Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Wie schützen sich Unternehmen vor Datenmissbrauch auf mobilen Endgeräten?

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 27, 2015

    DG-i lädt zum Themenabend am 24. September im Firmensitz am Hohenzollernring 72 in Köln.

    Wie schützen sich Unternehmen vor Datenmissbrauch auf mobilen Endgeräten?
    Logo der Dembach Goo Informatik GmbH & Co. KG (Bildquelle: Dembach Goo Informatik GmbH & Co. KG)

    – Integration von Smartphone und Tablet in die Unternehmens-IT birgt Risiken
    – Schutz vor Datenmissbrauch und Angriffen über mobile Endgeräte
    -Themenabend mit anschließendem Get Together in der Friesenbar in Köln

    Köln, 27.07.2015. Dass unternehmenskritische Daten gefährdet sind, erleben die Mitarbeiter der Dembach Goo Informatik GmbH & Co. KG in ihrer täglichen Berater-Praxis. Ein bevorzugtes Ziel von Attacken sind Smartphones und Tablet-Rechner geworden. Wie Unternehmen mit dem Management mobiler Endgeräte Abhilfe schaffen können, erklärt der Managed-Hosting-Anbieter interessierten Firmenvertretern in einer Informationsveranstaltung am 24. September 2015. Der Themenabend beginnt um 17:00 Uhr im Firmensitz am Hohenzollernring 72 in Köln. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen jeder Größe. Die Teilnahme ist kostenfrei.
    Mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablet-Rechner sind längst nicht mehr wegzudenken aus dem Unternehmensalltag. Das liegt auch daran, dass sie viel mehr Funktionen bieten als Geräte, die es vor 10 Jahren gab. Heute bearbeiten Mitarbeiter auf diesen mobilen Geräten E-Mails, greifen via VPN auf sensible Informationen zu, haben Unternehmens-Adressbücher, Umsatzzahlen und Geschäftspläne in ihrer Westentasche. Sie sind aber eben auch ein Unsicherheitsfaktor in der Unternehmens-IT.
    Das liegt an Acht- und Sorglosigkeit der Mitarbeiter, aber eben auch an der komplexen Integration dieser Geräte in die bestehende IT-Landschaft. Sicherheitsmechanismen, die in Firmen-Notebooks längst zum Standard gehören, kommen hier noch sehr selten zum Einsatz. Nicht von ungefähr sind diese mobilen Endgeräte dann auch im Visier von Angreifern aus dem Netz, die zum Beispiel persönliche Passwörter ausspionieren. Das Ziel ist dabei nur zu oft das Gleiche: Zugang ins Unternehmensnetz zu erlangen und sensible geschäftskritische Daten abzugreifen.
    Das Management mobiler Endgeräte (Mobile Device Management = MDM) ist ein probater Weg, um hier Abhilfe zu schaffen. Dieser Ansatz ermöglicht den sicheren externen Zugriff auf Unternehmensdaten. Vielfältige Einstellmöglichkeiten und eine zentrale Verwaltung sämtlicher zum Unternehmen gehörender Mobilgeräte tragen zur Senkung der Verwaltungskosten und einer Effizienzsteigerung im Unternehmen bei.
    Mit ihrem Themenabend bringt die DG-i Licht ins Dunkel des Mobile Device Management und gibt den Gästen aus Unternehmen jeder Größe eine Orientierungshilfe für mehr Datensicherheit und Datenschutz. Im Anschluss an den informativen Programmteil lädt die DG-i zu einem geselligen Abend mit anschließender Networking-Party in der Friesenbar in Köln ein.
    Agenda:
    17.00 Uhr – Start & Begrüßung
    17.15 Uhr – Einführung in das Thema Mobile Device Management mit Stratos Komotoglou, EMEA Product & Field Marketing Manager der MobileIron
    18.15 Uhr – Pause & Networking
    18.30 Uhr – MDM Herangehensweisen und zeitgemäße Lösungsansätze auf Basis des DG-i Portfolios mit Matthias Lambertz, Senior IT Consultent Mobile Solutions der DG-i)
    19.00 Uhr – offene Fragerunde: Was sind die eigenen Probleme und Herausforderungen in Sachen MDM (Mobile Device Management) und BYOD (bring your own device)
    19.30 Uhr – Networking-Party der DG-i in der Friesenbar, 2 Min. zu Fuß.

    Anzeige

    Die Veranstaltung findet statt in der DG-i-Unternehmenszentrale am Hohenzollernring 72 in 50672 Köln. Die Networking-Party beginnt direkt danach in der Friesenbar, Friesenstraße 41, 50670 Köln.
    Vertreter der Presse sind herzlich eingeladen.

    DG-i – Dembach Goo Informatik erstellt praxisbezogene langfristige IT-Konzepte für Unternehmen und setzt sie effizient und mit sicherem Gespür für interne Entscheidungsstrukturen um. DG-i ist Experte für individuelle Lösungen bis in den Anwendungsbetrieb und unterstützt Kunden aus den Branchen Finanzdienstleistung, Telekommunikation, Versicherungen und E-Commerce mit der passenden Infrastruktur in den eigenen Rechenzentren. www.dg-i.net

    Firmenkontakt
    Dembach Goo Informatik GmbH & Co. KG
    Sascha Falk
    Hohenzollernring 72
    50672 Köln
    0221 12095-0
    [email protected]
    www.dg-i.net

    Pressekontakt
    PR Laxy
    Arno Laxy
    Nördliche Auffahrtsallee 19
    80638 München
    8915929676
    [email protected]
    www.laxy.de

    Tags : Datenmissbrauch, IT-Sicherheit, Mobile Device Management
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Octave Klaba ernennt Michel Paulin zum CEO der OVH Gruppe
    • RAID RECO®: RAID 6 Datenrettung
    • Sonderaktion: ProCall Analytics zu attraktiven Konditionen
    • Weshalb Sie Ihren Chef besser nicht in Cc kopieren sollten
    • Onlinmarketingkongress von Haunsperger Joschi
    • Datenrettungslabor: So werden RAID Daten wiederhergestellt
    • CBXNET: neue Internet-Lösung für Events oder Baustellen
    • cobra CRM live: Roadshows deutschlandweit im April
    • Für jeden Geschmack etwas dabei: Philips Monitore auf der IFA
    • Software Entwickler treffen sich bei IBsolution zur ersten Heilbronner SAP

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved