Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    WESTERN DIGITAL STELLT EMBEDDED STORAGE iNAND 7250A FÜR DIE STEIGENDEN ANFORDERUNGEN AN VERNETZTE AUTOS VOR

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 8, 2017

    Neue stabile und intelligente Erweiterung des Automotive-Storage-Portfolios von Western Digital bietet Höchstmaß an Zuverlässigkeit

    WESTERN DIGITAL STELLT EMBEDDED STORAGE iNAND 7250A FÜR DIE STEIGENDEN ANFORDERUNGEN AN VERNETZTE AUTOS VOR

    SAN JOSE, Kalifornien, 8. Mai 2017 – Die Western Digital Corporation (NASDAQ WDC), ein branchenführendes Unternehmen im Bereich Storage-Technologien, hat heute mit dem Embedded Flash Drive (EFD) iNAND® 7250A die bislang modernste Automotive-Lösung des Unternehmens vorgestellt. Die neue Storage-Lösung der Marke SanDisk® nutzt eine weiterentwickelte und hochzuverlässige Flash-Storage-Technologie, um den Datenbedarf der neuesten Fahrerassistenzsysteme (FAS), topmoderner Infotainment- und Sicherheitssysteme und weiterer vernetzter Technologien in Fahrzeugen zu unterstützen. Es liefert somit auch unter extremen Temperaturen zwischen -40 oC und 105 oC sowohl innerhalb als auch außerhalb des Fahrzeugs zuververlässige Leistung. Dadurch eignet sich das neue EFD perfekt für ein großes Spektrum an vernetzten Automobilsystemen und -umgebungen.

    „Die Entwicklung von einfachen vernetzten Automobilanwendungen wie Infotainment bis hin zu FAS und autonomen Systemen hat ein erhebliches Wachstum des Datenvolumens und eine Beschleunigung des Datentransfers auf unseren Straßen ausgelöst. Damit ist gleichzeitig ein erhöhter Bedarf an zuverlässigeren und intelligenteren Storage-Lösungen verbunden,“ sagte Christopher Bergey, Vice President, Embedded and Integrated Solutions, Western Digital. „Durch den Einsatz verbesserter Storage- und Controller-Technologien bietet das neue iNAND 7250A eine herausragende Zuverlässigkeit und Qualität – beides entscheidende Faktoren für die Automobilindustrie. Unsere Kunden verlangen heute intelligente Funktionen und außergewöhnliche Leistungen für unterschiedliche Temperaturbereiche. Unser neues Storage Device ist hervorragend für eine große Bandbreite an Aufgaben gerüstet, von 3D-Mapping über die Kommunikation zwischen Fahrzeugen bis hin zur Bewältigung der hohen Temperaturen, die von autonomen Fahrzeugcomputern- und Systemen erzeugt werden.“

    Die Zahl der Fahrzeuge mit „vernetzten“ Systemen wächst stetig, ebenso wie das damit zu bewältigende Datenvolumen. Hierzu hat Gartner folgende Zahlen veröffentlicht:
    -Die Gesamtzahl der ausgelieferten Fahrzeuge mit Datenvernetzung, einschließlich solcher deren On Board Diagnostics Port (OBD) mit entsprechenden Geräten nachgerüstet wurde, wird im Jahr 2020 die Marke von 220 Millionen erreichen.1
    -Embedded Communication-Module in vernetzten Fahrzeugen werden bereits 2018 das Tethering von mobilen Geräten als vorherrschende Verbindungsmethode überholen.1
    -2020 wird der Datenverkehr vernetzter und autonomer Fahrzeuge voraussichtlich 280 Petabyte pro Fahrzeug beziehungsweise 280 Millionen Gigabyte im Jahr überschritten haben. 2

    Das iNAND 7250A ist mit einer Vielzahl an Fahrzeugsystemen kompatibel, die Daten erzeugen, empfangen und verarbeiten. Das Spektrum reicht von immer komplexer werdenden Infotainment- und Navigationssystemen über Diagnosesysteme, die kontinuierlich Analysen durchführen, bis hin zu Fahrzeug-zu-Fahrzeug- und Fahrzeug-zu-Infrastruktur-Systemen mit Dauerstream. Das neue iNAND 7250A ist zudem mit dem intelligenten Automotive-Paket von Western Digital ausgestattet. Dazu gehören unter anderem ein verbesserter Schutz vor Stromausfällen, eine umfassende Speicherzustandsüberwachung sowie moderne Diagnosetools.

    Weitere Funktionen und Spezifikationen:
    -Entspricht den Mustervorgaben von ISO 26262 für nichtflüchtige speicherbasierte Produkte
    -Kapazitäten bis zu 64 GB
    -Erfüllt AEC-Q100 Klasse 2 (-40 oC bis 105 oC) und AEC-Q100 Klasse 3 (-40 oC bis +85 oC)
    -Mit Enterprise Flash-Speicher und Controller
    -e.MMC 5.1 Spezifikation
    -Bis zu 110 MB/s sequentielles Schreiben; bis zu 300 MB/s sequentielles Lesen3

    Test-Geräte des iNAND 7250A EFDs sind bereits verfügbar. Das neue Storage Device ergänzt die Produktreihe des Unternehmens für die Automobilindustrie, das auch SD- und microSD-Karten für automobile Anwendungen von SanDisk umfasst.

    © Western Digital, SanDisk, das SanDisk-Logo und iNAND sind in den USA und/oder anderen Staaten eingetragene Marken oder Marken der Western Digital Corporation oder ihrer Konzerngesellschaften. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

    Western Digital Technologies, Inc. ist Inhaber von Registrierungen und Lizenzen für SanDisk® Produkte in Nord-, Mittel- und Südamerika.

    1 – Quelle: Gartner Research, Forecast: Connected Car Production, Worldwide, 7. September 2016
    2 – Gartner Machina Research, IoT Forecast, 14. April 2017
    3 – Basierend auf internen Tests; Leistung kann anhand von Kapazität, Anwendungsgebiet und Nutzung variieren

    Forward-Looking Statements
    This news release includes forward-looking statements, including the expected availability, pricing and performance of the My Passport SSD and its features and benefits to customers. There are a number of risks and uncertainties that may cause these forward-looking statements to be inaccurate including, among others: the My Passport SSD may not be available when we expect; volatility in global economic conditions; business conditions and growth in the storage ecosystem; impact of competitive products and pricing; market acceptance and cost of commodity materials and specialized product components; actions by competitors; unexpected advances in competing technologies; our development and introduction of products based on new technologies and expansion into new data storage markets; risks associated with acquisitions, mergers and joint ventures; difficulties or delays in manufacturing; and other risks and uncertainties listed in the company’s filings with the Securities and Exchange Commission (the „SEC“), including our most recently filed periodic report to which your attention is directed. We do not intend to update the information contained in this release.

    Western Digital ist ein branchenführender Anbieter von Speichertechnologien und -lösungen zum Erstellen, Nutzen, Erleben und Aufbewahren von Daten. Durch ein umfassendes Portfolio überzeugender hochwertiger und innovativer sowie kundenorientierter Storage-Lösungen, die sich durch hohe Effizienz, Flexibilität und Geschwindigkeit auszeichnen, trägt das Unternehmen den sich stetig ändernden Marktbedürfnissen Rechnung. Unsere Produkte werden unter den Marken HGST, SanDisk und WD an OEMs, Distributoren, Wiederverkäufer, Cloud-Infrastrukturanbieter und Endkunden vertrieben. Finanzdaten und Informationen für Investoren sind auf der Investor-Relations-Website des Unternehmens unter investor.wdc.com abrufbar.

    Firmenkontakt
    Western Digital Corporation
    Miriam Franke
    Kaiserswertherstrasse 115
    40880 Ratingen
    02102 420 611
    [email protected]
    https://www.wdc.com/de-de/

    Pressekontakt
    F&H Porter Novelli
    Christina Rottmair
    Brabanter Straße 4
    80805 München
    +49 (89) 121 75 136
    [email protected]
    http://www.fundh.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • NoSpamProxy mit Weltneuheit S/MIME-4.0-Support auf der it-sa
    • Blue Yonder entscheidet sich für Schwartz Public Relations
    • Kostenlose Version der Open Source Security-Lösung Black Duck Hub veröffentlicht
    • Verifysoft Technology von GrammaTech ausgezeichnet
    • Neu: Channel-Domain für Vimeo Channel
    • Von AutoCAD zu ZWCAD: Ablösung auf Deutschlands höchstem Gipfel
    • GEDAK erweitert Kommunikationsmodul
    • AOC kündigt neues B2B-Monitor Line-up an, stylish und funktional: Die
    • Fairphone 3 und neuwertige Smartphones bei congstar erhältlich
    • Scality bietet Unterstützung der Enterprise-Klasse für ARTESCA in VMware vSphere

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved