Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    WSO2: 4 Security-Technologietrends, die 2023 eine Rolle spielen werden

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 13, 2022

    Customer Identity and Access Management Best Practices für den Geschäftserfolg 2023

    WSO2: 4 Security-Technologietrends, die 2023 eine Rolle spielen werden

    Trend 1. Entwicklungsteams werden 2023 robuste Sicherheit mit einem personalisierten, reibungslosen Nutzererlebnis sowie einer verbesserten Kontrolle über persönliche Daten kombinieren müssen. Es wird darum gehen eine langfristige und qualitativ hochwertige Kundenbindung zu schaffen. Denn immer mehr User entscheiden basierend auf dem gesamten digitalen Erlebnis, welchem Unternehmen sie vertrauen. Wie auch bei anderen Entwicklungsplattformen erwarten wir, dass Unternehmen nach CIAM-Lösungen (Customer Identity and Access Management) suchen werden, die einen Low-Code-Ansatz für die Einbettung von Sicherheit bieten und gleichzeitig APIs, Erweiterungspunkte, SDKs und Agenten bereitstellen, um die Integration in ihre Anwendungen und Geschäftssysteme zu erleichtern. Auf diese Weise können App-Entwickler ihre vorhandene Expertise nutzen, ihre Lernkurve verkürzen und die Entwicklung beschleunigen.
    Trend 2. Geschäftskunden sind auch Verbraucher, deshalb erwarten sie auch privat das gleiche sichere und reibungslose Benutzererlebnis. Unternehmen müssen Anwendungen wie CIAM Best Practices in Betracht ziehen, um die Sicherheit zu verbessern und gleichzeitig ein solches Erlebnis zu schaffen. Dazu gehört unter anderem die Multi-Faktor-Authentifizierung mit passwortlosen Optionen wie Token oder Biometrie, die einmalige Anmeldung bei mehreren Anwendungen, ein rollenbasierter Zugang, der auf die Beziehung der Person zum oder innerhalb des Unternehmens zugeschnitten ist, und die Unterstützung von mobilen Geräten, die von Mitarbeitern im Außendienst oder auch in der Produktion verwendet werden.
    Trend 3. Auch im nächsten Jahr werden Unternehmen versuchen durch innovative Partnerschaften neue Kundensegmente zu erschließen. Dadurch wird es für Unternehmen immer wichtiger, ein sicheres, reibungsloses Kundenerlebnis (CX) zu gewährleisten – unabhängig davon, ob sie diese Kunden über Business-to-Consumer- (B2C) oder Business-to-Business-Modelle (B2B) erreichen. Da Unternehmen auch indirekt über Händler und Partner mit ihren Kunden in Kontakt treten, müssen sie ihre Software für das Identitäts- und Zugriffsmanagement auf beide Szenarien anpassen. Eine solche Anpassung führt jedoch auch zu unnötiger Komplexität. Aus diesem Grund wird im Jahr 2023 die Nachfrage nach automatisierten Ansätzen zur Unterstützung von B2B-CIAM-Modellen stark ansteigen.
    Trend 4. Im Jahr 2023 werden sich viele Unternehmen aus dem SaaS-Umfeld auch kommerziellen Standard-CIAM-Plattformen zuwenden und so CIAM an Unternehmen auslagern, die sich darauf spezialisiert haben. Eine SaaS-CIAM-Plattform wird aufgrund ihrer einfachen Integration und Anpassungsfähigkeit die bevorzugte Lösung sein. Diese Plattformen sind darauf spezialisiert, Kunden sichere Informationen bereitzustellen, wobei sie stets die neueste passwortlose Technologie verwenden und Identitätsnachweise und biometrische Lösungen integrieren, um Risiken zu reduzieren. Sie sind auch bei gesetzlichen Regulierungen und Compliance-Regeln immer auf dem neuesten Stand.

    Über WSO2
    WSO2 wurde 2005 gegründet und ermöglicht Tausenden von Unternehmen, darunter Hunderten der weltweit größten Unternehmen, Spitzenuniversitäten und Regierungen, ihre digitale Transformation voranzutreiben – mit mehr als 20 Billionen Transaktionen und der Verwaltung von mehr als 1 Billionen Identitäten pro Jahr. Durch den Einsatz von WSO2 für API-Management, Integration und Customer Identity and Access Management (CIAM) nutzen diese Unternehmen die volle Leistungsfähigkeit ihrer APIs, um ihre digitalen Services und Anwendungen sicher bereitzustellen. Unser Open-Source- und API-first-Ansatz für Software, die sowohl vor Ort als auch in der Cloud ausgeführt werden kann, hilft Entwicklern und Architekten, produktiver zu arbeiten und digitale Produkte schnell und bedarfsgerecht zu erstellen, ohne sich an einen bestimmten Anbieter binden zu müssen. WSO2 beschäftigt weltweit über 900 Mitarbeiter und hat Niederlassungen in Australien, Brasilien, Deutschland, Indien, Sri Lanka, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Großbritannien und den USA. Weitere Informationen unter www.wso2.com oder auf LinkedIn und Twitter.

    Warenzeichen und eingetragene Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

    Firmenkontakt
    WSO2
    Eleftheria Tsouni
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +306934266058
    [email protected]
    https://wso2.com/

    Pressekontakt
    WSO2
    Corinna Voss
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0)89 99 38 87-30
    [email protected]
    https://wso2.com/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Flexera auf der it-sa 2018 (Stand 636, Halle
    • Tischleser NEO -
    • Ergon präsentiert Airlock WAF 6
    • Neu: New-Domain - die Domain mit besonderer Verwendung
    • ITSM-COLOGNE - die Services zur Unterstützung der kaufmännischen Bereiche in
    • "Die Deutsche Wirtschaft" zeichnet CryptoTec aus
    • ERP-Contest 2016
    • Verständnis der Ressource IT im Wandel - Integration und Interoperabilität
    • Ohne zuverlässige IT-Infrastruktur sind Versicherer nicht zukunftsfähig
    • Mit Machine-Learning-Algorithmen Absatzprognosen für Lebensmittel verbessern

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved