Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    XMG NEO 15: Neue, optomechanische Tastatur mit Silent-Switches

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 19, 2018

    XMG NEO 15: Neue, optomechanische Tastatur mit Silent-Switches

    (Bildquelle: @Schenker Technologies)

    Der schlanke XMG NEO 15 Gaming-Laptop erhält ab sofort eine neue Tastatur: Verfügte das optomechanische Vorgängermodell bislang über taktile Switches mit einem hörbaren Klick, kommen künftig neue Schalter mit einer deutlich zurückhaltenderen Klangcharakteristik zum Einsatz.

    Leisere Tastatur-Switches für Gamer
    Das XMG NEO 15 bietet im Portfolio der Gaming-Kultmarke eine ideale Kombination aus hoher Leistung, einem schlanken Gehäuse sowie einem für diese Geräteklasse attraktiven Preis. Somit adressiert die Modellreihe mobile Spieler mit dem Wunsch nach einer kompakten und performanten Basis. Diesem Anspruch trägt auch das hochpräzise, optomechanische Keyboard Rechnung, welches mit vielen Gaming-typischen Ausstattungsmerkmalen wie Anti-Ghosting, N-Key-Rollover und einer für jede Taste einzeln ansteuerbaren, programmierbaren RGB-Hintergrundbeleuchtung aufwartet.

    Ab sofort steht die flache Laptop-Tastatur, die gegenüber herkömmlichen Rubberdome-Keyboards unter anderen durch eine höhere Langezeithaltbarkeit und bessere Anschlagcharakteristik punktet, mit einer neuen Schalter-Variante zur Verfügung. Erinnerten die bislang verwendeten Switches mit einer Betätigungskraft von 50 g (cN), taktiler Anschlagcharakteristik und einem hörbaren Klick an Cherrys MX Blue-Schalter, gleichen die neuen Silent Switches des XMG NEO 15 eher dem Modell MX Brown. Um den klar definierten Druckpunkt zu überwinden, ist eine Betätigungskraft von 60 g (cN) erforderlich. Dabei verzichtet die aktualisierte Version allerdings auf den deutlich hörbaren Klick des Vorgängers und erlaubt so einen sehr viel leiseren Betrieb bei gleichbleibend hoher Präzision. In eigenen Messungen konnte Schenker Technologies in Abhängigkeit vom jeweiligen Anschlag des Nutzers eine um 5 bis 10 dB(A) verminderte Geräuschentwicklung ermitteln. Ein Video auf dem eigenen YouTube-Kanal des Unternehmens zeigt diesen Unterschied und bietet einen generellen, vergleichenden Eindruck von der Klangcharakteristik der alten und neuer Tastatur.

    Sechskern-Prozessor und leistungsstarker Grafikchip im schlanken Format
    Das XMG NEO 15 setzt bei einem Gewicht von nur rund 2 kg auch weiterhin auf eine Kombination aus Intel Core i7-8750H und NVIDIA GeForce GTX 1060 mit großzügigen 6 GByte GDDR5-Speicher. Diese Komponenten integriert es in ein mit 35,9 x 23,6 x 2,2 cm ausgesprochen kompaktes, teilweise aus Aluminium gefertigtes 15,6-Zoll-Gehäuse, welches von den Abmessungen her nur unwesentlich mehr Platz als bisherige 14-Zoll-Modelle einnimmt. Neben einem hochwertigen Full HD-Display mit IPS-Panel und 144-Hz-Technologie bietet das XMG NEO 15 die gewohnt gute Erweiterbarkeit des Speichers (bis zu 32 GByte) und der internen Laufwerke (2x M.2 via PCI Express, 1x 2,5 Zoll).

    Eine Vielzahl an externen Schnittstellen rundet das Angebot ab. Neben zwei USB-3.0- (Typ-A), einer USB-3.1- (Typ-C) und einer weiteren USB-2.0-Schnittstelle bietet das Gerät zwei NVIDIA G-Sync-kompatible Mini DisplayPorts, einen HDMI-Ausgang (mit HDCP), Gigabit Ethernet und einen integrierten Kartenleser.

    Preise und Verfügbarkeit
    Das unter bestware.com frei konfigurierbare XMG NEO 15 steht ab sofort einschließlich der neuen Tastatur-Switches zu einem Preis von 1.399 Euro für die Basisausstattung (8 GB DDR4-RAM, 250 GB Samsung SSD 860 EVO) zur Verfügung. Zusätzlich werden auch Festkonfigurationen über Media Markt, Saturn, Notebooksbilliger.de und weitere Online-Shops angeboten.

    Schenker Technologies ist ein führender Anbieter von IT-Hardware sowie den neuesten Extended-Reality-Technologien. Mit den individuell konfigurierbaren Laptops und Desktop-PCs der Gaming-Kultmarke XMG richtet sich das Unternehmen an Privatanwender, während das SCHENKER-Portfolio professionelle Nutzer und gewerbliche Kunden adressiert. Zahlreiche unabhängige Tests belegen die hohe Qualität der Produktpalette; der exzellente Kundenservice wurde bereits mehrfach seitens der Fachpresse ausgezeichnet.

    Die E-Commerce-Plattform bestware.com bietet einen darüber hinausreichenden Produktkatalog: Neben den Geräten der beiden Eigenmarken umfasst dieser auch ausgewählte Drittanbieter-Lösungen, ein breites Angebot an bestware Desktop-PCs sowie ergänzendes Zubehör.

    Zudem agiert das Unternehmen europaweit als Spezialdistributor für Augmented- und Virtual-Reality-Hardware und unterstützt seine Kunden in diesem Bereich bei der ganzheitlichen Umsetzung ihrer gewerblich-kreativen Projekte. Robert Schenker und Melchior Franke sind Geschäftsführer des 2002 gegründeten Unternehmens, das rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Leipzig beschäftigt.

    Firmenkontakt
    Schenker Technologies GmbH
    Kai Tubbesing
    Walter-Köhn-Straße 2c
    04356 Leipzig
    +49 (0) 3 41 – 246 704 640
    [email protected]
    https://www.schenker-tech.de

    Pressekontakt
    Exordium GmbH
    Katy Roggatz
    Franz-Ehrlich-Str. 12
    12489 Berlin
    +49 30 311 69 89 150
    [email protected]
    http://www.exordium.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Arista zeigt "Any Cloud" Netzwerkplattform für Kubernetes
    • TechniaTrancat Software Day 2016
    • Inspiring Legal präsentiert innovative Legal & Compliance-Workflows auf der Legal
    • Cybraics setzt bei künstlicher Intelligenz und Cybersecurity-Analysen auf Cloudera
    • Adder Technology erweitert globale Präsenz
    • HEAT Software aktualisiert Best-in-Class Software für Management von Apple-Geräten
    • NEU bei Caseking: Alpenföhn Gletscherwasser White Edition
    • Cat® Berlin und der Cat® 2DROID PRO sind für den
    • E-Mail-Marketing - Trends und Tipps für 2019
    • all4cloud zeigt Fertigern cloudbasiertes Instandhaltungsmanagement

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved