Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Viele Filialen – eine Software: Schweizer Qualität für das Retail Management

    Laura LangerLaura Langer
    März 1, 2016

    Viele Filialen - eine Software: Schweizer Qualität für das Retail Management

    Handelsketten nutzen große Datenmengen, etwa für den Ausbau des Filialnetzes oder den laufenden Betrieb. Im Gegensatz zu Insellösungen für einzelne Abläufe, kann eine durchgängige Software den gesamten Prozess ohne Daten- und Medienbrüche abdecken. Mit der PX’5 Store Solution liefert die Züricher Perspectix AG breite Funktionen vom Ladenbau über Sortimentsplanung, Aufstellungs-und Verkaufsplanung bis hin zu statistischer Auswertung und Optimierung.

    Im Handel gibt es nicht nur viele Daten, sondern auch mehrere Akteure – ob nun interne Mitarbeiter aus Category Management, Ladenplanung, Einkauf sowie Verkauf oder externe Partner wie Architekten und Ladenbau-Systemhersteller. Alle Beteiligten können je nach Berechtigung auf die Daten zugreifen. Damit verbessert sich bereichsübergreifende Teamarbeit und Kommunikation. Verkaufsmitarbeiter erhalten beispielsweise ausgedruckte Ansichten, denen sie entnehmen können, wie Warenträger mit welchen Waren zu befüllen sind. Wird das Programm mit Drittsoftware gekoppelt, erweitern sich die Möglichkeiten der Nutzung. Bidirektionale Schnittstellen zu CAD- und ERP-Systemen oder Sortimentsplanungs-Tools sorgen für eine unkomplizierte Integration der PX’5 Store Solution in die Strukturen des Kunden mit denen Änderungen in beide Richtungen möglich sind. Eine intuitive Bedienung erleichtert die Laden- und Konzeptplanung: Heute muss kein Planer mehr zu Schere und Kleber greifen, um CAD-Zeichnern Vorlagen zu erstellen. Die Konzeptplanung funktioniert ohne CAD-Kenntnisse per Drag and Drop aus Einrichtungsbibliotheken mit zahlreichen Objekten. So lassen sich schnell Einrichtungsmodule, Dekoelemente, Warenträger oder auch Planogramme im Ladengrundriss platzieren. Dank des Echtzeitrenderings begehen beispielsweise Visual Merchandiser den Laden in 3D und optimieren die Gestaltung von Auslageflächen.

    Die PX’5 Store Solution führt Sortimentswerte wie Quadrat- und Laufmeter oder Artikelanzahl mit. Auf Knopfdruck stehen Erstbefüllungsmengen zur Verfügung. Änderungen am Sortiment und an den Warenträgern durch das Category Management lassen sich automatisiert pro Filiale als Planogramme und Montageanleitungen erzeugen. Durch räumliche Auswertungen über alle Filialen erhält der Einzelhändler präzise Grunddaten für die Ermittlung des tatsächlichen Warenbedarfs, so dass der Einkauf über exakte Idealmengen verfügt. Die Kopplung der Planungsdaten aus P’X5 mit den operativen Warenwirtschaftsdaten im ERP-System ermöglicht eine stetige Optimierung der Ladenkonzeption, der operativen Umsetzung und eine strategische Weiterentwicklung. Die zentrale Plattform und die Datendurchgängigkeit liefern für jeden Beteiligten die benötigten Daten. So lassen sich auch Marketingdaten nach der Realisierung des Ladens erheben.

    Je nach Bedürfnissen kann die Software auch modular eingesetzt werden, etwa nur für die Ladenplanung, weil schon ein Sortimentsplanungstool vorhanden ist. Jedes Modul verfügt über offene Schnittstellen, die eine problemlose Integration ermöglichen.

    Bildunterschrift: Eine volle Integration ermöglicht es, die erstellten Planungen direkt in ein CAD-System zu übernehmen.

    Über Perspectix
    Die Perspectix AG in Zürich realisiert durchdachte Software-Lösungen für den technischen Vertrieb und die Ladenplanung. Seit der Gründung 1996 hat sich das Unternehmen kontinuierlich zum technologisch führenden Lösungsanbieter für den Vertrieb und die Projektierung variantenreicher Produkte entwickelt. Nutzer der P’X5 Sales Solution profitieren von Erfahrungen aus komplementären Anwenderbranchen: Maschinenbau, Anlagenbau, Elektrotechnik, Einrichtungs-, Ladenbau-, Lager- und Logistiksysteme. Mit der P´X5 Store Solution erhalten Anwender eine maßgeschneiderte Lösung für Ladenplanung, Sortimentsgestaltung und Filialauswertung. Wegen der Verbindung von Vertriebsoptimierung, grafischer Projektierung und Product Lifecycle Management in einer zukunftsweisenden Technologie ist Perspectix heute strategischer Lieferant namhafter Hersteller und Handelsketten sowie Partner führender IT-Häuser. Die Perspectix AG ist ein Unternehmen der BORM Gruppe.

    Firmenkontakt
    Perspectix AG
    André Kälin
    Hardturmstraße 253
    8005 Zürich
    +41 44 445 95 95
    [email protected]
    http://www.perspectix.com

    Pressekontakt
    hightech marketing e. K.
    Thomas Tosse
    Innere Wiener Straße 5
    81667 München
    089/4591158-0
    [email protected]
    http://www.hightech.de

    Tags : CAD, Display, Ladenbau, Ladenplanung, Perspectix, POS, Retail, Sortimentsplanung, Visual Merchandising
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • cit intelliForm rockt den Bitkom Smart City Index
    • Jetzt verfügbar: ProCall Enterprise Softphone für STARFACE Telefonanlagen
    • Europa wächst in Sachen Lohn- und Gehaltsabrechnung zusammen
    • IoTOS zeigt auf der HANNOVER MESSE industrielle IoT-Anwendungen für Digitale
    • Heideljobs.de - die Online-Jobbörse rund um SAP
    • ZEP: Zeiterfassung in Deutschland - "Stechuhr"-Urteil des Bundesarbeitsgerichts sorgt für
    • Modernisierungslücken und Wartungsaufwand beim Einsatz von COBOL-Anwendungen fokussieren
    • So bekommen Sie den Durchblick durch 1200 Domainendungen!
    • Mit MES zur Smart Factory - die richtige Lösung von
    • workflow builder: Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse vom DMS Spezialisten noeske netsolutions

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved