Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    zenon ist kompatibel mit Windows 10

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 14, 2015

    Bedenkenlos Upgrades durchführen

    zenon ist kompatibel mit Windows 10

    Die aktuelle Version der Automatisierungssoftware von COPA-DATA, zenon 7.20, hat den Windows 10 Kompatibilitätstest von Microsoft erfolgreich bestanden. Die Software läuft zuverlässig auf dem neuen Betriebssystem und unterstützt alle Qualitäts- und Sicherheitsansprüche.

    Ende Juli dieses Jahres hat Microsoft mit Windows 10 sein, wie das Unternehmen selbst erklärt, „bestes Windows“ auf den Markt gebracht. Windows 10 erschien als Service, der ab sofort kontinuierlich aktualisiert werden soll. Mit dem positiven Testergebnis für zenon hat Microsoft bestätigt, dass die Software problemlos unter Windows 10 läuft. Kunden von COPA-DATA können ihr Betriebssystem demnach jederzeit auf den neuesten Stand bringen. Alle zenon-Projekte laufen reibungslos ab der ersten Minute.

    Reinhard Mayr, COPA-DATA Product Manager, erklärt: „Unsere Software ist auf Microsoft-Technologien ausgerichtet. Es ist also naheliegend, dass wir an der Weiterentwicklung von Windows sehr interessiert sind. Bei Windows 10 legte Microsoft besonderes Augenmerk auf die Sicherheit und das Benutzererlebnis. Diese beiden Themen haben auch für COPA-DATA in der Softwareentwicklung einen hohen Stellenwert. Es freut uns, dass wir unseren Kunden nun volle Kompatibilität von zenon mit Windows 10 bieten können.“

    zenon auch auf Windows IoT Core

    Neben einer Reihe anderer Editionen hat Microsoft mit seinem jüngsten Release auch Windows 10 IoT Core präsentiert. Diese neue Windows Edition wurde speziell für kleine, eingebettete Geräte – mit oder ohne Bildschirm – entwickelt. Stefan Hufnagl, Product Manager Integrated Solution bei COPA-DATA, beschreibt: „Windows IoT Core bietet Entwicklern und Systemarchitekten viel kreativen Freiraum. Die Plattform unterstützt zahlreiche Programmiersprachen und Open-Source-Optionen. Auch bei COPA-DATA beschäftigen wir uns derzeit mit der neuen Plattform und aktuelle Tests haben gezeigt, dass unsere auf IEC 61131-3 basierende SPS-Programmierumgebung, zenon Logic, reibungslos auf Windows IoT Core läuft. Die Einbettung der industriellen SPS-Komponente in Windows IoT Core-Geräte eröffnet den Zugang zu ausgesprochen interessanten Architekturen und topologischen Anordnungen. Auf Basis sehr preiswerter Plattformen können gleichermaßen flexible als auch robuste Netzwerke realisiert werden. Die Technologien ergänzen sich in diesem Sinne optimal zu einem Baukasten für die Schaffung intelligenter Informationsnetze.“

    COPA-DATA engagiert sich seit 2005 im Microsoft Partner Network für die kontinuierliche Weiterentwicklung der strategischen Partnerschaft und ist zweifacher Microsoft Gold Kompetenz-Träger („Application Development“ und „Intelligent Systems“).

    Über COPA-DATA

    COPA-DATA ist Technologieführer für ergonomische und hochdynamische Prozesslösungen. Das 1987 gegründete Unternehmen entwickelt in der Zentrale in Österreich die Software zenon für HMI/SCADA, Dynamic Production Reporting und integrierte SPS-Systeme. zenon wird über eigene Niederlassungen in Europa, Nordamerika und Asien sowie kompetente Partner und Distributoren weltweit vertrieben. Kunden profitierten dank der dezentralen Unternehmensstruktur von lokalen Ansprechpartnern und lokalem Support. Als unabhängiges Unternehmen agiert COPA-DATA schnell und flexibel, schafft immer wieder neue Standards in Funktionalität und Bedienkomfort und setzt Trends am Markt. Über 100.000 installierte Systeme in mehr als 50 Ländern eröffnen Unternehmen aus Food & Beverage, Energy & Infrastructure, Automotive und Pharmaceutical neue Freiräume für effiziente Automatisierung.

    Über die Produktfamilie zenon

    zenon ist die vielseitig einsetzbare Produktfamilie von COPA-DATA für industrienahe und ergonomische Prozesslösungen vom Sensor bis zum ERP-System. Sie besteht aus zenon Analyzer, zenon Supervisor, zenon Operator und zenon Logic. zenon Analyzer erstellt anhand verfügbarer Templates maßgeschneiderte Reports (z.B. zu Verbrauch, Stillstandszeiten, Produktivitätskennzahlen) auf Basis von Daten aus IT und Automatisierung. zenon Supervisor erlaubt als unabhängiges SCADA-System die umfassende Prozesskontrolle und Steuerung redundanter Systeme, auch in komplexen Netzwerken und per sicherem Remote-Zugriff. zenon Operator sorgt als HMI-System für sichere Maschinensteuerung und einfache, intuitive Bedienung – inklusive Multitouch. zenon Logic ermöglicht als integriertes, IEC 61131-3-basierendes SPS-System optimale Prozesssteuerung und logische Datenverarbeitung. Die Produktfamilie zenon integriert sich als plattformunabhängiges Portfolio für Prozesslösungen problemlos in bestehende Automatisierungs- und IT-Umgebungen und macht mit Wizards und Vorlagen sowohl die Projektierung als auch den Umstieg von anderen Systemen einfach. Das Prinzip „Parametrieren statt programmieren“ ist charakteristisches Merkmal der Produktfamilie zenon.

    Kontakt
    COPA-DATA GmbH
    Susanne Garhammer
    Haidgraben 2
    85521 Ottobrunn
    +49 89 66 02 98 – 943
    [email protected]
    http://www.copadata.com

    Tags : Automatisierung, Betriebssystem, HMI, HMI/SCADA, Industrieautomation, Internet of Things, IoT, SCADA, Software, Windows 10, Windows IoT Core
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Newsticker – Meistgelesen

    • Einfach mehr aus Daten machen - näher an Kunden und
    • Neue Standardsprache ITSL erleichtert IT-Service und Outsourcing
    • Bilanz einer erfolgreichen Partnerschaft: Stormshield und Schneider Electric sichern
    • Das neue Technology-Partner-Programm von SanDisk bietet Flash-integrierte Lösungen für eine
    • Herausforderungen meistern - Vorteile nutzen: Umstieg auf eine digitale Zeiterfassung
    • Navigieren in stürmischen Zeiten: Guidewire Versicherungsforum zeigt auf, wie Versicherer
    • Das ForgeRock Trust Network vereint bereits über 50 Technologiepartner
    • VIA Technologies stellt neues VIA Mobile360 Surround View Sample Kit
    • HEAT Software bietet Support für Apples neues Lernportal
    • SNP und delaware vereinfachen SAP S/4HANA-Migration

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved