Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Wie erfolgreich ist das Samsung Galaxy S6?

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 3, 2015

    Zu allererst berichtete man von einem Erfolgsrun, nun aber scheint die Stimmung um das Samsung Galaxy S6 zu kippen.

    Wie erfolgreich ist das Samsung Galaxy S6?

    Am 1. März war es so weit für alle Fans von Samsung: Das mit Spannung erwartete Samsung Galaxy S6 wurde auf dem Mobile World Congress präsentiert. Aus diesem Grund hatte Samsung bereits vor einigen Monaten Einladungen für diese Veranstaltung bei der Messe versendet, wo mit der Veröffentlichung der Smartphone-Versionen gerechnet wurde.

    Das Ziel für die beiden Samsung Galaxy Handys war im Vorhinein klar: Für Samsung soll das Galaxy S6 wieder die Krone des Marktführers bei den Smartphones bringen. Denn im abgelaufenen Geschäftsquartal mussten die Südkoreaner Marktanteile an das iPhone 6 von Apple abtreten.

    Der Handy-Markt ist heftig umkämpft. Das südkoreanische Unternehmen hatte den Apple-Konzern im im Jahr 2011 als Unternehmen mit den meisten abgesetzten Smartphones vom Thron gestoßen. Im vorigen Jahr spürte Samsung aber bedeutsamen Druck von Apple mit seinem neuen Flaggschiff und ambitionierten chinesischen Konkurrenten wie Xiaomi. Eben jetzt liefern sich die beiden Smartphone-Giganten ein hartes Gefecht um die Marktführerschaft am Smartphone Segment.

    Am Anfang der Verkaufsphase häuften sich noch die Meldungen über den großen Erfolg der beiden Samsung Phones. In dieser Zeit waren die Verkäufe vom Galaxy S6 sowie Galaxy S6 edge noch um einiges höher, als von Samsung prognostiziert wurde. Sogar von einem Allzeit-Hoch der Südkorea-Verkäufe im Vergleich zu den früheren Samsung-Modellen wurde von Seiten eines Samsung-Offiziellen berichtet.

    Allerdings kommt für Samsung nun die Ernüchterung, wenn man die Berichte glauben mag: Die Handyanbieter haben sich zum Verkaufsstart viel vom Galaxy S6 versprochen und angeblich rund 20 Millionen Geräte bei Samsung vorbestellt. Die meisten Händler sollen aber auf einem ordentlichen Stapel sitzengeblieben sein. Oppenheimers Analyse zufolge wurden insgesamt gerade einmal 10 Millionen Geräte verkauft. Das wäre noch weniger als beim Galaxy S5 im gleichen Zeitraum.

    Bezüglich der Ausstattung wurde ja schon seit Monaten Gerüchte um das neue Samsung-Flaggschiff gestreut. Kontinuierlich mehr Einzelheiten traten an die Öffentlichkeit. Seit der Präsentation wissen wir, was an den Spekulationen dran ist. Es wurde ja gemutmaßt, dass zunächst wie beim iPhone 6 zwei unterschiedliche Typen des S 6 erscheinen sollen. Und zweitens soll eine Variante des neuen Samsung Galaxy mit einem gebogenen Display ausgestattet sein, welcher über drei Seiten geht.

    In Puncto der Komponenten trennt sich der Smartphone-Hersteller aus Südkorea vom Prozessor-Marke Qualcomm und will fortan den eigenen Exynos-Chip verwenden. Das galt schon vor dem Start des Galaxy S6 als sichere Tatsache. Darüber hinaus bewahrheitete sich das Gerücht, dass die gesamte Benutzeroberfläche für den User schneller arbeitet und in diesem Beispiel eine signifikante Abspeckungskur bekommen hat.

    Und auch das wurde bestätigt, dass sich Samsung beim Gehäuse von Kunststoff verabschiedet hat und anstelle auf ein Metallgehäuse setzt.

    Die jüngsten Verkaufszahlen zeigen wohl, dass Samsung noch einen harten Weg zurück auf den Smartphone -Thron zurückzulegen hat.

    Über die Firma ACRIS
    Die ACRIS E-Commerce GmbH aus Linz beschäftigt eine Reihe von Spezialisten rund um Onlinemarketing, E-Business und Online Shopping. Das Team hat sein Know-How als Marktführer auf der Basis von 25 Jahren Erfahrung als Distanzhändler und über 12 Jahren als professioneller Player im Bereich E-Commerce aufgebaut.

    Das Leistungsspektrum von ACRIS
    ACRIS setzt auf ganzheitliche E-Commerce Projekte und der Performance orientierten Produktvermarktung.

    Das Spezialgebiet des ACRIS Online Marketing Teams ist SEO Optimierung von Online Shops und Webseiten, der Steigerung der Conversion Rate und die Performance orientiere Leistungserbringung.

    Referenzen von ACRIS
    T-Mobile.at, Hartlauer.at, Eybl.at, Bet-at-Home.com, Feichtinger.biz und einige mehr kommen aus verschiedenen Branchen des B2C / B2B Handel und zählen zu den Besten Unternehmen in Österreich und Deutschland.

    Kontakt
    ACRIS E-Commerce GmbH
    Martin Auinger
    Am Pfenningberg 60
    4040 Linz
    +43732250068
    [email protected]
    http://www.acris.at

    Tags : Handyanbieter, Samsung, Smartphone
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Berliner Häuser startet die Zusammenarbeit mit DATASEC
    • Cleverer Schachzug: COBE erweitert sein UX-Design Strategieteam
    • SMM 2018 - Maritim 4.0: das digitale Schiff als Informationsdrehscheibe
    • Zuwachs für Team Clevertouch
    • Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt Rehwork, SPENDIT, Sumion,
    • Hitachi Vantara definiert Enterprise Storage neu
    • Netgear-Produkte für vernetzte Unternehmen und das Smart Home
    • Das A und O jeder Agentursoftware: gute Beratung
    • Cambium ONE Network für Unternehmen und Managed Service Provider: hervorragende
    • WESTERN DIGITAL BAUT SEIN NAS-OPTIMIERTES STORAGE-ANGEBOT MIT HELIUMBASIERTEN 10 TB-FESTPLATTEN

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved