Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Weniger ist nicht immer mehr: Multitasking am Monitor

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 31, 2016

    Weniger ist nicht immer mehr: Multitasking am Monitor
    Bietet mehr Platz für anspruchsvolle Multitasker: ein 21:9-UltraWide-Monitor

    Amsterdam, 31. Mai 2016 – Multitasking ist heutzutage ein häufig verwendeter Begriff in jedem Büro. Im digitalen Zeitalter müssen Arbeitnehmer vorausschauend arbeiten, mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen und immer mehr Daten, Texte, Fotos und Videos schnell verfügbar haben. Moderne Monitore können helfen, viele dieser Anforderungen leichter zu lösen. Kurz gefasst: Ein modernes Display sollte Multitasking vereinfachen und die Produktivität steigern. Große Bilddiagonalen, hohe Auflösungen und vielfältige Anschlüsse sind hierfür von großem Wert. Aber es gibt noch mehr Möglichkeiten, um Monitore noch produktiver zu nutzen.

    1.Mehr Platz: Produktivität mit UltraWide-Monitoren steigern
    Projektarbeiten und flexibles Arbeiten erfordern häufig, dass viele Entwicklungen gleichzeitig beobachtet werden müssen. Die Lösung: mehrere Anwendungen simultan anzeigen. Damit dies gut klappt, ist ein UltraWide-Monitor die erste Wahl, denn mit einem 21:9-Display sind die Zeiten des endlosen Scrollens und regelmäßigen Wechsel zwischen Anwendungsfenstern vorbei. UltraWide-Displays – wie das gekrümmte Curved-Modell AOC C3583FQ oder der AOC U3477PQU – ermöglichen es Nutzern bis zu vier A4-Seiten nebeneinander anzuzeigen oder etwa einen schnellen Überblick über 16 Video-Streams gleichzeitig zu gewinnen, zum Beispiel von Überwachungskameras. Anwender können außerdem E-Mail- oder Messenger-Software in einer Hälfte des Desktops und Office- oder Bildbearbeitungsprogramme in der anderen Hälfte anzeigen. Aufgrund der hohen QHD- und Full-HD-Auflösungen können Nutzer zudem selbst kleinste Details erkennen – sogar wenn mehr als ein oder zwei Fenster zur selben Zeit offen sind. Die integrierten Multiview-Funktionen Picture-in-Picture oder Picture-by-Picture sind deswegen die beste Wahl um Platz und Zeit zu sparen.

    2.Mehr Anschlussmöglichkeiten: Der Monitor als Multitasking-Zentrale
    Hardware-Multitasking kann Anwendern zusätzlich helfen, hohe Produktivitätsanforderungen zu erfüllen. Die Möglichkeit, verschiedene Peripheriegeräte direkt und gleichzeitig mit einem Monitor verbinden zu können, spart Zeit und Platz. Und Nutzer müssen nicht einmal unter den Tisch klettern oder sich mit Kabelsalat herumschlagen. Displays wie der AOC U3277PQU oder AOC Q3277PQU bieten eine Vielfalt von Anschlussmöglichkeiten wie zum Beispiel DisplayPort, HDMI (unterstützt MHL zum Anzeigen der Bildschirminhalte und zum Aufladen von Smartphones oder Tablets), DVI, VGA und einen USB-3.0-Hub für Datentransfer und das Laden von USB-Geräten. Der U3277PQU verfügt außerdem über einen HDMI-2.0.-Anschluss, mit dem UHD-Videos flüssig abgespielt werden können. Die Vorteile sind klar: Anwender brauchen nur einen Monitor für diverse Anschlüsse. Das Display kann mit Kameras oder Fernsehempfangsgeräten verbunden werden, während Daten vom Tablet direkt auf den PC übertragen und das Smartphone über MHL aufgeladen werden kann.

    Anzeige

    3.Von beidem etwas: Multi-Monitor-Setups
    Jene, die Multitasking auf ein neues Level bringen wollen, können auch beides kombinieren: zum Beispiel einen großformatigen 21:9-Monitor mit unterschiedlichen Peripheriegeräten oder sogar mit einem, zwei, oder drei zusätzlichen Monitoren. Heutige Multitasking-Setups bieten immer mehr Möglichkeiten. Besonders Hardcore-Gamer können so ein ultimatives Spielerlebnis, das das ganze Blickfeld einnimmt, kreieren. Auch Anwender, die an komplexeren Aufgaben arbeiten, können mit einem Multi-Monitor-Setup alle wichtigen Aufgaben im Blick behalten. Hierbei können sich vor allem ergonomische Einstellungsmöglichkeiten wie der Pivot-Modus (90° hochkant) als praktisch erweisen.

    Multitasking ist nicht nur etwas für besonders effizienzliebende Power-User: Jeder Nutzer kann alltägliche Aufgaben mit den vielfältigen Optionen moderner Monitore vereinfachen. Und wer es einmal ausprobiert hat, will selten wieder darauf verzichten. Denn wenn es um Multitasking und produktiveres Arbeiten geht, trifft das Sprichwort „Weniger ist manchmal mehr“ nicht unbedingt zu.

    Überblick über erwähnte AOC Monitore

    AOC C3583FQ
    Gebogener Monitor mit 89 cm (35″) Bilddiagonale (21:9), Wide-Full-HD-Auflösung (2560 x 1080 Pixel), einer Bildwiederholrate von 160 Hz und Adaptive-Sync-Technologie. Mit einem Radius von 2000 mm hat das Display eine größere Krümmung als herkömmliche Curved-Monitore und ermöglicht dadurch ein einzigartiges Bildschirmerlebnis für Spieler und Multitasking-Nutzer.

    AOC U3477PQU
    Ein 86,4 cm (34″) großer UltraWide-QHD-Monitor (21:9) mit leistungsstarkem IPS-Panel, einer Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln, diversen ergonomischen Einstellungsmöglichkeiten und Anschlüssen (unter anderem USB 3.0 und HDMI mit MHL-Funktionalität). Dieser Monitor ist die richtige Wahl für Filmenthusiasten und anspruchsvolle Multitasking-Nutzer.

    AOC U3277PQU und Q3277PQU
    Der U3277PQU verfügt über ein AHVA-IPS-Panel mit einer 4K-UHD-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln, was der vierfachen Auflösung eines Standard-Full-HD-Panels entspricht. Anwender, die nicht über eine 4K-kompatible Grafikkarte verfügen, können mit dem Q3277PQU und dem integrierten QHD-AMVA-Panel immer noch hochauflösende Bilder anzeigen. Die QHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixeln) bietet eine bessere Pixeldichte als Full-HD-Monitore derselben Größe. Beide Displays verfügen über eine 81,3 cm (32″) große Bilddiagonale und bieten umfangreiche Features wie zahlreiche Anschlüsse und die AOC Flicker-Free-Technologie.

    Über AOC
    AOC ist weltweit eine Top-Marke für Computermonitore. Hohe Qualität, erstklassiger Service, attraktives Design sowie umweltfreundliche und innovative Produkte zu einem fairen Preis sind die Gründe, weshalb immer mehr Verbraucher und Vertriebspartner auf AOC setzen. Ob professioneller oder privater Nutzer, Unterhaltung oder Gaming – die Marke AOC bietet Monitore für jeden Anspruch. AOC ist ein Tochterunternehmen von TPV Technology Limited, dem weltweit größten Display-Hersteller.
    www.aoc-europe.com

    Firmenkontakt
    AOC International (Europe) B.V.
    Seden Ayyildiz
    Prins Bernhardplein 200, 6th floor 200
    1097 JB Amsterdam
    +31 20 50469 52
    [email protected]
    http://www.aoc-europe.com

    Pressekontakt
    united communications GmbH
    Peter Link
    Rotherstr. 19
    10245 Berlin
    +49 30 789076 – 0
    [email protected]
    http://www.united.de

    Tags : AOC, Monitor
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Emerson Network Power erweitert Portfolio von Rechenzentrums- und Telekommunikationsequipment
    • P2P-Streaming: Video-Plattform-Anbieter 3Q schließt Technologiepartnerschaft mit Strive Technologies
    • Ab sofort verfügbar: ixi-UMS 6 Business
    • Prezi-Studie: Kommunikation am Arbeitsplatz
    • Raritan zeichnet SPHINX GmbH mit Partner-Award aus
    • OutSystems und Persistent Systems beschleunigen digitale Transformation mit Low-Code
    • NewTec auf der Embedded World 2019 in Nürnberg
    • Die Baustelle wird grün: instagrid erprobt tragbare Batterie
    • ComputerKomplett nimmt Atlassian Tools ins Portfolio auf
    • Marktanteil von rund 50% bei DDI-Diensten: Infoblox treibende Kraft für

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved