Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Verbinden – Vergleichen – Analysieren! Den Überblick über Microsoft Dynamics Daten behalten

    Laura LangerLaura Langer
    März 9, 2016

    Welches Potential schlummert in den Daten eines ERP-Systems? Wer die Kontrolle über gesammelte Informationen behalten möchte, verwendet diese für aussagekräftige und gewinnbringende Analysen und Auswertungen.

    Nürnberg, 09.03.2016. Die NAVdiscovery Toolbox unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Analysen und Auswertungen. Sie verbindet die Microsoft Dynamics NAV ERP-Lösung schnell und einfach mit den leistungsstarken Business-Intelligence-Lösungen QlikView® und Qlik® Sense von Qlik®, einem führenden Anbieter im Bereich Visual Analytics, und ermöglicht es dem Anwender so, die zahlreichen Vorteile und Funktionen der etablierten Analyse- und Auswertungs-Plattformen in nur einem System zu nutzen. Darüber hinaus können beliebige weitere Datenquellen wie beispielsweise Dynamics CRM angebunden und verwaltet werden.

    Durch die Verbindung der Systeme stehen in Microsoft Dynamics anschließend nahezu unbegrenzte Auswertungs- und Visualisierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Jeder Nutzer kann die für ihn relevanten Informationen ohne Unterstützung aus der IT-Abteilung abfragen. Grundsätzlich lassen sich Daten dabei in alle beliebigen Richtungen untersuchen und eigenständig auswerten, so dass der Anwender nicht auf vorgefertigte Standardanalysen beschränkt bleibt. Außerdem stehen mit Qlik Sense per Drag & Drop zusätzlich einfache Möglichkeiten für die Erstellung von Visualisierungen, Reports und Dashboards zur Verfügung. Die generierten Auswertungen können anschließend direkt in die Oberfläche von Dynamics NAV oder Dynamics CRM eingebettet werden.
    Die Verknüpfung der verschiedenen Datenquellen und der Informationsaustausch zwischen diesen erleichtern letztendlich die systematische Bearbeitung und Auswertung der in allen angebundenen operativen Systemen gesammelten Daten. So können beispielsweise mittels QlikView analysierte und ausgewertete Kundenverhaltensmuster, Unternehmenspotentiale oder Marktbedingungen als Entscheidungsgrundlage für zukünftige Geschäftsprozesse und -aktionen in Dynamics NAV oder CRM dienen.

    Verbinden – Vergleichen – Analysieren! Um den vollen Wert der eigenen Daten zu erkennen und diesen in Zukunft effizient einsetzen zu können, informiert die prisma informatik vom 14. bis 18. März 2016 auf der CeBIT zu diesem Thema in Hannover an Stand B36 in Halle 5 im BARC Forum „Business Intelligence“.

    prisma informatik GmbH wurde im Oktober 2006 gegründet. Das Leistungsspektrum umfasst Dienstleistungen und Lösungen auf Basis der Microsoft-Technologie Microsoft Dynamics NAV für mittelständische Unternehmen mit besonders hohen Qualitätsansprüchen, vornehmlich aus den Bereichen Handel, Automotive und Fertigung. Zusätzlich setzt prisma informatik im Bereich Business Intelligence die Anforderungen der Kunden mit den innovativen Self Service BI-Lösungen QlikView und Qlik Sense um. prisma informatik übernimmt Projektimplementierung, Konzeption und Realisierung von komplexen Systemen. Projektarbeit, langfristige Fortentwicklung und Betreuung erfolgen aus einer Hand. Die Anwender der Lösungen von prisma informatik sind national und international agierende Unternehmen.

    Das Portfolio wird abgerundet durch ein umfangreiches Schulungsangebot in der prisma akademie.

    Firmenkontakt
    prisma informatik GmbH
    Silke Schindler
    Merianstraße 26
    D- 90409 Nuremberg
    +49 911 / 239 80 550
    [email protected]
    http://www.prisma-informatik.com

    Pressekontakt
    Walter Visuelle PR GmbH
    Leonie Walter
    Rheinstraße 99
    65185 Wiesbaden
    +49 611-238780
    [email protected]
    http://www.pressearbeit.de

    Tags : 2016, CeBIT, dynamics, ERP, Microsoft, NAV, Qlik
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • On-Premise vs. Cloud-Software – Vor- und Nachteile

      On-Premise vs. Cloud-Software – Vor- und Nachteile

    Newsticker – Meistgelesen

    • OKI launcht weltweit kompaktesten A3-Weißtoner-Drucker
    • Die E.G.O. Produktion GmbH & Co. KG ist neues Mitglied
    • REALTECH zeigt effiziente Service-Management-Lösungen für SAP-Systeme
    • Software-Lizenzen von lizengo: Einsparpotenziale und Schutz für Enduser und Unternehmen
    • Fokus auf die Cloud: Network Box und acmeo kooperieren
    • OnBase von Hyland erhält PS 880-Zertifizierung von KPMG
    • Duff Johnson erhält AIIM Standards Award
    • QCT stellt neue Serverreihe für spezielle Hochleistungsanwendungen im Bereich KI-
    • Smarter kommunizieren im Büro: Sechs Tipps für die Einführung von
    • it-sa 2019: SEPPmail fokussiert cloudbasierte Verschlüsselungskonzepte

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved