Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Zentral verwaltbares USB-Laufwerk: DataLocker Sentry K300 ab sofort per SafeConsole administrierbar

    Laura LangerLaura Langer
    April 10, 2019

    Umfangreiche Management-Möglichkeiten für den verschlüsselten microSSD-Speicher

    Zentral verwaltbares USB-Laufwerk: DataLocker Sentry K300 ab sofort per SafeConsole administrierbar

    DataLocker Sentry K300

    Overland Park (USA) / Remscheid, 08.04.2019 – Das verschlüsselte USB-Laufwerk DataLocker Sentry K300 kann ab sofort mit der universellen USB-Device-Management-Lösung SafeConsole verwaltet werden. DataLocker, Hersteller von hochsicheren Speicherlösungen, stellt für bestehende Geräte dazu ein kostenfreies Firmware-Update zur Verfügung. Administratoren und IT-Verantwortliche haben dadurch neben dem jederzeitigen Überblick über die in einer Organisation genutzten Speichermedien Zugriff auf viele individuelle Sicherheitseinstellungen und können auch komplexe Compliance-Anforderungen erfüllen. Gleichzeitig sinkt der Aufwand für das sichere Management der Speichermedien.

    Individuelle Sicherheitsrichtlinien und transparente Berichte

    So steht innerhalb der SafeConsole beispielsweise eine Auto-Inventar-Liste bereit, in der Informationen zu allen Laufwerken wie Gerätetyp, Seriennummer, Kapazität, Firmware Version, Name des Mitarbeiters, dem das Laufwerk ausgehändigt wurde usw. abrufbar sind. Über die zentrale Vergabe von individuellen Sicherheitsrichtlinien lassen sich spezifische Passwortregeln definieren. Zudem kann die Nutzung der USB-Laufwerke auf bestimmte Systeme beschränkt werden. Bei Bedarf lassen sich DataLocker Sentry K300 Laufwerke außerdem aus der Ferne löschen – eine sinnvolle Funktion etwa beim Diebstahl oder Verlust eines Geräts. Auch vergessene Passwörter können mit SafeConsole zurückgesetzt werden, ohne die Daten auf dem Laufwerk zu löschen.

    Alle Aktionen und Änderungen werden in eigenen Compliance-Berichten gespeichert, wodurch sich auch Nachweispflichten, etwa im Rahmen des DSGVO, umsetzen lassen. Über optionale Zusatzlizenzen kann per SafeConsole zudem ein vom Anwender nicht deaktivierbarer Anti-Malware-Scanner in die Firmware der USB-Laufwerke eingebunden werden. Dieser bietet etwa beim Einsatz außerhalb des geschützten Firmennetzwerks zusätzlichen Schutz.

    Schnelle microSSD-Technologie

    DataLocker Sentry K300 ist ein kompaktes USB-Laufwerk, das in Kapazitäten von 8 bis 256 GB erhältlich und nach FIPS 197 sowie IP57 zertifiziert ist. Es kann wie ein herkömmlicher USB-Stick angeschlossen werden, bietet durch die verwendete microSSD-Technologie jedoch wesentlich höhere Datentransferraten und ist im Vergleich bis zu vier Mal so schnell. Die Datenverschlüsselung erfolgt im XTS-Modus (AES 256 Bit). Über das integrierte OLED-Display und eine alphanumerische Tastatur ist eine Passworteingabe direkt am Laufwerk möglich. DataLocker Sentry K300 ist unabhängig vom Betriebssystem und kann neben Windows-, Mac- und Linux-Systemen beispielsweise auch an Android-basierten Geräten oder an CNC-Maschinen verwendet werden.

    Systemvoraussetzungen

    Voraussetzung für die zentrale Verwaltung von DataLocker Sentry K300 ist eine SafeConsole Version 5.4.1 oder höher. Cloud-Plattformen wurden bereits automatisch aktualisiert. On-Premises-Server können über den Auto-Updater im SafeConsole-Menü aktualisiert werden.
    DataLocker Sentry K300 wird ab sofort mit der neuen Firmware 1.19 ausgeliefert. Für bereits vorhandene Geräte steht ein kostenfreies Firmware-Update zur Verfügung: https://datalocker.com/device-updates

    Preise und Verfügbarkeit:
    DataLocker Sentry K300 ist in Kapazitäten von 8 GB, 16 GB, 32 GB, 64 GB, 128 GB und 256 GB verfügbar.

    Die Endkundenpreise starten bei 139,00 Euro für die Version mit 8 GB. DataLocker Sentry K300 mit 256 GB liegt bei 359,00 Euro. Alle Angaben verstehen sich als unverbindliche Netto-Preisempfehlung zzgl. MwSt.

    Reseller und Systemhäuser können die DataLocker-Lösungen im deutschsprachigen Raum über die Distributoren Ingram Micro und ProSoft bestellen.

    Über DataLocker:
    DataLocker ist ein innovativer Hersteller von Datenverschlüsselungslösungen. Das umfangreiche Portfolio beinhaltet externe, hardwareverschlüsselte Massenspeicher, Softwareverschlüsselung für Cloud-Speicherdienste sowie zentrale USB-Device-Management-Lösungen, die als On-Premises- oder Cloudlösung bereitgestellt werden. Durch DataLocker-Produkte kann die Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien unterstützt und die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben (z.B. Teilbereiche der DSGVO / Datenschutzgrundverordnung) sichergestellt werden. Das zentrale USB-Management erlaubt eine umfangreiche Kontrolle über verschlüsselte USB-Festplatten und Flash-Speicher. Ermöglicht wird dadurch unter anderem die Umsetzung von Passwortrichtlinien, die Bereitstellung von Compliance Reports, das Zurücksetzen des Passwortes, die Zerstörung kritischer Daten im Verlustfall und vieles mehr. Zu den Kunden von DataLocker zählen weltweit Regierungen, Militär und Unternehmen aus verschiedensten Wirtschaftszweigen sowie Finanz-, Rechts- und Gesundheitswesen, die sensible Daten sicher speichern, transportieren und austauschen müssen. DataLocker Inc., mit Sitz in Overland Park (Kansas / USA), entwickelt Produkte, die trotz komplexer Sicherheitsmerkmale durch eine einfache Einrichtung und Bedienbarkeit Administratoren und Anwender gleichermaßen überzeugen. DataLocker ist „Simply Secure“.

    Firmenkontakt
    DataLocker Inc.
    Konstantin Fröse
    Haddenbrocker Straße 63
    42855 Remscheid
    +49-(0)2191-4379-702
    [email protected]
    https://www.datalocker.com

    Pressekontakt
    FX Kommunikation / Felix Hansel PR-Beratung
    Felix Hansel
    Stuhlbergerstr. 3
    80999 München
    089-6230-3490
    [email protected]
    https://www.fx-kommunikation.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • datango stellt Neuheiten im Bereich Performance Support und Automatisierung vor
    • Western Digital stellt die schnellste NVMe-oF™ Open Composable Plattform für
    • 83 Prozent der Desktop-Anwendungen als sicherheitskritisch eingestuft
    • Happyware präsentiert neuen Server Reparaturservice
    • Ab sofort verfügbar: Service Release 3 für ProCall 6 Enterprise
    • Einladung zum Builderall Pre-Launch Webinar
    • Splunk erneut als führende Softwareplattform für IT Operations Analytics bestätigt
    • Tata Communications und China Telecom Global schließen Videonetzwerk-Partnerschaft
    • cit informiert auf Kieler ITVSH-Kongress über effiziente Umsetzung des OZG
    • ecx.io - an IBM Company verstärkt Expertise im Kreativbereich

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved