Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    windream auf der CeBIT 2017 (Halle 3, Stand J 20)

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 23, 2017

    windream GmbH präsentiert aktuelle Version 6.5 ihres ECM-Systems windream

    Bochum. Die Bochumer windream GmbH wird auf der diesjährigen CeBIT vom 20. bis zum 24. März in Hannover ihre aktuelle Version 6.5 des Enterprise-Content-Management-Systems windream vorstellen. Die Version 6.5 zeichnet sich unter anderem durch eine neue Sidebar aus, über die sich typische ECM-Aufgaben direkt vom Desktop ausführen lassen. windream 6.5 bietet Anwendern zudem eine erweiterte Recherche-Anwendung mit zusätzlichen Suchoptionen sowie ein komplett neugestaltetes Konfigurationsmodul. Ergänzt wird das Ausstellungsprogramm – wie in jedem Jahr – durch Präsentationen der mitausstellenden windream-Partner.

    Die neue Sidebar in der windream 6.5 Business Edition
    Bestandteil der windream Business Edition 6.5 ist eine komplett neu entwickelte Sidebar. Sie ist als Desktop-Anwendung konzipiert und dient Anwendern als zentrales „Cockpit“ zum Management von Dokumenten, Workflows und allen Aufgaben, die im Zusammenhang mit ECM-spezifischen Dokumentverwaltungs- und Geschäftsprozessen anfallen. Die neue Sidebar bietet windream-Anwendern und -Administratoren die Möglichkeit, wichtige und häufig benötigte ECM- und BPM-Funktionen in die Sidebar zu integrieren. Die in die Sidebar eingefügten Funktionen lassen sich anschließend direkt vom Desktop eines windream-Arbeitsplatzrechners starten. Typische „Sidebar-Jobs“ sind etwa die Anzeige einer Liste der zuletzt bearbeiteten Dokumente, die Anzeige der Indexinformationen eines Dokuments, die Eingabe von Suchbegriffen zur Ausführung einer Volltextsuche sowie der Zugriff auf Workflows in windream BPM. Die Sidebar ermöglicht es weiterhin, Dokumente auszuwählen und sie in eine so genannte „Drag-Zone“ hineinzuziehen. Dadurch werden die Dokumente in windream benutzerfreundlich abgelegt und über den Eigenschaften-Dialog indexiert. Individuelle Dokumentsammlungen wie etwa „Meine Dokumente“ oder auch Geschäftsvorgänge unter „Meine Workflow-Aufgaben“ lassen sich abbilden und bearbeiten. Bei der Integration spezifischer Workflow-Aufgaben informiert die Sidebar den Anwender dann beispielsweise über Vorgänge der Rechnungsprüfung, während simultan der Status von Urlaubsanträgen angezeigt wird.

    Auch die Auflistung der aktuellen Abonnements eines Anwenders ist möglich. Zudem lassen sich Desktop-Anwendungen über die Sidebar starten, auch mit optionaler Übergabe von Vorlagen (z. B. Microsoft Word), sowie Skripte. Da sich die Sidebar individuell anpassen lässt, erhalten Anwender einen enormen Mehrwert, denn mit der Sidebar als digitaler Schaltzentrale lassen sich typische Dokument-Verwaltungsprozesse und Geschäftsvorgänge von einer einzigen, übersichtlichen Oberfläche direkt vom Desktop aus erledigen.

    Recherche-Anwendung mit noch mehr Komfort
    Auch die windream-Recherche-Anwendung bietet nun noch mehr Möglichkeiten und einen nochmals gesteigerten Komfort. Die bereits aus windream 6.0 bekannte Navigatorsuche – der „Smart Search Navigator“ – wurde im Detail weiter optimiert und bietet dem Anwender noch mehr Suchoptionen als bisher. Dazu zählt insbesondere eine intelligente Unterstützung bei der Suche über zeitliche Bereiche beziehungsweise Zeiträume.

    Neugestaltung des Konfigurationsmoduls
    Das Konfigurationsmodul in windream 6.5 wurde visuell umgestaltet und in der Bedienung weiter verbessert. Das Layout orientiert sich eng an dem Look-and-Feel der aktuellen Microsoft-Betriebssystemversion Windows 10. Das Konfigurationsmodul stellt dem Anwender zukünftig ein Plug-in-Konzept zur Verfügung. Damit lassen sich zum Beispiel die Einstellungen selbst entwickelter windream-Anbindungen bequem in das windream-Konfigurationsmodul integrieren.

    Technische Basis: Die nächste Generation des windream Web Service mit REST-Architektur, WCF und JSON
    Die neueste Generation des windream Web Service nutzt jetzt die hochmoderne REST-Technologie (REST = Representational State Transfer). Sie wird speziell im windream-ECM-Kontext dazu genutzt, den plattformübergreifenden Zugriff auf ein windream-System zu ermöglichen, wie zum Beispiel mit mobilen Endgeräten über die windream Mobile App.

    Auf der Grundlage der REST-Technologie verwendet der windream Web Service ab windream 6.5 das JavaScript-Object-Notation-Format (JSON) zur Darstellung von Ressourcen und Inhalten. JSON repräsentiert ein kompaktes Format zum elektronischen Datenaustausch. windream 6.5 nutzt in diesem Kontext das professionelle API-Framework Swagger UI, mit dem selbst entwickelte Schnittstellen getestet werden können, die auf der REST-Architektur basieren.

    windream-Partner am windream-Stand
    Abgerundet wird das Ausstellungsprogramm der windream GmbH auf der CeBIT auch in diesem Jahr wieder durch Präsentationen der mitausstellenden windream-Partner. Mit dabei sind unter anderem die Athena Solutions GmbH, Herne, die BSS Business Solutions for Services West, Mülheim a. d. Ruhr, der holländische windream-Distributor ecmXperts aus Hoevelaken, die Bochumer notionCUBE Software GmbH, die Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH, Langenhagen, die One Click Solutions GmbH aus Syrgenstein, die RDS Consulting GmbH, Düsseldorf, und die Scanfabrik KG aus Verl.

    Interessierte Messebesucher finden den Stand der windream GmbH in Halle 3. Die Standnummer lautet J 20.

    Über die windream GmbH
    ie windream GmbH entwickelt und vertreibt das ECM-System windream. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit 85 Mitarbeiter und verfügt über ein weltweites Partnernetz von rund 250 Vertriebs-, Integrations- und Kooperationspartnern in Europa, den USA, Südamerika und Afrika. Zum Kundenkreis zählen renommierte und international operierende Unternehmen wie zum Beispiel Babcock Noell, die DFS Deutsche Flugsicherung, die Deutz AG, die Swisscom AG sowie die Koenig & Bauer AG.

    Über das Enterprise-Content-Management-System windream
    windream, seit 2003 auch weltweit patentgeschützt, gilt als technologisch führende Lösung für die Erfassung, Verwaltung und Archivierung elektronischer Dokumente sowohl im Office-Bereich als auch im SAP-Umfeld. Mit windream wurde weltweit zum ersten Mal ein Dokumenten-Management-System in ein Betriebssystem integriert.
    windream wird in der Standard Edition von kleineren und mittelständischen Unternehmen und in der Business Edition von Großunternehmen eingesetzt. Zahlreiche Integrationen in Produkte von Drittanbietern runden das Portfolio ab. Zu den verfügbaren Produkten zählen Anbindungen an ERP-, Warenwirtschafts- und Finanzbuchhaltungssysteme ebenso wie Integrationen in Knowledge-Management-, Groupware- und Imaging/Data-Capturing-Lösungen sowie in verschiedenste branchenspezifische Anwendungen. windream hat als Teilnehmer an der BARC-Studie „Enterprise Content Management“ ein überragendes Ergebnis in allen Testdisziplinen erzielt.

    Firmenkontakt
    windream GmbH
    Dr. Michael Duhme
    Wasserstraße 219
    44799 Bochum
    +49 234 9734-568
    +49 234 9734-520
    [email protected]
    http://www.windream.com

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199-12
    +49 451 88199-29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Jetzt im SD-WAN-Markt durchstarten: Westcon-Comstor zeichnet Silver Peak
    • Wenn aus Daten Geiseln werden: Vier Schritte für einen effektiven
    • Weltweit einzigartig: BadUSB sichere HighSpeed Kanguru FlashTrust USB-Sticks mit Schreibschutz
    • Lead Anker: Werbeagentur für Online-Marketing
    • Neue Niederlassung: Clavister forciert Wachstum in Nordafrika
    • Controlware - Zehn gute Gründe, auf ein Software-gesteuertes Campus-Netz zu
    • Arkadin auf der Information Security World 2017 in Frankfurt
    • NewTec Friedrichshafen bezieht größeren Standort
    • Insiders Technologies und Debeka stellen Cognitive Classification mit Deep Learning
    • HP Inc. erweitert Druckmaschinen-Portfolio um acht neue Indigo und PageWide

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved