Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Webinar-Reihe von OutSystems: Wie leistungsfähig ist Low-Code?

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 13, 2019

    Webinar-Reihe von OutSystems: Wie leistungsfähig ist Low-Code?

    OutSystems zeigt wie leistungsfähig Low-Code ist (Bildquelle: OutSystems)

    OutSystems, Anbieter Nummer eins im Bereich Low-Code-Plattformen für die schnelle Entwicklung von Anwendungen, veranstaltet im Zeitraum von 18. bis 22. Februar die Webinar-Reihe “ Real World Low-Code„. Die fünfteilige, interaktive Webinar-Serie wird praktische Beispiele zeigen, die die Leistungsfähigkeit der Low-Code-Plattform unter Beweis stellen.

    Die einzelnen Webinare werden von OutSystems Solution Architects geleitet und präsentieren verschiedene Möglichkeiten für die Entwicklung solider, funktionsreicher Anwendungen mit der preisgekrönten Low-Code-Entwicklungsplattform OutSystems. Die Webinare behandeln Themen, die von der Erstellung innovativer Benutzeroberflächen (UIs) über die Architektur zur Wiederverwendung bis hin zu DevOps reichen – und dies alles in der OutSystems Entwicklungsumgebung.

    „Unternehmen, die mit Low-Code noch nicht vertraut sind, sind überrascht, wie effizient sie damit Full-Stack-Anwendungen erstellen und welch hervorragende User Experiences sie mit der OutSystems-Plattform schaffen können“, sagt Andy Pemberton, Vice President Solution Architecture bei OutSystems. „Die Webinar-Reihe „Real World Low-Code“ veranschaulicht die elementaren Funktionen in leicht verständlichen Videos, die Mitarbeiter mit Erfahrungen auf allen Ebenen nutzen können, um strategische Anwendungen zu entwickeln, die einen echten Mehrwert für Unternehmen stiften.“

    Die Online-Demos werden die OutSystems Solution Architects Keith Murphy, Matt Hartley und Mike Josephson durchführen. In jeder Session wird es eine umfangreiche Diskussion über Best Practices und Anwendungsfälle von OutSystems in einem kompakten Zeitrahmen von 29 Minuten geben. Folgend eine Liste der Sessions:

    18. Februar 2019: Wie man erstaunliche UX/UI mit Low-Code erstellt
    Egal, ob Sie ein UX/UI-Experte sind, der komplexe Benutzeroberflächen erstellt, oder einem Entwicklerteam angehören, das mit Low-Code arbeitet und nun das erste Designprojekt starten möchte: OutSystems UI bietet die Bausteine, die nötig sind, um erstaunliche Experiences zu kreieren. Nehmen Sie an diesem Webinar teil und erfahren Sie, wie dieses vollständig responsive Framework von UI-Komponenten für Mobile und Web funktioniert.

    19. Februar 2019: Wie man APIs mit Low-Code erstellt und verwendet
    Keine Anwendung bleibt isoliert. Moderne Anwendungen können sich in externe Systeme integrieren und Ressourcen für andere Systeme verfügbar machen. Nehmen Sie an diesem Webinar teil und erfahren Sie, wie Sie APIs verwenden und bereitstellen, die sich in Ihren Web- und mobilen Anwendungen wiederverwenden lassen.

    20. Februar 2019: Kann Low-Code Workflow und komplexe Logik bewältigen? Darauf können Sie wetten!
    Neben dem visuellen Point-and-Click-Modell für die Entwicklung verfügt OutSystems über die grundlegenden Funktionen, um komplexe Logik und Prozessabläufe zu schaffen. Nehmen Sie an dieser Session teil und erfahren Sie, wie Sie Workflows in Ihren OutSystems-Anwendungen erstellen können.

    21. Februar 2019: Wie man Architekturen für die Wiederverwendung in OutSystems erstellt
    Wie viele wissen, ist die Wiederverwendung von Code der Schlüssel zu einem gut strukturierten Anwendungsportfolio. Dieses Webinar zeigt, wie Sie UI, Daten und Logik in OutSystems entdecken, wiederverwenden und integriert nutzen können.

    22. Februar 2019: Wie man DevOps mit OutSystems verwendet
    DevOps ist ein wichtiges Element des Development Lifecycles einer Anwendung. OutSystems bietet Ihnen die Flexibilität, das System in Ihre bestehende Toolchain zu integrieren und gleichzeitig die integrierten Funktionen der Plattform zu nutzen. Nehmen Sie an dieser Session teil und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten mit OutSystems DevOps.

    Die Anmeldung und weitere Informationen zur Webinar-Reihe gibt es unter https://www.outsystems.com/low-code-demo-series/#select.

    Tausende von Kunden weltweit vertrauen auf OutSystems, die Nummer 1 Low-Code-Plattform für die schnelle Anwendungsentwicklung. Von Ingenieuren mit einer gewissenhaften Liebe zum Detail entworfen, unterstützt die Plattformen Organisationen bei der Entwicklung von Business-Apps, mit denen sie ihr Geschäft schneller transformieren können.

    OutSystems ist die einzige Lösung, die die Leistungsfähigkeit der Low-Code-Entwicklung mit fortschrittlichen mobilen Funktionen kombiniert und so die visuelle Entwicklung vollständiger Anwendungen ermöglicht, die sich problemlos in bestehende Systeme integrieren lassen. Besuchen Sie uns auf unserer Website www.outsystems.com, folgen Sie uns auf Twitter @OutSystems oder auf LinkedIn unter https://www.linkedin.com/company/outsystems/

    Firmenkontakt
    OutSystems
    Andrea Ponzelet
    Tower 185, Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
    60327 Frankfurt am Main
    +49(0)69-505047213
    [email protected]
    http://www.outsystems.de

    Pressekontakt
    Möller Horcher PR
    Julia Schreiber
    Heubnerstr. 1
    09599 Freiberg
    037312070915
    [email protected]
    http://www.moeller-horcher.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Erfolgreicher Start ins neue Jahr: Hisense auf der CES 2017
    • Fivetran zentralisiert über 200 Datenquellen von DOUGLAS
    • Great Place to Work 2019: MaibornWolff erneut auf Platz 1
    • Immersive Labs stellt Cyber Workforce Benchmark Report zur Cyber-Kompetenz in
    • PDF-Formulare elektronisch übertragen!
    • Thüringer Start-up ifesca GmbH erhält erste Finanzierung
    • Qumulo mit Cloud Award 2021-2022 ausgezeichnet: beste Cloud DR/Business Continuity-Lösung.
    • Unisys stellt Integration von Unisys Stealth® Security mit Cyber Recovery
    • Glorious GMMK Pro Pre-Built Edition - Die Komplettlösung
    • Attraktivität von Schichtbetrieben steigern

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved