Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Webinar der in-GmbH zum neuen Release der IoT-Plattform „sphinx open online“

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 14, 2017

    Mit Plattformtechnologie der in-integrierten informationssysteme GmbH wertschöpfende Industrie 4.0- und IoT-Projekte realisieren

    Webinar der in-GmbH zum neuen Release der IoT-Plattform "sphinx open online"

    in-GmbH veranstaltet Webinar zur IoT-Plattform „sphinx open online“

    Konstanz, 14. Juli 2017 – Visualisierung, Steuerung und Optimierung von Industrie 4.0-basierten Prozessen – diese Möglichkeiten eröffnet die IoT-Plattform „sphinx open online“ der in-GmbH ( www.in-gmbh.de). Außer der Anbindung, Verknüpfung und Verarbeitung von Live-Daten aus verschiedenen Systemen können Daten mit internen oder externen Software-Services, Datenbanken oder IT-Systemen ausgetauscht werden. Wie daraus nutzbringende Lösungen entstehen, zeigt das Unternehmen im Webinar am 25. Juli von 15.30 bis 16.30 Uhr. Die Teilnehmer lernen, wie funktionsfähige Lösungen schnell, einfach und sicher mit der neuen Version „sphinx open online 6.0“ erstellt und bereitgestellt werden.

    Die in-GmbH bietet mit sphinx open online eine IoT-Plattform, die aus der Cloud oder OnPremise eingesetzt werden kann. Das Produkt ermöglicht eine schnelle, rollenbasierte Umsetzung von Industrie 4.0- sowie Energiemanagement-Anwendungen und eröffnet ein breites Anwendungsspektrum durch die konsequente Nutzung von innovativen Architekturen und Technologien wie dem digitalen Zwilling (Digital Twin).

    Aus verschiedenen angebundenen Systemen und Quellen können so die Daten für ein relevantes Objekt im digitalen Zwilling zusammengeführt, kombiniert, überwacht, aufgezeichnet und analysiert sowie für weitere wertschöpfende Services genutzt werden. Alarmierungen, Kurvenauswertungen, Reports, zeitgesteuerte und automatisierbare Abläufe inklusive der Ansteuerung von Systemen werden auf dieser Basis ermöglicht. Staging, Rollout, Berechtigungsmanagement, Erweiterungen sowie Anpassungen der Bedienoberflächen werden im laufenden Betrieb unterstützt und ermöglichen so eine sehr schnelle Reaktionen auf Änderungen in der realen Welt oder auf neue Anwenderanforderungen.

    Die Plattform „sphinx open online“ wird kontinuierlich auf Basis der Erfahrung aus zahlreichen Anwendungsfällen erweitert, wobei bereits vorhandene Lösungen einfach auf neue Versionen übertragen und weiter genutzt werden können. In der Version 6 werden komplett browserbasierte Bedienoberflächen ohne spezifische Plugins erzeugt. Durch den Einsatz neuester Komponententechnologie können diese Bedienoberflächen in kundenspezifische webbasierte Lösungen oder Portale integriert werden. Interessenten können die Plattform als SaaS (Software as a Service) über ein mandantenfähiges Portal ohne Risiko evaluieren – ideal für POCs – und später sowohl über die Cloud als auch OnPremise für den Realbetrieb einsetzen.

    Webinar zeigt, wie Vernetzung in der Praxis funktioniert
    Die in-GmbH demonstiert im Webinar neue Anbindungsmöglichkeiten verschiedener Systeme, die Kombination mit Live-Daten, zentrales Monitoring und Aufzeichnungsarten sowie Funktionen zu Gunsten erhöhter Benutzerfreundlichkeit. So bietet sich eine Plattform mit mobilfähigem, grafischem und frei gestaltbarem Userinterface in Verbindung mit SmartServices „Out-of-the-box“.

    Weiterhin wird ein Ausblick für die nahe Zukunft gegeben und es werden im Zuge dessen Innovationen aufgezeigt, die sich bereits bei ausgewählten Partnern im Piloteinsatz befinden. Dabei sind Integration von Machine-Learning-Verfahren sowie Kopplung intelligenter Services für Prognose und Optimierung vorgesehen.

    Inhalt des Webinars:
    – Anwendungsgebiete, neue Features des Release 6.0
    – Alarmierungen, Kurvenauswertungen, Reports
    – Zeitgesteuerte und automatisierte Abläufe inkl. Ansteuerung von Systemen
    – Mehrwert, ROI und Lizenzmodelle – warum es sich lohnt
    – Ausblick auf Digital Teamboard, Andon-Board, Lastspitzenmanagement

    Zur Zielgruppe gehören Manager und Verantwortliche aus den Bereichen:
    – Produktionsleitung, Energiemanagement, Produktentwicklung
    – Softwareanbieter und Integratoren mit Bedarf an Plattformen
    – Hochschulen, Forschungsinstitute

    Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter:
    https://register.gotowebinar.com/register/4492564213122429954

    Die 1989 gegründete in-integrierte informationssysteme GmbH mit Sitz in Konstanz unterstützt ihre Kunden bei der Wertschöpfung aus Daten durch Software-Produkte und Lösungen in den Bereichen Industrie 4.0, IoT, Collaborative Engineering und Collaborative Enterprise.

    Die in-GmbH ist Hersteller von sphinx open – eine Software zur Online-Visualisierung, die sich seit vielen Jahren in zahlreichen Managementsystemen und mobilen Anwendungen im Einsatz befindet. Mit sphinx open online steht eine praxisbewährte IoT-Plattform aus der Cloud oder OnPremise zur Verfügung. Diese ermöglicht die schnelle Umsetzung von Industrie 4.0-Lösungen. Die Anbindung von diversen Datenquellen, flexible Visualisierung und HMI, Alarmierung, Charting, Reporting, Analyse und weitere digitale Services stehen zur Verfügung. Eingriffe können durch den Menschen oder regelbasiert erfolgen. Auf dieser Basis entstehen in enger Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden innovative, stetig ausbaufähige und nachhaltig betreibbare Softwarelösungen.

    Für international tätige Industrieunternehmen berät, konzipiert und realisiert die in-GmbH zudem im Bereich Kollaborations- und Kommunikationsplattformen (Collaborative Enterprise), Portale und Fachanwendungen zur Optimierung der Zusammenarbeit – intern und mit Partnern.

    Namhafte Hersteller von Leitstands-Software, Automotive OEMs, Zulieferer, Anlagen- und Maschinenbauer, Hersteller von Smarten Produkten, Luft- und Raumfahrtunternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen zählen zum Kundenstamm.

    Weitere Informationen unter www.in-gmbh.de, www.sphinx-open.de, www.weblet.de

    Firmenkontakt
    in-integrierte informationssysteme GmbH
    Manja Wagner
    Am Seerhein 8
    78467 Konstanz
    +49 (0)7531-8145-0
    [email protected]
    http://www.in-gmbh.de

    Pressekontakt
    punctum pr-agentur GmbH
    Ulrike Peter
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    +49 (0)211-9717977-0
    [email protected]
    http://www.punctum-pr.de

    Tags : Energiemanagement, in-GmbH, Industrie 4.0, IoT, sphinx open online, Visualisierung, Webinar
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Endlich Rechtssicherheit im undurchsichtigen Lizenz-Dschungel
    • Mit LinkedIn-Anzeigen einen zukunftsfähigen Vertriebskanal aufbauen
    • Kein Sommerloch: Initiative Cloud Services Made in Germany erhält weiteren
    • Qlik Qonnections: Auszeichnungen für Kunden und Partner
    • Projektorganisation: Software kann Collaboration fördern!
    • Leawo iTransfer wurde aktualisiert, damit die neueste Version des iPad
    • Industriearmaturen für Kraftwerksanlagen
    • Microsoft Office 365 jetzt auch für Reseller im OVH Partnerprogramm
    • Ivalua in neuer Finanzierungsrunde mit über einer Milliarde US-Dollar bewertet
    • ecoDMS veröffentlicht Windows-Version vom ecoMAILZ E-Mailarchiv

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved