“

    Susanne FröhlichSusanne Fröhlich
    Mai 18, 2018

    München (ots) – Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. bedauert die Entscheidung der EU-Kommission, Deutschland und andere Länder wegen zu hoher Luftverschmutzung vor dem Europäischen Gerichtshof zu verklagen. vbw Präsident Alfred Gaffal erklärt: „Der Weg zu einer innovativen, emissionsarmen Mobilität führt nicht über den Klageweg und Verbote, sondern über Anreize und innovationsfreundliche Rahmenbedingungen. Die Überschreitungen sind zurückgegangen. Es ist wenig plausibel, dass mit den derzeit noch gemessenen Überschreitungen eine relevante Gesundheitsgefahr verbunden sein sollte, die einschneidende Maßnahmen rechtfertigen könnte. Die Stickstoff-Werte haben sich 2017 im Vergleich zu 2016 spürbar verbessert. 2017 wurde nur noch in vier bayerischen Städten der zulässige Jahresmittelwert von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter überschritten. Den 1-Stunden-Grenzwert von 200 Mikrogramm pro Kubikmeter, der nicht öfter als 18-mal im Kalenderjahr überschritten werden darf, haben alle bayerischen Standorte eingehalten.“

    Mit 40 Mikrogramm pro Kubikmeter liegt der Grenzwert für die Stickstoff-Konzentration in der Umwelt, auch an dicht befahrenen Straßen, erheblich niedriger als etwa am Arbeitsplatz. In Büros sind bis zu 60 Mikrogramm pro Kubikmeter Innenraumluft als „maximale Arbeitsplatz-Konzentration“ erlaubt, an Produktionsstätten sogar 950 Mikrogramm pro Kubikmeter. Hinzu kommt, dass es keine wissenschaftlich fundierten Nachweise in Bezug auf Gesundheitsgefahren gibt, die gerade die niedrigen Schwellenwerte rechtfertigen würden.

    „Die Diskussion schadet dem Automobilstandort Deutschland. Um die Automobilindustrie zukunftssicher zu machen und Arbeitsplätze zu sichern, braucht es für den Strukturwandel eine gemeinsame Innovationsstrategie von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik – mit Technikvorschriften oder gar Verboten kommen wir nicht weiter. Daher müssen jetzt auch auf politischer Ebene die entscheidenden Weichen gestellt werden, um für alle Akteure eine Planungs- und Rechtssicherheit zu schaffen“, so Gaffal abschließend.

    Anzeige

    Kontakt:

    Rafael Freckmann, 089-551 78-375, [email protected],
    www.vbw-bayern.de

    Susanne Fröhlich

    Susanne Fröhlich

    Susanne ist seit Ende 2017 als Redakteurin bei Business.today Network tätig.

    Related Posts

    • Crossover Kia Niro EV: E-Mobilität mit wenig Kompromissen

      Crossover Kia Niro EV: E-Mobilität mit wenig Kompromissen

      SKODA SUNROQ: SKODA Auszubildende stellen fünftes Azubi Concept Car vor

      SKODA SUNROQ: SKODA Auszubildende stellen fünftes Azubi Concept Car vor

      Marder machen Jagd auf Kabel und Schläuche - Teilkasko-Versicherung deckt Marderschäden und deren Folgen - HUK-COBURG: Marderschäden kosteten 2017 mehr als 13 Mio.Euro

      Marder machen Jagd auf Kabel und Schläuche – Teilkasko-Versicherung deckt Marderschäden und deren Folgen – HUK-COBURG: Marderschäden kosteten 2017 mehr als 13 Mio.Euro

    Mobilität – Meistgelesen

    • Ford übernimmt E-Scooter-Anbieter, um die Mobilität von Kunden zu erweitern
      November 12, 2018
    • Globale AlixPartners-Umfrage zur Großstadt-Mobilität: Car-Sharing vs. Ride Hailing - "Lieber heuern als selber steuern"
      Januar 9, 2018
    • Über eine viertel Millionen RideSharing-Fahrgäste: CleverShuttle übertrifft Erwartungen / RideSharing-Pionier wächst 2017 deutlich und präsentiert
      Dezember 14, 2017
    • Trotz Nachtflugverbot: An diesen deutschen Flughäfen landen besonders viele Flugzeuge spät
      Dezember 20, 2017

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved