Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Worauf sich Privatnutzer und Unternehmen einstellen müssen

    Laura LangerLaura Langer
    November 29, 2016

    Security Trends 2017

    Worauf sich Privatnutzer und Unternehmen einstellen müssen

    Marcin Kleczynski, CEO bei Malwarebytes

    Nahezu täglich entdecken Sicherheitsforscher neue Schadsoftware und decken kriminelle Machenschaften auf, mit denen Nutzer sowohl im privaten, als auch geschäftlichen Umfeld zu kämpfen haben. Auch im kommenden Jahr wird die Zahl der virtuellen Bedrohungen aller Erwartungen nach nicht zurückgehen. Malwarebytes, der führende Anbieter von Privatanwender- und Unternehmenslösungen zur Vermeidung und Behebung von Malware-Bedrohungen, sieht für 2017 vier Themen, die insbesondere die Sicherheitsbranche beschäftigen werden:

    Ransomware: Bereits in diesem Jahr war die Erpressung von Nutzern durch das Verschlüsseln ihrer Dateien eine beliebte Masche bei Kriminellen im Web. Gerade Unternehmen sehen sich zunehmend der Gefahr ausgesetzt, dass ihre Daten verschlüsselt werden. Allein innerhalb von fünf Monaten ist das Vorkommen von Ransomware in Exploit-Kits weltweit um 259 Prozent gestiegen. Im Jahr 2017 erwarten die Malwarebytes-Experten einen weiteren Anstieg und eine noch effizientere und elaborierte Vorgehensweise der Ransomware-Angriffe. Allerdings arbeiten auch die Sicherheitsexperten intensiv an neuen Methoden, um besonders Business-Kunden noch besser schützen zu können. Dabei gewinnt vor allem die Erstellung von individuell angepassten Backups an Bedeutung.

    Tech Support Scams: Während des Surfens im Internet taucht auf einmal der Hinweis auf, dass der Computer vermeintlich mit einem Virus infiziert wurde und dringend eine Hilfe-Hotline kontaktiert werden soll – sogenannte Tech Support Scams (TSS) Vorfälle werden auch in Deutschland immer häufiger. Dafür nutzen die Kriminellen teilweise Sicherheitslücken aus. Bisher sind TSS-Angriffe im englischen Sprachraum besonders stark verbreitet, für 2017 befürchten Experten, dass sich die einträgliche Betrugsmasche in Deutschland weiter ausbreiten wird und die falsche Warnmeldung auch in deutscher Sprache angezeigt werden. Phishing-Emails zeigen den Trend: Die Emails mit betrügerischen Inhalt gab es zuerst nur auf Englisch – inzwischen sind sie von echten Emails kaum mehr zu unterscheiden.

    Angriffe auf spezifische Geräte: Zwei Branchen halten die Sicherheitsexperten von Malwarebytes für besonders gefährdet: den Einzelhandel bzw. Restaurants, in denen POS-Terminals zum Einsatz kommen, sowie Banken, die sich immer öfter mit Angriffen auf Bankautomaten konfrontiert sehen. Hier sind neue Lösungen dringend notwendig, um Unternehmen und Endkunden nachhaltig zu schützen.

    Adblocker: Werbung auf Webseiten ist nicht nur eine nervige Begleiterscheinung beim Surfen, sie ist auch eines der Haupteinfallstore für Malware. Viele Nutzer setzen deshalb auf Adblocker. Dies missfällt wiederum vielen Webseitenbetreibern, die sich mit Werbung finanzieren und Werbetreibenden, die um die Wirksamkeit ihrer Werbung fürchten. Manche Webseiten sperren Nutzer bereits aus, die einen Adblocker installiert haben. Es bleibt es wichtiges Ziel der Sicherheitsbranche in 2017, mit allen Beteiligten zusammenzuarbeiten, um Nutzer vor gefährlicher Werbung zu schützen.

    „Die Kriminellen schlafen nicht und entwickeln immer raffiniertere Vorgehensweisen, um Sicherheitsmechanismen zu umgehen. Daher müssen auch Nutzer und Unternehmen sich stets auf dem Laufenden halten, was die aktuelle Bedrohungslage und Schutzmaßnahmen angeht. Wer dann noch einige Spielregeln einhält, wie regelmäßige Updates installieren und Anti-Malware-Software verwenden, der kann auch 2017 sicher surfen“, so Marcin Kleczynski, CEO bei Malwarebytes.

    Malwarebytes schützt Privatanwender und Unternehmen vor gefährlichen Bedrohungen, Ransomware und Exploits, die von Antivirenprogrammen nicht erkannt werden. Malwarebytes Anti-Malware, der branchenführende Scanner für Anti-Schadsoftware und Anti-Spyware, verfügt über eine firmeneigene Heuristik-Technologie, die bereits mehr als fünf Milliarden Bedrohungen weltweit von Computern entfernt hat. Mehr als 10.000 Unternehmen und 28 Millionen Nutzer schützen ihre Daten mit Malwarebytes. Die innovationsstarke Firma mit Hauptsitz in Kalifornien (USA) und Standorten in Europa wurde 2008 gegründet und verfügt über ein global-agierendes Forschungs- und Expertenteam. Mehr Informationen finden Sie auf www.malwarebytes.com

    Firmenkontakt
    Malwarebytes
    Barbara Mieth
    Sendlinger Str. 42A
    80331 München
    089/21187143
    [email protected]
    http://www.schwartzpr.de

    Pressekontakt
    Schwartz Public Relations
    Barbara Mieth
    Sendlinger Str. 42A
    80331 München
    089/21187143
    [email protected]
    http://www.schwartzpr.de

    Tags : IT, Malwarebytes, Ransomware, Security, Sicherheit, Trend
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Hochsicherheits-Poller und Straßensperren schützen terrorismusgefährdete Bereiche

      Hochsicherheits-Poller und Straßensperren schützen terrorismusgefährdete Bereiche

      Kostenfreies Messeticket: IT-Sicherheitsstrategien erfolgreich umsetzen

      Kostenfreies Messeticket: IT-Sicherheitsstrategien erfolgreich umsetzen

    Newsticker – Meistgelesen

    • Bürosoftware bei Technik-Shopper24
    • ForgeRock Studie zum Thema Verbraucherschutz: "Recht auf Vergessen"
    • Nachwuchs bei Because Software - sieben Väter berichten!
    • STARFACE auf der CCW 2017: Maßgeschneiderte Contact-Center-Lösungen für Unternehmen jeder
    • David Lingley zum CDO von Stibo Systems ernannt
    • MSO-Gmbh.de - Der Fachmarkt für Tablets von Samsung und Apple
    • "congstar meets beauty" auf der Glow: Produktideen für die Handtasche
    • Unterschätzte Bedrohung Datendiebstahl
    • MEHRWERK lädt ein: Transparentes SAP® Compliance-, Control- und Berechtigungsmanagement
    • Valprovia begrüßt neue Partner im Netzwerk

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved