Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Webinar zur Vorstellung des neuen Testsystems ViroInspect Rodent 2

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 25, 2016

    Greiner Bio-One, Technologiepartner für die diagnostische und pharmazeutische Industrie, präsentiert im Juni auf der Internationalen Viral Safety Conference in Köln das zweite Modul des im vergangenen Jahr vorgestellten Testsystems „ViroInspect“. Das neue Kit „ViroInspect Rodent 2“ weist elf adventive Viren nach, die in der Produktion von Biopharmazeutika Kontaminationen verursachen können.

    In Kooperation mit dem britischen Wissenschaftsverlag und Konferenzgesellschaft INFORMA PLC wird Greiner Bio-One die Produktneuheit am 1. Juni 2016 um 15 Uhr via englischsprachigem Webinar dem Fachpublikum vorstellen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Die Registrierung erfolgt über diesen Link:
    http://www.workcast.com/register?cpak=4152703193598684

    Zweites Modul liefert Nachweis weiterer Viren

    Anzeige

    Viren, die Nager als natürliche Wirte haben und häufig CHO-Zellen infizieren, können in der biopharmazeutischen Produktion als Kontaminationen in der Biofermentation auftauchen. Dies kann zur Gefährdung der Gesundheit von Patienten führen. ViroInspect Rodent 2 ist das zweite Modul in der Inspect-Reihe und unterstützt den Anwender dabei, sämtliche regulatorischen Anforderungen an die Produktsicherheit zu erfüllen. ViroInspect Rodent 1 lieferte bislang den Nachweis von Nagetier-Parvoviren, porcinen Circoviren Typ 1 und 2 und des Vesivirus 2117. Mit Rodent 2 kommt nun die Möglichkeit des schnellen Nachweises von Noro- und Rotaviren, Pneumo- und Cardioviren sowie Beta-Coronarviren, Rubulaviren, Respiroviren und Orthoreoviren hinzu.

    Schnelle Entscheidung innerhalb weniger Stunden

    Der ViroInspect Rodent 2 bietet als innovativer NAAT-Test (Nucleic Acid Amplification Testing) ein breites Panel zur hoch sensitiven Detektion großer Probenvolumina sowie das Komplettpaket für die Anwendung von der Probenvorbereitung bis zur Ergebnisfeststellung. Die hohe Spezifität wird durch drei selektive Ebenen (PCR, Hybridisierung, Detektion) gesichert. Automatische Ergebnisauswertungen und Reports sichern interpretationsfreie Ergebnisse, die leicht zu dokumentieren sind. Die Nachweise erfolgen aus einer Extraktion genetischen Materials und liegen innerhalb von nur neun Stunden vor – im Gegensatz zu herkömmlichen in-vivo und in-vitro-Tests, die bis zu fünf Wochen benötigen.

    Das Mikroarray-basierte Testkit wird inklusive Probenvorbereitung, Extraktion genetischen Materials, reverser Transkription, Mikroarrayhybridisierung sowie Software-basierter Auswertung geliefert und ist nach Richtlinie ICH Q2(R1) validiert.

    Webinar zur Vorstellung des neuen Testsystems ViroInspect Rodent 2
    (Bildquelle: Greiner Bio-One)

    Beginn: 01.06.2016 15:00 Uhr
    Ende: 01.06.2016 16:00 Uhr
    Eintritt: kostenlos
    Buchungswebseite: http://www.workcast.com/register?cpak=4152703193598684

    Greiner Bio-One International GmbH
    Greiner Bio-One ist auf die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von Qualitätsprodukten aus Kunststoff für den Laborbedarf spezialisiert. Das Unternehmen ist Technologie-Partner für Krankenhäuser, Labore, Universitäten, Forschungseinrichtungen, die diagnostische und pharmazeutische Industrie sowie die Biotechnologie. Greiner Bio-One ist in vier Geschäftssparten untergliedert: Preanalytics, BioScience, Diagnostics und OEM. 2015 erzielte die Greiner Bio-One International GmbH einen Umsatz von 427 Millionen Euro und ist mit über 1.890 Mitarbeitern, 23 eigenen Niederlassungen und zahlreichen Vertriebspartnern in mehr als 100 Ländern präsent. Greiner Bio-One ist Teil der Greiner Holding mit Sitz in Kremsmünster (Österreich).

    Greiner Bio-One Diagnostics Division
    Die Division Greiner Bio-One Diagnostics, produziert und vermarktet Testprodukte für die humane Diagnostik, die biopharmazeutische Produktion und den Lebensmittelsektor. Die verschiedenen Testverfahren werden u.a. für die Impfstoffsicherheit sowie für den Nachweis von sexuell übertragbaren Krankheiten eingesetzt. Zukünftig wird sich Greiner Bio-One Diagnostics auf die Produkte PapilloCheck®, CytoInspect™, ViroInspect® und CarnoCheck® fokussieren.

    Firmenkontakt
    Greiner Bio-One GmbH
    Kerstin Stahlberg
    Maybachstraße 2
    72636 Frickenhausen
    Telefon: (0 70 22) 948 – 0
    [email protected]
    http://www.gbo.com

    Pressekontakt
    Zeeb Kommunikation GmbH
    Anja Pätzold
    Hohenheimer Straße 58a
    70184 Stuttgart
    0711-60 70 719
    [email protected]
    http://www.zeeb-kommunikation.de

    Tags : Greiner Bio-One, Inspect-Reihe, Microaaray-basierter Testkit, NAAT-Test, Richtlinie ICH Q2, Testkit, ViroInspect Rodent 2, Webinar
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved