Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Yamaha YAS-105 und SRT-700: perfekter Heimkinostart mit Soundbar und Sounddeck – schlank, spielfreudig, klangstark

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 12, 2015

    Yamaha YAS-105 und SRT-700: perfekter Heimkinostart mit Soundbar und Sounddeck - schlank, spielfreudig, klangstark

    Yamaha hat beim YAS-105 und SRT-700 besonderen Wert auf eine einfache Einrichtung gelegt.

    Rellingen, 12. Juni 2015 – Wer nicht die Möglichkeit zur Aufstellung eines Heimkino-Setups mit fünf oder mehr Lautsprechern hat, muss trotzdem nicht auf packenden Surround-Sound verzichten. Dafür sorgt Yamaha seit Jahren mit einem breiten Portfolio an Soundbars und -decks sowie einer beeindruckenden Palette an patentierten Virtual-Surround Technologien. Jetzt bietet der japanische Hersteller mit der Soundbar YAS-105 und dem Sounddeck SRT-700 gleich zwei Möglichkeiten, für den perfekten Einstieg in die Welt des Heimkinos – extrem kostengünstig, mit unaufdringlichem Design und starker Leistung.

    YAS-105 ultrakompakte Soundbar mit beeindruckendem Heimkino-Sound
    Die YAS-105 nutzt Yamahas Air Surround Xtreme Technologie, um mit nur zwei Lautsprechern 7.1 Surround Sound zu erzeugen. Für dieses beeindruckende Hörerlebnis werden komplexe Algorithmen genutzt, die Yamaha als Erfinder der Soundbar innerhalb von mehr als zehn Jahren perfektioniert hat. Das aufwendig abgestimmte Zwei-Wege-System, das im Vergleich zu seinem Vorgänger YAS-103 über zwei zusätzliche Hochtöner verfügt, nutzt diese Technologie für ein packendes Heimkinoerlebnis.
    Dabei ist die YAS-105 noch schlanker geworden als ihre Vorgängerin: Gerade mal 5,3 cm in der Höhe und 89 cm in der Breite benötigt die ultrakompakte Soundbar für ihre beeindruckende Vorstellung. Die nach oben gerichteten Subwoofer nutzen dabei die volle Tiefe der YAS-105 und sorgen für knackigen, trockenen Bass.

    Maximaler Komfort dank Bluetooth und App-Steuerung
    Neben dem bestmöglichen Heimkino-Erlebnis stand bei der Entwicklung der Soundbar vor allem die intuitive Bedienung im Mittelpunkt: Wireless-Audio-Streaming per Bluetooth macht die eigene Lieblingsmusik jederzeit komfortabel verfügbar. Auch sämtliche anderen Funktionen können auf Wunsch mit der kostenlosen Yamaha App Navi komplett per iOS oder Android Smartphone bedient werden. Alternativ wird ganz einfach die Fernbedienung des Fernsehers verwendet, denn die YAS-105 ist lernfähig: Sie erkennt das Einschaltsignal des Fernsehers und schaltet sich auf Wunsch direkt mit ein. Ein IR-Flasher auf der Rückseite der Soundbar reicht zudem das Infrarot-Signal der Fernbedienung zuverlässig an den Fernseher weiter, selbst dann, wenn die YAS-105 den IR-Empfänger des TV-Geräts verdeckt.

    SRT-700: die perfekte Basis für Fernseher und Heimkino
    Noch mehr Volumen als die YAS-105 bietet das neue Yamaha Sounddeck SRT-700 – ist dabei aber mindestens ebenso unauffällig. Es nutzt seine größere Tiefe von 30 cm und die Air Surround Xtreme Technologie für kräftigen 7.1 Raumklang mit 30 Watt pro Front-Kanal und zusätzlichen 60 Watt für die zwei integrierten Subwoofer. So schafft das SRT-700 bei einer Höhe von nur 6,5 cm einen satten, detaillierten Heimkino-Sound, der in dieser Preisklasse unerreicht ist.
    Gleichzeitig dient das Sounddeck als stabile und unauffällige Basis für den Fernseher und fügt sich harmonisch in jeden Wohnraum ein. Mit seinen digitalen und analogen Audio-Eingängen kann das SRT-700 zudem mehrere Audioquellen gleichzeitig verarbeiten – oder es greift auf sein Bluetooth Modul zurück, um die Lieblingsmusik komfortabel und kabellos verfügbar zu machen. Die Bluetooth-Verbindung kann darüber hinaus auch für die Steuerung der SRT-700 genutzt werden: Diese funktioniert dank der kostenlosen Yamaha AV App Navi mit einem entsprechenden iOS oder Android Smartphone komplett kabellos.

    UniVolume und ClearVoice: beste Sprachverständlichkeit und keine laute Werbung
    Moderne Fernsehgeräte werden immer flacher – und damit oft auch der Klang, der aus den integrierten Lautsprechern schallt. Mit Clear Voice gehören selbst dumpf klingende Dialoge, die im Getöse der übrigen Geräuschkulisse untergehen, der Vergangenheit an. Egal ob Nachrichten, Spielfilme oder Sportübertragungen: Die innovative Technik sorgt automatisch für glasklare Dialoge, ohne den TV-Ton zu verfremden. Die Frage „was hat er – oder sie – gesagt“ gehört so endgültig der Vergangenheit an.

    Zudem macht Yamaha Schluss mit nervig lauten Werbeunterbrechungen – die einzigartige UniVolume-Technologie passt die Lautstärke automatisch auf ein gleichbleibendes Niveau an. Damit ist kein umständliches Nachregeln per Hand mehr nötig, um einen entspannten Fernsehabend zu genießen. Angenehmer Nebeneffekt: So haben Blu-ray-Filme, unterschiedliche Fernsehsender und Videospiele konstant die gewünschte Lautstärke.

    Heimkino im Handumdrehen: Einfache Installation in drei Schritten
    Yamaha hat YAS-105 und SRT-700 speziell für Einsteiger konzipiert und besonderen Wert auf eine einfache Einrichtung gelegt. Mit nur einem Kabel sind Soundbar oder Sounddeck im Handumdrehen installiert. In nur drei Schritten hält so kraftvoller TV-Ton im Wohnzimmer Einzug: aufstellen, einstecken, anschalten. Das schlanke Gehäuse passt dabei jeweils perfekt zu aktuellen Flatscreen-TVs und kann dank der niedrigen Höhe dezent vor beziehungsweise unter dem Fernseher platziert werden.

    Yamaha YAS-105 und SRT-700 sind ab Juli 2015 in den Farben Silber und Schwarz verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer beträgt 249,00 Euro für die YAS-105 beziehungsweise 299,00 Euro für das SRT-700.
    [5.161 Zeichen | 699 Wörter]

    Yamaha ist weltgrößter Hersteller von Musikinstrumenten und einer der führenden Hersteller von Home- und Professional-Audio-Equipment. Das Unternehmen Yamaha wurde vor 125 Jahren in Japan gegründet. Die Yamaha-Europavertretung, die seit 2009 unter dem Namen Yamaha Music Europe GmbH firmiert, besteht bereits seit 1966 und ist die zentrale europäische Vertriebsorganisation für alle Produktbereiche des Konzerns von Musikinstrumenten über Pro-Audio-Geräte bis hin zu Home-Entertainment-Produkte.
    www.yamaha.de

    Firmenkontakt
    Yamaha Music Europe GmbH
    Michael Geise
    Siemensstrasse 22-34
    25462 Rellingen
    04101/303-0
    [email protected]
    http://de.yamaha.com

    Pressekontakt
    rtfm | public relations
    Frank Mischkowski
    Flößaustraße 90
    90763 Fürth
    +49 (911) 979 220 -80
    [email protected]
    http://pressecenter.rtfm-pr.de

    Tags : Soundbar, Sounddeck, SRT-700, Yamaha, YAS-105
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • iMobie AnyTrans bietet eine drahtlose und sichere Backup-Lösung an
    • unidice App - Designe deinen eigenen All-In-One Würfel
    • Sicherheitsplattform Guardicore Centra ist Citrix Ready
    • Europäische Unternehmen riskieren durch langsame Websites Erfolg in China
    • electronica 2018: GS YUASA in den Hallen A5.152 und A5.101
    • Vorleseprogramm Vorleser XL mit neuen Stimmen
    • Trimetis: Stärkung des Wachstums der Gruppe mit einem neuen Delivery
    • Schnelles Patch-Management für Windows 10 verfügbar
    • WESTERN DIGITAL STELLT NEUE SPEICHERLAUFWERKE FÜR DIE STEIGENDEN ANFORDERUNGEN VON
    • Die Hälfte der Deutschen will ungeliebte Aufgaben an Roboter abgeben

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved