Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    VDMA-Tagung: eurodata stellt Mittelstandspaket zu Industrie 4.0 vor

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 25, 2017

    Konkrete Umsetzungstipps für das Gelingen der Digitalisierung

    VDMA-Tagung: eurodata stellt Mittelstandspaket zu Industrie 4.0 vor

    Saarbrücken, 25.01.2017 – Im Rahmen einer VDMA-Tagung, die am 14. Februar bei IBM in Böblingen stattfindet, präsentiert eurodata erstmals das Ende letzten Jahres gemeinsam mit IBM aus der Taufe gehobene Mittelstandspaket.

    Das Besondere an diesem Industrie 4.0 Mittelstandspaket ist die Kombination aus moderner Technologie, Know-how-Transfer und digitaler Vernetzung. Ziel des Angebots ist es, mittelständischen Organisationen pragmatische und zugleich zielführende Vorgehensmodelle und Softwarelösungen an die Hand zu geben. Gemeinsam mit IBM möchte eurodata so den Unternehmen die Angst vor der Digitalisierung nehmen.

    „Mit eurodata als Partner begleiten wir unsere Mittelstandskunden ganzheitlich, d.h. wir helfen bei der Analyse und Veränderung der Prozesse, stellen ihnen die notwendigen Softwaretools zur Verfügung und sorgen gleichzeitig dafür, dass beim Unternehmen Wissen rund um das Thema Industrie 4.0 entsteht“, sagt Ralf Bucksch, Executive Technical Team and Technical Leader Industrie 4.0, IBM Deutschland GmbH. Das funktioniert, indem eurodata individuelle Konzepte für die Unternehmen entwickelt, dabei entsprechendes IBM Analytics Know-how einbringt und alles mit den eurodata eigenen Produkten und Lösungen verbindet. „So haben wir beispielsweise ein Smart Start Pack entwickelt, das einen halbtägigen Workshop umfasst, bei dem die Unternehmen lernen, wie sie die digitale Transformation für sich nutzen können und wie sich neue digitale Geschäftsmodelle erarbeiten lassen“, ergänzt Uwe Richter, Vorstandsvorsitzender der eurodata AG.

    Als Kern des Mittelstandspakets dienen Softwarekomponenten von eurodata und IBM, mit denen sich der digitale Wandel umsetzen lässt, beispielsweise Lösungen zur Datenintegration, Analyse-Tools und Software für Security zur Umsetzung von Lösungen für Predicitve Maintenance & Quality oder zur vernetzten Überwachung von Produktions- und Logistik-Prozessen.

    Details zum Mittelstandspaket, dem Smart Start Pack sowie den einzelnen Lösungen unter: https://mittelstandspaket-ibm.eurodata.de

    Zur VDMA-Tagung sind exklusiv die Mitglieder des Verbands eingeladen. Über das Mittelstandspaket hinaus, wird eurodata vor dem hochkarätigen Publikum, bestehend aus Unternehmen im Bereich Maschinen- und Anlagenbau, auch einen Vortrag zum Thema „Industrie 4.0 ist mehr als nur Digitalisierung – Wie Plattformen und Ecosysteme beim Aufbau von Smart Services helfen“ halten.

    Die eurodata AG entwickelt und vermarktet cloudbasierte Softwarelösungen für Handelsnetze, Steuerberater und KMUs sowie Softwareprodukte zur Implementierung von Industrie 4.0 Lösungen. Mehr als 50.000 Kunden vertrauen den eurodata-Hochleistungsrechenzentren, einer sicheren Cloud „Made in Germany“, mit professionellen Web- und Cloud-Dienstleistungen. Damit übernehmen wir auch die Verantwortung für den reibungslosen Betrieb der Lösungen. Die eurodata AG wurde 1965 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Saarbrücken. Heute fokussieren sich mehr als 500 Mitarbeiter nachhaltig um den Erfolg unserer Kunden in ganz Europa. www.eurodata.de

    Kontakt
    eurodata AG
    Markus Metz
    Großblittersdorfer Str. 257
    66119 Saarbrücken
    0681 / 88080
    [email protected]
    http://www.eurodata.de

    Tags : buksch, eurodata, IBM, Industrie 4.0, Mittelstand, richter, vdma
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Wie der Mittelstand vom digitalen Content-Marketing profitiert

      Wie der Mittelstand vom digitalen Content-Marketing profitiert

    Newsticker – Meistgelesen

    • AOC beim Smash-Turnier in Trier
    • vjoon K4 integriert Schriftenmanager von Extensis
    • Hoch hinaus: Mit der neuen WiFi-Generation geht´s an die Spitze
    • NWB Forum: eurodata präsentiert preisgekrönte Cloudlösungen
    • IBsolution und FORCAM bündeln Kompetenzen für digital gesteuerte Fertigungsprozesse in
    • IT-Kongress Insight 2017: So führt IT neue digitale Geschäftsmodelle zum
    • step3IT ist neuer TUXGUARD-Gold-Partner
    • Ein Platz für IT Experten: ITIL erfolgreich umsetzen mit expertplace
    • Frauen-Karriere-Index zeichnet NTT DATA erneut für Diversitätserfolge aus
    • Vom Studio F. A. Porsche entwickelte AOC Monitore jetzt erhältlich

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved